Sir Henry hat geschrieben: ↑So 1. Sep 2019, 14:26
Naja, Bremerhaven fegt Tilburg bislang auch nicht grad vom Eis
7:2. Zumindest mehr gefegt als die Roosters
Zum Zeitpunkt meines Posts erzielte Tilburg gerade das 2:2, Anfang des 2. Drittel. Später machte sich anscheinend der Kräfteverschleiß aus der gestrigen Partie bemerkbar
2-0 Costello.
3-0 EN.
Puh, wenn wir vorne nicht nochmal nachbessern befürchte ich schlimmes. Harmlose Offensive ist noch stark untertrieben. Wer soll denn da in der DEL die Tore schiessen ?
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!
Ein 0:3 ist bitter ... ! Aber wenn es wie beschrieben nach vorne nicht läuft, dann kann man eben auch keine Tore machen. Friedrich und Halmo fehlen da wohl ... !
Wie hat sich Koch gezeigt?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Vielleicht wird der Stimmungsboykott einfach fortgesetzt bis es läft (Spaß).
Der Neue scheint Scorerqualitäten zu haben. Die Frage ist, wie schnell er das auf dem größeren Eis und in einer neuen Liga auf eben dieses Eis bringen kann.
Ich war überrascht dass die Roosters den Spieler Koch bekommen haben. Mit den Stats könnte der auch in den Minors versuchen die NHL anzugreifen. Über Try Outs etc.
Vielleicht hat er das schon und wir haben Glück.
Der erste Tiefschutz im Eishockey wurde 1874 getragen, der erste Helm erst 1974. Es dauerte 100 Jahre bis die Männer realisiert haben, dass das Hirn ebenfalls wichtig ist!
Ich habe die Diskussion über das Team hier im Thread mal in den Kader-Thread verschoben ... da passt sie besser hin!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)