Hab mir das Spiel von Nürnberg angesehen, die waren doch etwas pomadig unterwegs und fanden kein Mittel gegen Köln. Jut, das dritte Tor war Glück, dass der Puck so zu Uvira kommt und das hat den Icetigers das Genick gebrochen. Mal sehen wie es heute weitergeht!
München wird noch kommen, davon bin ich überzeugt, Berlin traue ich nen Durchmarsch zu und Mannheim gegen Ingolstadt erwarte ich sechs oder sieben Spiele.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Es ist schon bemerkenswert, was die Schiris teilweise für eine Rotze pfeifen ... ! Wenn ich die zwei Minuten gegen adB sehe, weil er das Tor verschoben haben soll und mir die Szene von Dahm ins Gedächtnis rufe, dann muss ich mich echt fragen, was für Tomaten die Schiris auf den Augen haben ... ! Und beide Strafen waren ein Stück weit spielentscheidend. Die Zebras sollen sich einfach mal raushalten und die Entscheidung den Spielern auf dem Eis lassen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Wenn ich sehe wie es im Viertelfinale körperlich zu Sache geht,muss Kartsen Mende ne Menge verändern,wenn er die Roosters nochmal dort hin bingen möchte.
dafri hat geschrieben:Wenn ich sehe wie es im Viertelfinale körperlich zu Sache geht,muss Kartsen Mende ne Menge verändern,wenn er die Roosters nochmal dort hin bingen möchte.
Schon länger eun Problem der Roosters! Es muss ja nicht so ein Drecksack á la Lampl sein aber dem Gegner mal zeigen wer der Herr auf dem Eis ist oder den eigenen Goalie schützen findet schon lange nicht mehr statt.
Es mag an der kalten Witterung gelegen haben. Aber auch das unerquickliche Saisonende dürfte dazu beigetragen haben, dass die Saisonabschlussfeier der Iserlohn Roosters gestern Abend schwach besucht war und die Fans letztendlich nicht sonderlich erwärmen konnte. Eine derartig geringe Resonanz hatte es in den Jahren zuvor noch nie gegeben.
Das ist so ... seit Leute wie Teubert oder Cote weg sind findet das nicht mehr statt! Es hat mal aufgeblitzt, aber...... !
Gestern die Spiele nebenher verfolgt und da ging es wirklich diesmal bei allen zur Sache. Berlin und Wolfsburg hatten sich besonders lieb!
Vom Gefühl wird München jetzt mit 4:1 die Serie gewinnen, Berlin wird mit 4:2 gewinnen, Mannheim und Ingolstadt wird ne enge Kiste, ich tippe auf einen Sieg für Mannheim und Nürnberg wird glaube ich gegen Köln gewinnen ... aber die beiden letzten Serien werden eng bleiben.
Kahun doch den Arm nicht völlig kaputt, er war gestern wieder dabei ... gut für München, gut für die WM und gut für ihn selbst.
@Franky
Warum hier?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Da hast du gut dran getan ... ! Irgendwie gibt es da auch keinen so richtigen Thread für ... ich hab mal was im Kader-Thread dazu geschrieben.
Für die anderen Serien bin ich gespannt, ob die morgen an Intensität zunehmen werden oder sich die Gemüter etwas abgekühlt haben.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
JudgeDark hat geschrieben:Kahun doch den Arm nicht völlig kaputt, er war gestern wieder dabei ... gut für München, gut für die WM und gut für ihn selbst.
So und nur so sieht's aus!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Oh man, Bremerhaven war im letzten Drittel echt platt, sonst hätten sie es ggf. echt nochmal schaffen können; so liegen sie nun in der Serie hintern.
Berlin sehr souverän, aber auch so ein Sieg ist nur ein Sieg in einer Best-of-seven-Serie.
Nürnberg mit einem schnellen Tor, seither aber echt pomadig ... wenn Köln weiter Druck macht, dann können sie ggf. wieder gewinnen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Ein Sündenbock wäre für mich jemand, der eigentlich gute Leistung gebracht hat, aber für den Miserfolg der Mannschaft herhalten muss. Wenn ich aber an seinen Auftritt in Krefeld denke und reflektiere, so muss ich ganz klar Jari Recht geben, wenn er von Möchtegernsuperstar spricht. Was Jones dort gemacht hat, ist einem Eishockeyprofi unwürdig, sowas will ich nicht nochmal am Seilersee sehen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
dafri hat geschrieben:Auch wenn man B.Jones letztes Jahr als Sündenbock für die Mannschaftsleistungen gemacht hat. B.Jones hätte ich gerne wieder.
Ich hätte Ihn am liebsten gar nicht erst gehen lassen....
Ich glaube immer noch, dass sein Weg gut für die Roosters gewesen wäre.
....den kreide ich Jari an....
@Franky: Krefeld war nur das Ende !
Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
Es soll ja Gründe für sein Verhalten gegeben haben, aber trotzdem war das nicht richtig und die Mannschaft musste dafür bluten. Spielerisch kann man ihn sicher nicht kritisieren, aber seine Einstellung und sein Charakter waren einfach nichts für Iserlohn.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)