Was passiert wenn der Club die Fans nicht konzeptionell überzeugt?
Verkaufen die Fans dann die Lizenz der Roosters ...

Sorry, aber die Aktion ist in meinen Augen noch schwachsinniger als alles was die Vereinsführung in dieser Saison gemacht hat.
Rein rechtlich natürlich nicht haltbar (was Du natürlich weißt) aber absolut verständlich. Mir kamen ähnliche Gedanken, ein Schlag ins Gesicht für alle Dk BesitzerDuris2# hat geschrieben:Bei aller Freundschaft und Leidensfähigkeit, man kann verlieren, man kann auch einen organisatorischen Offenbarungseid leisten, aber auch nur einen einzigen Spieler vor Ablauf der Saison abzugeben würde bei mir das Fass zum Überlaufen bringen. Ich habe für alle Spiele der Hauptrunde den vollen Preis bezahlt und somit verlange ich auch den kompletten Kader bis zur letzten Minute im Roosterstrikot auf dem Eis zu sehen. Oder bekommen wir dann von Herrn Brück anteilmäßig einen Betrag X zurück? Sollte es so kommen, werde ich das nicht ohne Besuch in der Geschäftsstelle hinnehmen.
MeikelWuulw13 hat geschrieben:Kindergarten.
Zum Fremdschämen.
Dann geht aber wenigstens zu den YR und unterstützt die DNL-Truppe.
Nein Mensch, weder noch. Die Roosters meine ich damit jetzt nicht, und ich beschimpfe auch keinen wackeren Schreiber hier. Ich hoffe einfach, dass die Fanclubhansels auch lesen können.mallet hat geschrieben: Beziehen sich "Kindergarten" und "Fremdschämen" auf die Beiträge ............... oder ist es eine Freudsche Fehlleistung?
und das Getue der Roosters ist gemeint?
Fanclubhansels hört sich nach Sub-Kulturmitgliedern anMeikelWuulw13 hat geschrieben:Nein Mensch, weder noch. Die Roosters meine ich damit jetzt nicht, und ich beschimpfe auch keinen wackeren Schreiber hier. Ich hoffe einfach, dass die Fanclubhansels auch lesen können.mallet hat geschrieben: Beziehen sich "Kindergarten" und "Fremdschämen" auf die Beiträge ............... oder ist es eine Freudsche Fehlleistung?
und das Getue der Roosters ist gemeint?
Natürlich nichtPatrick161085 hat geschrieben:Habe ich etwas überlesen oder wird weiterhin stimmungswilligen Fans verboten, Stimmung zu machen?
Franky hat geschrieben:Was für Krefeld gilt, gilt auch für Iserlohn. Wirtschaftlich gesehen, habe ich Verständnis für den Ausverkauf vor Ablauf der Saison.
Moralisch und Sportlich gesehen, finde ich dieses Gebahren unter aller Sau und finde, dass sich die Roosters nicht auf dieses Niveau hinabsetzen darf.
Die Saison ist schon beschissen genug, die Erkrankung von Mende sowieso, das muss dann nicht auch noch ontop sein.
Das sind ziemlich genau meine Gedanken dazu!Eishockeypapst hat geschrieben:"... geben dem Club nun bis zur neuen Saison Zeit, seine Fans konzeptionell wieder neu zu überzeugen."
Was passiert wenn der Club die Fans nicht konzeptionell überzeugt?
Verkaufen die Fans dann die Lizenz der Roosters ...![]()
Sorry, aber die Aktion ist in meinen Augen noch schwachsinniger als alles was die Vereinsführung in dieser Saison gemacht hat.
evtuchevskifuerarme hat geschrieben:...in erster Linie gegen eine seit Wochen dezimiert und unglücklich agierende Truppe richtet, die trotz aller Limitierungen aber alles raushaut?
Immerhin müssen wir dann heute nicht das unsägliche "Krefeld -ihr Z****ner" ertragen.