Wir sind fertig mit Euch Schönen UrlaubSir Henry hat geschrieben:Was stand eigentlich darauf? Eine konnte ich von schräg links dahinter erkennen, "schönen Urlaub ", die Andere nicht...
Wenn ich das von hinten richtig lesen konnte.
Wir sind fertig mit Euch Schönen UrlaubSir Henry hat geschrieben:Was stand eigentlich darauf? Eine konnte ich von schräg links dahinter erkennen, "schönen Urlaub ", die Andere nicht...
Danke, ich dachte ich frag mal doppelt. Es ergibt dennoch keinen SinnMkler77 hat geschrieben:Wir sind fertig mit Euch Schönen UrlaubSir Henry hat geschrieben:Was stand eigentlich darauf? Eine konnte ich von schräg links dahinter erkennen, "schönen Urlaub ", die Andere nicht...
Wenn ich das von hinten richtig lesen konnte.
Bemerkenswert. Großartig.MeikelWuulw13 hat geschrieben:Ich habe gestern deutlich mehr geklatscht und gesungen als sonst, und auch mehr mit Leuten gesprochen, als ich es normalerweise tue. Ich bin vom Naturell her ein eher ruhiger Vertreter, etwas dicklich, meist völlig überarbeitet (... wie natürlich sonst üüüüüüberhaupt keiner, neenee), nicht mehr ganz so jung, und habe meist meinen 17jährigen Sohn oder manchmal auch mein Frauchen neben mir stehen. Denen gegenüber würde es ein wenig meiner Eitelkeit schaden, wenn ich mich besaufen würde, oder wenn ich mich auf dem Stehplatz verhalten würde wie einer der meist jungen Intensivfans, die ich für ihre Auswärtsfahrten und für ihren lautstarken Dauersupport sehr anerkenne, bewundere, und denen ich dafür dankbar bin. Die haben jederzeit eine Bierdusche, einen doofen Spruch, oder einen Rempler bei mir gut.
Gestern gegen den KEV bin ich aber echt aus mir rausgegangen. Warum ? Weil ich mitgekriegt habe, dass der Dauersupport wohl zumindest heute ausbleibt, und weil ich der kämpfenden Truppe die verdiente Anerkennung, Wertschätzung, Respekt und Unterstützung trotzdem gönne. Insbesondere in einem so mitreißenden Spiel. Das gilt übrigens auch in Richtung Josef Jost, der gestern, wie selten in letzter Zeit, mal wieder lange zentral am Spielereingang stand, um zu sehen und zu hören, was im Argen ist in “seiner“ geliebten Beklopptenhalle.
Was die Leute in der Halle von mir so denken, ist mir eigentlich scheissegal, lediglich bei meinen familiären Begleitern achte ich darauf. Ich will nämlich nicht alleine zu der für mich einzig wahren Sportveranstaltung rennen.
Den Spielern hätte ich gerne so was hingehalten wie
YOU KEEP TRYING
WE SEE
KEEP YOUR HEADS UP
THAT'S SPORTS SOMETIMES
... aber ich hatte gerade kein Tapeziermaterial zur Hand. Aber klatschen und singen geht immer, insbesondere sehr intensiv und sichtbar bei der Siegesfeier. Es war mir gestern, aus den genannten Gründen, ein Bedürfnis.
Die Club- und Sportführung, in einer so schweren Zeit, bei der Schlaganfallgenesung auch noch mit Schimpftiraden und Aktionen zu bedenken, halte ich für wenig menschlich. Sachliche Kritik ist besser.
In diesem Sinne an Karsten Mende von ganzem Herzen gute Besserung, und komm bitte zurück, sobald es irgendwann geht, ich mach mir echt Sorgen. Mich hat er mal bei einer Abschlussfeier direkt angesprochen, um meine Kritik rauszulocken. In diesem Sinne: vielleicht mal wieder so ein Fanstammtisch .. ? Das muss ja nicht der Karsten machen.
Kernaussagen:MeikelWuulw13 hat geschrieben:Ich habe gestern deutlich mehr geklatscht und gesungen als sonst ... Das muss ja nicht der Karsten machen.
Waren doch gar nicht an die Spieler gerichtet die herzigen Urlaubswünsche, kuckst du hier :MeikelWuulw13 hat geschrieben: Kernaussagen:
- Den Spielern muss man auf Kanadisch schreiben.
Buschi hat geschrieben: Warum zeigt man ein ein schwachsinniges Banner welches jeder auch deuten konnte , da dieses die Mannschaft hart trifft , ganz zu schweigen von der Aussendarstellung dieser sogenannten Fans auf die gesamte Berichterstattung in Deutschland . Fans anderer Vereine fragen „ was ist bei Euch los“ !
Ich bin Fan der Iserlohn Roosters und kann solch ein Verhalten nur verabscheuen.
Es ist hier vieles im Argen und die Stehplatzmitte hat auch viele Verdienste , aber das gestern war armseelig .
Das wäre zielorientiert, dies scheint allerdings nicht die Prämisse zu sein.JudgeDark hat geschrieben:Schau im Spielthread, da hab ich es geschrieben!
Habe über den Boykott mit meinem Sitznachbarn diskutiert und der hat was wirklich sinnvolles gesagt: wenn man die GmbH bestrafen will, dann geht man zum Spiel, kauft aber nicht ein Bier, keine Wurst, keine Pommes ... man konsumiert gar nichts in der Halle! Das kommt beim Verein an und trifft nicht die Spieler. Wenn das die Fans der besagten Fanclubs bei einem Spiel geschlossen durchziehen würden, dann würden die Roosters das schon merken und das würde bei der GmbH und der Führungsetage ankommen ... ! Nicht stattfindender Gesang und fehlende Fahnen tangieren Brück und Co. nur peripher.
Absolut. Den zentralen Satz habe ich dazu hervorgehoben. Zumal viele der "salbungsvollen Aussagen" 3x wiedergekäut sind.Mich lehrt die komische Bannergeschichte vor allem wieder mal eins:
Auf Banner, Fanclubs, Ranghohe, Honoratioren, Ultras, Mods, Admins, Foren, Flurfunk und Halbinsider und deren salbungsvolle Aussagen kann man gelegentlich auch mal pfeifen, wenn sie einem nicht einleuchten. Auf Titter und Fatzebock sowieso. Gucken, denken, Meinung bilden, die der anderen akzeptieren, und gut is'. Die Antwort ist am Blasen in dem Wind, sagt Dylan, und der weiß bescheid.
Wenn ich mich recht erinnere, war dafür Armin zuständig.Sir Henry hat geschrieben: Früher war das einzige Problem Jesus zum letzten Drittel wachzurütteln, damit er "ein Hund kam in die Küche..." anstimmen konnte