

So. 20.10.2019 - Eisarena Wolfsburg - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2018/2019:
14.09.2018 - IEV vs. WOB - 5 : 2
18.11.2018 - IEC vs. WOB - 7 : 6 n.V.
16.12.2018 - WOB vs. IEC - 1 : 3
03.03.2019 - WOB vs. IEC - 5 : 4 n.V.
____________________________________
Tabellensituation:
WOB Platz 12 / 12 Punkte / 28:37 Tore / 4 Siege / 8 Niederlagen
IEC Platz 11 / 13 Punkte / 22:30 Tore / 4 Siege / 7 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: WOB Platz 6 (50,45%) – IEC Platz 9 (49,09%)
Überzahl: WOB Platz 11 (16,28%) – IEC Platz 14 (10,42%)
Unterzahl: WOB Platz 9 (79,07%) – IEC Platz 12 (73,91%)
Fair Play: WOB Platz 10 (12,75 Minuten/Spiel) – IEC Platz 9 (11,64 Minuten/Spiel)
____________________________________
Spieltag 13 und die Roosters sind zu Gast bei den Grizzlys aus Wolfsburg. Die Grizzlys traten am Freitag in Krefeld an, um die Niederlagenserie, die inzwischen sieben Spiele in Folge umfasste, zu beenden; dies gelang mit einem 3:2-Auswärtssieg. Die Roosters hatten Ingolstadt zu Gast am Seilersee und verloren nach einer schwachen Leistung mit 0:3.
Der neue Trainer der Grizzlys Pat Cortina steht schon nach dem ersten Viertel der Saison mächtig unter Druck. Es sind weiterhin die großen Fußstapfen von Pavel Gross die es auszufüllen gilt, und dies scheint für jeden Trainer eine schwere Aufgabe zu sein. Nach einen durchaus guten Saisonstart rutschten die Wolfsburger nach sieben Niederlagen in Folge wieder in den Tabellenkeller, der Ort an dem man sich in der letzten Saison viel zu lange aufgehalten hat. Der Sieg von Freitag verschafft Luft, man muss abwarten ob es sich um einen Befreiungsschlag handelt. Man wollte den Umschwung und daher wurden 13 neue Spieler geholt. So steht im Tor Felix Brückmann (5 Spiele / SV% 90,98 / GAA 2,52) nach seiner langen Verletzung wieder zur Verfügung, aber wird noch lange brauchen, um an seine alte Klasse anknüpfen zu können. Daher holte man aus München den in Iserlohn durchaus bekannten Chet Pickard (7 Spiele / SV% 89,76 / GAA 3,05), der seine Sache gut macht, aber viel zu oft von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wird. Als dritter Goalie ist der Iserlohner Jung Michel Weidekamp unter Vertrag, der aber noch zu keinem Einsatz kam.
Vier Spieler kamen in der Defensive neu hinzu, wozu auch Ryan Button gehört, der aus München nach Wolfsburg kam und eine Iserlohner Vergangenheit vorweisen kann. Aus Berlin kam Max Adam, von den Wildwings wechselte Dominik Bittner zu den Grizzlys. Aus der tschechischen Liga kommt der US-Boy Nick Jones in die VW-Stadt. In der Offensive wurden sieben neue Spieler verpflichtet, um nach vorne mehr Durchschlagskraft entwickeln zu können, was aber bisher noch nicht wirklich geglückt ist. Garrett Festerling kommt aus Mannheim, der US-Amerikaner Mike Sislo, der einige NHL-Einsätze in seiner Vita vorzuweisen hat, wurde aus der AHL geholt. Lois Spitzner kommt aus Herne (ausgeliehen an Kassel), der Franzose Anthony Rech aus Schwenningen. Mathis Olimb, der Bruder von Ken Andre von der DEG, wurde aus der schwedischen Liga geholt, ebenso wie der Schwede Alexander Johansson. Von den Jungadlern holte man dann noch Jan Nijenhuis zu den Grizzlys. Brent Aubin und Anthony Rech sind aktuell die Topscorer der Grizzlys, der Rest des Teams fällt hinter den beiden allerdings extrem ab.
Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
- WOB – DEG 2:3
- RBM – WOB 3:2
- WOB – BHV 2:5
- KEV – WOB 2:3
- Anthony Rech 13 Punkte (6 T / 7 A)
- Brent Aubin 12 Punkte (6 T / 6 A)
- Mathis Olimb 7 Punkte (0 T / 7 A)
- Gerrit Fauser 7 Punkte (2 T / 5 A)
- Ryan Button 6 Punkte (1 T / 5 A)
- Garrett Festerling 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Wade Bergman 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Sebastian Furchner 4 Punkte (2 T / 2 A)
- Dominik Bittner 4 Punkte (1 T / 3 A)
- sechs Spieler mit 2 Punkten
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- NIT – IEC 2:1 n.V.
- IEC – AEV 5:3
- RBM – IEC 5:2
- IEC – ING 0:3
- Brett Findlay 7 Punkte (2 T / 5 A)
- Brody Sutter 7 Punkte (3 T / 4 A)
- Michael Halmo 7 Punkte (2 T / 5 A)
- Alexander Petan 6 Punkte (3 T / 3 A)
- Ryan O´Connor 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Alexej Dmitriev 5 Punkte (1 T / 4 A)
- Mike Hoeffel 4 Punkte (4 T / 0 A)
- Christopher Rumble 3 Punkte (0 T / 3 A)
- Marko Friedrich 3 Punkte (2 T / 1 A)
- Jake Weidner 2 Punkte (1 T / 1 A)
- Bobby Raymond 2 Punkte (0 T / 2 A)
- Neal Samanski 2 Punkte (1 T / 1 A)
- Dieter Orendorz 2 Punkte (0 T / 2 A)