G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 29.11.2019 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
27.09.2019 - BHV vs. IEC - 1 : 2 n.P.
____________________________________
Tabellensituation:
BHV Platz 9 / 29 Punkte / 52:53 Tore / 9 Siege / 12 Niederlagen
IEC Platz 13 / 20 Punkte / 42:67 Tore / 6 Siege / 15 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: BHV Platz 13 (48,26%) – IEC Platz 14 (47,26%)
Überzahl: BHV Platz 9 (17,72%) – IEC Platz 14 (8,43%)
Unterzahl: BHV Platz 3 (87,01%) – IEC Platz 10 (77,66%)
Fair Play: BHV Platz 3 (9,29 Minuten/Spiel) – IEC Platz 12 (12,33 Minuten/Spiel)
____________________________________
Am 22. Spieltag erhalten die Roosters die nächste Chance um die aktuelle Negativserie zu stoppen, wenn die Pinguins aus Bremerhaven zu Gast am Seilersee sein werden. Die Roosters haben die dritte Zu-Null-Niederlage in Folge kassiert, als man am Sonntag mit 0:5 gegen den Meister aus Mannheim verlor. Bremerhaven hatte die Grizzlys aus Wolfsburg zu Gast, hier verlor man trotz einer grandiosen Aufholjagd am Ende mit 3:4 nach Verlängerung.
Nach einem starken Saisonstart geriet Fischtown zuletzt in einen Negativstrudel, von den sechs Spielen im November konnte man nur einen Sieg davontragen und fiel in der Tabelle auf Platz 9 zurück. Im Tor gibt Tomas Pöpperle (21 Spiele / SV% 91,55 / GAA 2,39) den Alleinunterhalter, sein Backup Patrik Cerveny (2 Spiele ( SV% 77,78 / GAA 4,80) kommt kaum zum Zuge. Topscorer ist Ross Mauermann, der in dieser Saison unter Beweis stellt, wie wichtig er für die Pinguins ist. Zusammen mit Jan Urbas, der Lebensversicherung der Bremerhavener, hat er 14 Punkte erzielt. Urbas ist aktuell der beste Torschütze, die meisten Vorbereitungen kommen von Mark Zengerle (12 Assists). Am Bullipunkt ist Fischtown geringfügig besser als die Roosters, man steht auf Platz 13 in der DEL. In Überzahl belegt man einen Platz im Mittelfeld, dafür ist man in Unterzahl unter den Top-Drei der Liga zu finden. Gleiches gilt für die Anzahl der Strafen, Bremerhaven gehört zu den diszipliniertesten Teams. Bemerkenswert die Auswärtsstärke der Pinguins, sechs der neun Siege konnten auf fremden Eis erspielt werden; fünf der elf Niederlagen hat man allerdings auch auf fremden Eis kassiert. Heißt also für Iserlohn wachsam sein und Bremerhaven nicht unterschätzen.
Die letzten Begegnungen der Fischtown Pinguins:
- BHV – EBB 2:3
- MAN – BHV 3:0
- AEV – BHV 3:4 n.V.
- BHV – WOB 3:4 n.V.
- Ross Mauermann 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Jan Urbas 14 Punkt (8 T / 6 A)
- Stefan Espeland 13 Punkte (5 T / 8 A)
- Miha Verlic 13 Punkte (6 T / 7 A)
- Cory Quirk 13 Punkte (7 T / 6 A)
- Brock Hooton 12 Punkt (4 T / 8 A)
- Mark Zengerle 12 Punkte (0 T / 12 A)
- Alexander Friesen 10 Punkt (1 T / 9 A)
- Justin Feser 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Carson McMillan 7 Punkt (3 T / 4 A)
- Patrick Jospeh Alber 7 Punkt (1 T / 6 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – ING 2:3
- EBB – IEC 4:0
- STR – IEC 5:0
- IEC – MAN 0:5
- Michael Halmo 13 Punkte (4 T / 9 A)
- Brett Findlay 12 Punkte (3 T / 9 A)
- Marko Friedrich 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Alexander Petan 10 Punkte (5 T / 5 A)
- Brody Sutter 10 Punkte (6 T / 4 A)
- Ryan O´Connor 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Christopher Rumble 7 Punkte (1 T / 6 A)
- Alexej Dmitriev 7 Punkte (2 T / 5 A)
- Mike Hoeffel 7 Punkte (5 T / 2 A)
- Robert Raymond 4 Punkte (1 T / 3 A)
- Michael Clarke 4 Punkte (3 T / 1 A)