

Fr. 22.11.2019 - Eisstadion am Pulverturm, Straubing - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
15.09.2019 - IEC vs. STR - 2 : 3 n.P.
____________________________________
Tabellensituation:
STR Platz 2 / 41 Punkte / 76:49 Tore / 15 Siege / 4 Niederlagen
IEC Platz 13 / 20 Punkte / 42:57 Tore / 6 Siege / 13 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: STR Platz 11 (49,00%) – IEC Platz 14 (47,90%)
Überzahl: STR Platz 1 (29,03%) – IEC Platz 14 (9,21%)
Unterzahl: STR Platz 3 (88,35%) – IEC Platz 10 (75,90%)
Fair Play: STR Platz 14 (15,16 Minuten/Spiel) – IEC Platz 11 (12,95 Minuten/Spiel)
____________________________________
Der 20. Spieltag steht an und die Roosters müssen im Süden der Republik bei den Straubing Tigers vorspielen. Die Tigers begrüßen als aktueller Tabellenzweiter die Sauerländer am heimischen Pulverturm und blicken auf einen 4:3-Erfolg noch Overtime gegen die Kölner Haie zurück. Die Roosters dagegen haben ein Null-Punkte-Wochenende in den Knochen und mussten am Sonntag mit einer 0:4-Klatsche die Heimreise aus Berlin antreten.
Die Straubinger sind eindeutig die Überraschung dieser 26. DEL-Spielzeit. Tom Pokel ist es gelungen eine echte Einheit aufs Eis zu bringen, die gepaart mit der individuellen Klasse einiger Akteure zurzeit die Liga aufmischt. 76 Treffer hat die Torfabrik vom Pulverturm schon produziert, damit ist man das torgefährlichste Team der Liga. Aktuell ist Michael Connolly der Topscorer der Tigers, 22 Punkte hat er in 19 Spielen gemacht, 17 davon waren Vorlagen. Und Jeremy Williams ist es, der die Tore für die Tigers markiert, 12 sind es schon bis hierher. Stark präsentieren sich die Straubinger mal wieder bei den Specialteams, in Überzahl ist man aktuell der Ligaprimus und somit heißt es für die Sauerländer von der Strafbank fern zu bleiben. In der Fair-Play-Wertung stehen die Tigers aktuell auf dem letzten Platz, auch weil Sena Acolatse am letzten Freitag eine Spieldauerstrafe sowie zwei Spiele Sperre kassiert hat und somit gegen die Roosters nicht mitwirken wird. Allerdings beweisen sie stetig, dass sie auch in Unterzahl zu den besten Teams der Liga gehören. Im Tor wechseln sich Jeff Zatkoff (11 Spiele / SV% 90,51 / GAA 2,77) und Sebastian Vogel (10 Spiele / SV% 91,70 / GAA 2,20) regelmäßig ab, wobei hier vielleicht eine kleine Schwachstelle des aktuellen Kaders auszumachen ist, zumindest wenn man auf die Fangquote schaut. Fünf Spiele hat Straubing jetzt am Stück gewinnen können, gegen die Roosters soll Sieg Nr. 6 her.
Die letzten Begegnungen der Straubing Tigers:
- BHV – STR 2:4
- STR – EBB 5:3
- STR – KEV 5:3
- KEC – STR 3:4 n.V.
- Michael Connolly 22 Punkte (5 T/ 17 A)
- Jeremy Williams 18 Punkte (12 T / 6 A)
- Antoine Laganiere 16 Punkte (7 T / 9 A)
- Stefan Loibl 14 Punkte (5 T / 9 A)
- Chasen Balisy 13 Punkte (4 T / 9 A)
- Sven Ziegler 12 Punkte (8 T / 4 A)
- Fredrik Eriksson 12 Punkte (5 T / 7 A)
- Travis Turnbull 10 Punkt (6 T / 4 A)
- Stephan Daschner 10 Punkte (1 T / 9 A)
- Mitchell Heard 9 Punkt (2 T / 7 A)
- Marcel Brandt 9 Punkte (3 T / 6 A)
- Sena Acolatse 9 Punkte (2 T / 7 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- SWW – IEC 4:1
- IEC – NIT 4:1
- IEC – ING 2:3
- EBB – IEC 4:0
- Michael Halmo 13 Punkte (4 T / 9 A)
- Brett Findlay 12 Punkte (3 T / 9 A)
- Marko Friedrich 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Alexander Petan 10 Punkte (5 T / 5 A)
- Brody Sutter 10 Punkte (6 T / 4 A)
- Ryan O´Connor 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Christopher Rumble 7 Punkte (1 T / 6 A)
- Alexej Dmitriev 7 Punkte (2 T / 5 A)
- Mike Hoeffel 7 Punkte (5 T / 2 A)
- Robert Raymond 4 Punkte (1 T / 3 A)
- Michael Clarke 4 Punkte (3 T / 1 A)