

So. 03.02.2019 - Eisarena Bremerhaven - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 18/19:
04.10.18 - IEC vs. BHV - 4 : 2
02.12.18 - BHV vs. IEC - 4 : 1
21.12.18 - IEC vs. BHV - 3 : 5
____________________________________
Tabellensituation:
BHV Platz 7 / 70 Punkte / 142:134 Tore / 24 Siege / 20 Niederlagen
IEC Platz 14 / 42 Punkte / 131:159 Tore / 13 Siege / 30 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: BHV Platz 1 (54,69%) – IEC Platz 9 (49,40%)
Überzahl: BHV Platz 3 (18,60%) – IEC Platz 11 (14,41%)
Unterzahl: BHV Platz 8 (83,33%) – IEC Platz 4 (85,78%)
Fair Play: BHV Platz 13 (15,30 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (18,33 Minuten/Spiel)
____________________________________
Noch acht Spieltage und die Iserlohn Roosters treten zu ihrem fünft-letzten Auswärtsspiel in der aktuellen Saison bei den Fischtown Penguins in Bremerhaven an. Die traten bereits am Donnerstag in Straubing an und hatten mit 0:5 das Nachsehen. Das Schlusslicht aus Iserlohn hatte dann am Freitag die Schwenninger Wildwings zu Gast am Seilersee, nach einem packenden und rasanten Spiel konnte man den Tabellennachbarn niederringen, mit 5:4 drei Punkte am Seilersee halten und damit den Rückstand auf einen Punkt reduzieren (wobei man ein Spiel weniger absolviert hat). Übrigens: das mit dem packenden und rasanten Spiel war nicht ganz ernst gemeint, nur falls sich wer wundert.
Nachdem Bremerhaven eine echten Zwischenspurt hingelegt hat und in der Tabelle weit nach oben kletterte, hängen die Pinguins aktuell etwas durch. Vier Niederlagen in Folge musste man erleiden (zwei davon nach PN/OT), im Januar hat man von zehn Spielen nur vier gewinnen können. Der letzte Sieg gelang am 18 Januar zu Hause gegen Ingolstadt (6:5 n.V.). Vierzehn Spiele konnte man zu Hause gewinnen, man musste allerdings auch schon acht Niederlagen auf eigenem Eis hinnehmen. Stark sind die Pinguins am Bullypunkt, hier stellen sie das stärkste Team der Liga. Und auch in Überzahl gehören die Nordlichter zur Top-Drei der Liga, was bei der Neigung zu Strafen bei den Roosters nichts Gutes verheißt. Allerdings sind die Bremerhavener auch keine Kinder von Traurigkeit, in der Fair-Play-Wertung stehen sie vor den Roosters auf Platz 13. Im Tor bekommt Tomas Pöpperle (36 Spiele / FQ 89,19% / GAA 2,70) zumeist den Vorzug vor Jaroslav Hübl (13 Spiele / FQ 87,62% / GAA 3,48). Topscorer ist Mark Zengerle mit 42 Punkten, dabei hat er mit 32 die meisten Vorlagen gegeben. Bester Torschütze ist Jan Urbas mit 17 Treffern, William Weber ist mit insgesamt 116 Strafminuten der Rüpel der Truppe.
Die letzten Begegnungen der Fischtown Pinguins:
- AEV – BHV 3:2 n.P.
- KEC – BHV 5:4 n.V.
- BHV – EBB 4:5
- STR – BHV 5:0
- Mark Zengerle 42 Punkte (10 T / 32 A)
- Chad Nehring 37 Punkte (12 T / 25 A)
- Jan Urbas 34 Punkte (17 T / 17 A)
- Justin Feser 30 Punkte (10 T / 20 A)
- Miha Verlic 28 Punkte (13 T / 15 A)
- Michael Moore 27 Punkte (7 T / 20 A)
- Alexander Friesen 26 Punkte (8 T / 18 A)
- Nicholas B. Jensen 25 Punkte (9 T / 16 A)
- Cory Quirk 21 Punkte (9 T / 12 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- MAN – IEC 4:3
- RBM – IEC 5:1
- IEC – KEC 3:4 n.P.
- IEC – SWW 5:4
- Jon Matsumoto 49 Punkte (18 T / 31 A)
- Anthony Camara 39 Punkte (19 T / 20 A)
- Dylan Yeo 31 Punkte (9 T / 22 A)
- Evan Trupp 29 Punkte (6 T / 23 A)
- Luigi Caporusso 23 Punkte (13 T / 10 A)
- Lean Bergmann 22 Punkte (15 T / 7 A)
- Christopher Fischer 19 Punkte (4 T / 15 A)
- Daine Todd 19 Punkte (4 T / 15 A)
- Marko Friedrich 18 Punkte (8 T / 10 A)
- Jordan Smotherman 15 Punkte (4 T / 11 A)
- Justin Florek 14 Punkte (6 T / 8 A)