Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Man täte gut daran, von der Strafbank wegzubleiben. Denn Powerplay können die Dänen, wie man 2 mal bereits eindrucksvoll gesehen hat.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Ohje, ich glaube der Qualitätsverlust durch die vielen Absagen ist wohl doch zu groß. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
So sieht's aus bezüglich der Strafzeiten!
Bei 5-5 sieht man individuelle Vorteile zu unseren Gunsten, aber schon im 1. Drittel waren Fehler dabei, welche die Großen schneller bestrafen.
Zuletzt hat das dänische System etwas zu sehr verfangen.
Aber die Hammer-Stimmung war das zumindest nach der ersten dänischen Führung nicht. Man kann die Halle schnell "beruhigen", wenn man die Dänen im Schlussdrittel kaputt kämpft wie spielt und dazu noch Andersen übertrumpft.
Apropos: Germany's Finest hat sich bei seinem Tor ja geradezu Combs-mäßig unauffällig dem Tor genähert.
Das mit dem Zeugwart hatte ich während unseres einzigen Powerplays auch gedacht.
Bei 5-5 sieht man individuelle Vorteile zu unseren Gunsten, aber schon im 1. Drittel waren Fehler dabei, welche die Großen schneller bestrafen.
Zuletzt hat das dänische System etwas zu sehr verfangen.
Aber die Hammer-Stimmung war das zumindest nach der ersten dänischen Führung nicht. Man kann die Halle schnell "beruhigen", wenn man die Dänen im Schlussdrittel kaputt kämpft wie spielt und dazu noch Andersen übertrumpft.
Apropos: Germany's Finest hat sich bei seinem Tor ja geradezu Combs-mäßig unauffällig dem Tor genähert.

Das mit dem Zeugwart hatte ich während unseres einzigen Powerplays auch gedacht.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
2:2 Ausgleich 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Schweden - Weißrussland 5:0 Endstand
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Ich gehe jede Wette, dass die DEB-Auswahl an jedem späteren Turniertag Dänemark bezwungen hätte.
Noch nie war die Diskrepanz zwischen einer kleinen Eishockey-Nation sowie die Anzahl der möglichen wie tatsächlich eingesetzten NHL-Spieler eines Landes, dass zudem die erste Heim-WM überhaupt austrägt, so groß.
Insofern sehe ich die Punkteteilung bei dem Auftritt unsererseits nicht allzu dramatisch. Dänemark wird seinen heutigen Spielstil nicht über die WM gewinnbringend durchziehen können.
Spielstand-abhängig den Aderlass zu beschreien ist meine Sache ohnehin nicht.
15 Absagen sind kein Pappenstiel, aber heutzutage nicht mehr das Gleiche wie 2015 in Prag. Ich war dort, und das sah vor gerade mal drei Jahren ganz anders aus.
Ehliz war dessen Treffer bei seiner Performance wahrlich zu gönnen.
Darüber hinaus haben mir Eisenschmid wie Holzer bei der Kontrolle der gegnerischen Sticks sowie phsysisch sehr gefallen. Letzterer hat in Anaheim ja gerade mal eine Rolle wie der Dieter bei uns, aber im DEB-Dress ist er immer wichtig.
Schade, dass Noebels beim 2-1-Konter die Scheibe nicht richtig trifft.
Nach diesem Auftritt mache ich mir keine Sorgen. Auf diese Weise gibt es am Sonntag mehr Punkte gegen Norwegen.
Noch nie war die Diskrepanz zwischen einer kleinen Eishockey-Nation sowie die Anzahl der möglichen wie tatsächlich eingesetzten NHL-Spieler eines Landes, dass zudem die erste Heim-WM überhaupt austrägt, so groß.
Insofern sehe ich die Punkteteilung bei dem Auftritt unsererseits nicht allzu dramatisch. Dänemark wird seinen heutigen Spielstil nicht über die WM gewinnbringend durchziehen können.
Spielstand-abhängig den Aderlass zu beschreien ist meine Sache ohnehin nicht.
15 Absagen sind kein Pappenstiel, aber heutzutage nicht mehr das Gleiche wie 2015 in Prag. Ich war dort, und das sah vor gerade mal drei Jahren ganz anders aus.
Ehliz war dessen Treffer bei seiner Performance wahrlich zu gönnen.
Darüber hinaus haben mir Eisenschmid wie Holzer bei der Kontrolle der gegnerischen Sticks sowie phsysisch sehr gefallen. Letzterer hat in Anaheim ja gerade mal eine Rolle wie der Dieter bei uns, aber im DEB-Dress ist er immer wichtig.
Schade, dass Noebels beim 2-1-Konter die Scheibe nicht richtig trifft.
Nach diesem Auftritt mache ich mir keine Sorgen. Auf diese Weise gibt es am Sonntag mehr Punkte gegen Norwegen.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Dem ist kaum etwas hinzuzufügen.. außer, dass man vielleicht nochmal Penaltyschießen üben sollte.
Dänemark hatte einen saustarken Torhüter. Deutschland natürlich den besseren, daher spielt er noch in den Play-Offs für Washington
Dänemark hatte einen saustarken Torhüter. Deutschland natürlich den besseren, daher spielt er noch in den Play-Offs für Washington

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
... wenngleich ihn sein Arbeitgeber nicht immer spielen lässt.
Aber da stimme ich absolut zu. Bin gespannt, wen es noch zum Team verschlägt: Grubauer oder Kühnhackl!
Die Frage wird in spätestens drei Spielen beantwortet sein.
Bleibt noch zu erwähnen, dass der größte Leistungsunterschied zum Ligaalltag mal wieder durch die Offiziellen aufgezeigt wurde, wenngleich ich die letzte Strafe nicht gegeben hätte.
Aber da stimme ich absolut zu. Bin gespannt, wen es noch zum Team verschlägt: Grubauer oder Kühnhackl!
Die Frage wird in spätestens drei Spielen beantwortet sein.

Bleibt noch zu erwähnen, dass der größte Leistungsunterschied zum Ligaalltag mal wieder durch die Offiziellen aufgezeigt wurde, wenngleich ich die letzte Strafe nicht gegeben hätte.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Anfang der hohe Ellbogen hätte man geben müssen, und am Ende die Strafe nicht unbedingt. Das war es aber auch an kritischen Entscheidungen.
Das stimmt schon, der Unterschied zu dem Gepfeife in der DEL ist schon groß.
Wenn ich zwischen Kühnhackl und Grubauer wählen dürfte, würde ich mich sehr schwer tun. Beide sind unheimlich große Hilfen. Ich glaube aber, dass Grubauer mir lieber wäre.
Das stimmt schon, der Unterschied zu dem Gepfeife in der DEL ist schon groß.
Wenn ich zwischen Kühnhackl und Grubauer wählen dürfte, würde ich mich sehr schwer tun. Beide sind unheimlich große Hilfen. Ich glaube aber, dass Grubauer mir lieber wäre.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Daher hatte ich auf Columbus im Achtelfinale vs. Washington gehofft: Dann hätte statt Oliver Björkstrand Lars Eller Dänemark verstärkt, und für uns wäre Grubauer direkt am Start gewesen. Nach zwei Auswärtssiegen in der Hauptstadt geschah der Turning Point in der Overtime des 3. Spiels. Ein weiterer Blue-Jackets-Sieg zur 3:0-Führung hätte wohl einen anderen Ausschlag gegeben.
Wenn man nun sieht, dass neben Washingtons Eller aus San Jose, die sich seit gestern dem Matchpuck von Las Vegas gegenüber sehen, Mikkel Bodker und Jannik Hansen von den Sharks kommen könnten, dann ist das echt Potenzial. Würde nur noch der spielstarke Nikolaj Ehlers aus Winnipeg fehlen, deren Serie vs. Nashville derzeit Unentschieden steht.
Ich bin gespannt, wer das DEB-Team noch verstärkt. Noch nicht eingesetzte Akteure bzw. potenzielle Streichkandidaten sind Niederberger, Mebus & Höfflin.
Habe gerade nochmal ein bisschen Zusammenfassung geschaut. Wenn man sich die Chancen anschaut, u.a. der Alleingang von Draisaitl, da war mehr drin.
Egal, das läuft bald: Am Sonntag wird Team Norge rasiert.
Heute zeigt Sport1 ab gleich drei Partien live.
Morgen Mittag wird die einzige Zeit sein, in dem kein Spiel im Free TV läuft. Dann läuft im Free Live Stream AUT - RUS, und zwar hier: https://tv.sport1.de/
Wenn man nun sieht, dass neben Washingtons Eller aus San Jose, die sich seit gestern dem Matchpuck von Las Vegas gegenüber sehen, Mikkel Bodker und Jannik Hansen von den Sharks kommen könnten, dann ist das echt Potenzial. Würde nur noch der spielstarke Nikolaj Ehlers aus Winnipeg fehlen, deren Serie vs. Nashville derzeit Unentschieden steht.
Ich bin gespannt, wer das DEB-Team noch verstärkt. Noch nicht eingesetzte Akteure bzw. potenzielle Streichkandidaten sind Niederberger, Mebus & Höfflin.
Habe gerade nochmal ein bisschen Zusammenfassung geschaut. Wenn man sich die Chancen anschaut, u.a. der Alleingang von Draisaitl, da war mehr drin.
Egal, das läuft bald: Am Sonntag wird Team Norge rasiert.

Heute zeigt Sport1 ab gleich drei Partien live.
Morgen Mittag wird die einzige Zeit sein, in dem kein Spiel im Free TV läuft. Dann läuft im Free Live Stream AUT - RUS, und zwar hier: https://tv.sport1.de/
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Gerade erst gesehen, ziemlicher Duselsieg der Schweizer gegen Österreich. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
0-2 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Und da sind sie wieder: 2:2!
Nach Plachtas Lattenknaller selten unnötige Gegentore wieder in Special Teams und ein sehr wackeliges ins Spiel kommen.
Gerade Dennis Seidenberg wirkte auf mich zum Teil völlig unpräsent.
Um so besser die zweite Hälfte des Auftaktdrittels, wenngleich es zuerst so schien, als würde Norwegen auch noch das Tore schießen fürs DEB-Team miterledigen.
Team Norge wirkte etwas müde nach all der Unterzahlspielerei, die auch was mit dem Gegner zu tun hat.
Wobei deren Unterzahlspiel das zeigt, was ich mir schon seit längerem für die Roosters wünsche.
Apropos: Lindström dürfte bei Storhamar ja nicht endlos verdienen, der wäre mal einer für uns.

Nach Plachtas Lattenknaller selten unnötige Gegentore wieder in Special Teams und ein sehr wackeliges ins Spiel kommen.
Gerade Dennis Seidenberg wirkte auf mich zum Teil völlig unpräsent.
Um so besser die zweite Hälfte des Auftaktdrittels, wenngleich es zuerst so schien, als würde Norwegen auch noch das Tore schießen fürs DEB-Team miterledigen.
Team Norge wirkte etwas müde nach all der Unterzahlspielerei, die auch was mit dem Gegner zu tun hat.
Wobei deren Unterzahlspiel das zeigt, was ich mir schon seit längerem für die Roosters wünsche.
Apropos: Lindström dürfte bei Storhamar ja nicht endlos verdienen, der wäre mal einer für uns.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Und seit Spielbeginn ist es stimmungsmäßig ein deutlich hörbares Heimspiel.
Von den Musik-Einspielungen her scheint es auch ein dänisches "Wir Wollen Die Eisbären Sehen" zu geben.
3:3 nun zur zweiten Pause.
Das war ein Spielabschnitt mit viel Hin und Her. Starker Beginn, dann ein unnötiges Gegentor, dass ganz klar auf die Kappe des nicht zurück arbeitenden Draisaitl geht. Gut, dass Hager den erneuten Ausgleich erarbeitet.
Ich hoffe, dass das letzte Drittel wieder das beste der DEB-Auswahl ist. Obendrein dürfte die Olimb-Reihe bald ziemlich platt sein.
Ein bisschen mehr Physis dürfte auch nicht schaden. Hauptsache, möglichst wenig Unterzahl!
Von den Musik-Einspielungen her scheint es auch ein dänisches "Wir Wollen Die Eisbären Sehen" zu geben.
3:3 nun zur zweiten Pause.
Das war ein Spielabschnitt mit viel Hin und Her. Starker Beginn, dann ein unnötiges Gegentor, dass ganz klar auf die Kappe des nicht zurück arbeitenden Draisaitl geht. Gut, dass Hager den erneuten Ausgleich erarbeitet.
Ich hoffe, dass das letzte Drittel wieder das beste der DEB-Auswahl ist. Obendrein dürfte die Olimb-Reihe bald ziemlich platt sein.
Ein bisschen mehr Physis dürfte auch nicht schaden. Hauptsache, möglichst wenig Unterzahl!
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Wäre schön, wenn man auch mal in Führung gehen würde und nicht ständig einem Rückstand hinterherlaufen müsste 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Schon wieder kein 3er, ohje. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Niederlage gegen NOR. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Nach heute wäre die Entscheidung einfacher...Franky hat geschrieben:
Wenn ich zwischen Kühnhackl und Grubauer wählen dürfte, würde ich mich sehr schwer tun. Beide sind unheimlich große Hilfen. Ich glaube aber, dass Grubauer mir lieber wäre.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Eishockey-WM 2018 in Dänemark (Kopenhagen & Herning)
Überzeugend war das nicht heute. Nach der Olympianummer darf man meines Erachtens eh nicht zu viel erwarten, aber der Umbruch und die Absagen tun doch sehr weh und ich denke, dass man nur hoffen kann, dass irgendwo noch ein Bröckchen für uns abfällt. Einige Spieler wirken doch überspielt, andere nicht recht motiviert. Es fehlt das Kollektiv und der echter Leader ... die Absagen waren einfach zu viel auf einmal (sei es Rücktritte wie Pausen).
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)