Was heißt zur Zeit ? Zu dünn weil der Kader verletzungbedingte Ausfälle schwer bis überhaupt nicht verkraftet. Zu schwach eben genau auf den Schlüsselpositionen. Das ich da derzeit keinen Sinn darin sehe das an Einzelnen Oder mit Namen zu diskutierten hatte ich erwähnt. Dazu sehen ich keinen Anlass weil ich hier keine mentalen- oder Probeme moralischer Art, sondern Qualitätsprobleme sehe. Sonst sehe ich das ganz genau so wie du. ImTor und der Verteidigung ist man qualitativ nicht schlecht aufgestellt. Da fehlt mir eigentlich nur Madaisky, denn Möser wird ja wahrscheinlich nur kurzzeitig für Entlastung sorgen. Und dass das in der Offensive nicht wirklich reichen wird, dass war von Anfang an klar. Aber ich möchte das nicht als Kritik an Nichts und Niemanden verstanden wissen. Wir haben ein Team das mehr als nur Kanonenfutter ist und damit schon mehr als ich gedacht habe. Es kann meiner Meinung nach wie schon oft gesagt nicht um mehr gehen, als darum nicht letzter zu werden und dass sieht bisher so aus, als könnte das klappen. Auch das war von Anfsng an klar und wer etwas Anderes erwartet, der macht sich Illusionen.Sir Henry hat geschrieben: ↑Mo 2. Dez 2019, 21:13Zu dünn denke ich zZt. nicht, zu schwach......Mmh...
Für die Torhüter lasse ich das nicht gelten....für die Abwehr auch nicht.....der Sturm, naja, die 4. Reihe steht für mich außerhalb der Kritik, Dimitriev, Weidner, Clark, Friedrich und auch Weiß bringen meiner Meinung nach auch das, was man von Ihnen erwartet.
Also handelt es sich um die Herren Findlay, Petan, Höffel, Halmo, Sutter und Grenier, richtig?
Über einen Kamm kann man sie bestimmt nicht scheren aber ich denke, sie liegen hinter den Erwartungen zurück!
01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
Na dann scheint man ja bei den Roosters selbst Illusionen aufgesessen zu haben. Wenn Hommel seinen Nordamerika-Trip abbricht, wenn man klar kommuniziert, dass man mit dem Dargebotenen nicht zufrieden ist, dann kann das ja nicht der Situation entsprechen, dass das genau das ist, was man erwartet hatte. Anscheinend hatten die Roosters andere Erwartungen.
Nein, der Kader ist nicht zu dünn. DIe Verletzungen konnten sie immer gut wegstecken. Sie waren nicht Ursache der Niederlagen. Ursache ist, dass der Trainer keinerlei Idee entwickelt (oder so entwickelt, dass sie auch umgesetzt werden kann). Ständiger Reihentausch. Absolut null Idee beim PP. Und die wirklich zurecht hochgelobte vierte Reihe, wird auch ständig auseinander gerissen. Fehlt es an der Mentalität der Spieler? Nein, das glaube ich nicht. Wenn ich mir die einzelnen Spieler anschaue, dann sehe ich Resignation. Die Aussage von Möser zum Training war deutlich.
Meiner Meinung nach, will O'L viel zu viel und raus kommt dabei gar nix.
Und warum sollte Hommel das nicht korrigieren? Das Konzept ist doch nicht komplett in Frage gestellt, wenn man einzelne Bausteine des Konzepts nachbessert. Das ist in jedem (guten) Unternehmen so. Die IDee mit einem jungen ambitionierten Trainer war ja nicht falsch. Wenn es aber in der Praxis nichts taugt, dann muss er reagieren. Und wie gesagt - ich bin mir sicher, dass wir das noch vor Weihnachten erleben, sollten nicht deutliche Serien kommen.
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
C. Hommel hat es doch im Video Interview klar und deutlich gesagt,das er absolut nicht zufrieden ist und es auch so nicht erwartet hat.
Die Stimmung in der Halle, wäre auch abhängig vom Feuer auf dem Eis.
Die Stimmung in der Halle, wäre auch abhängig vom Feuer auf dem Eis.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
Ich halte die Goalies für gut bis sehr gut, die Abwehr für DEL-tauglich. Der Angriff hat in meinen Augen mittleres DEL2-Niveau. Dies mag man Trainer und Manager bei der Kaderzusammenstellung ankreiden.
Auch wenn Stats beileibe nicht alles sind - wirklich überraschend kommt die Angriffsschwäche nicht. Uns fehlen Spielmacherqualitäten und Scoring Touch. Halmo lässt ab und an Spielwitz aufblitzen, sich aber auch viel zu leicht provozieren. Auf Grenier setze ich ein wenig Hoffnung.
Die Youngster machen Spaß (Fleischer fehlt aber bald), werden uns sicher nicht alleine auf Platz 10 hieven.
Um ein DEL-Spiel zu gewinnen, muss bei der Truppe viel zusammenkommen: Überragende Goalie-Leistung, ganz stabile Defensive, ein Gegner mit schwachem Tag und viel Scheibenglück.
Stichwort Resignation: Wer nicht ´mal bei einem 0:3, 0:4 oder 0:5 den Kopf nach unten nimmt, ist kein Mensch. Dies ist ganz normal. Eins kann man der Truppe wahrlich nicht vorwerfen: Das sie nicht will oder zu wenig Schlittschuh läuft.
Angesichts der Kaderqualität erübrigen sich Trainerdiskussionen.
Auch wenn Stats beileibe nicht alles sind - wirklich überraschend kommt die Angriffsschwäche nicht. Uns fehlen Spielmacherqualitäten und Scoring Touch. Halmo lässt ab und an Spielwitz aufblitzen, sich aber auch viel zu leicht provozieren. Auf Grenier setze ich ein wenig Hoffnung.
Die Youngster machen Spaß (Fleischer fehlt aber bald), werden uns sicher nicht alleine auf Platz 10 hieven.
Um ein DEL-Spiel zu gewinnen, muss bei der Truppe viel zusammenkommen: Überragende Goalie-Leistung, ganz stabile Defensive, ein Gegner mit schwachem Tag und viel Scheibenglück.
Stichwort Resignation: Wer nicht ´mal bei einem 0:3, 0:4 oder 0:5 den Kopf nach unten nimmt, ist kein Mensch. Dies ist ganz normal. Eins kann man der Truppe wahrlich nicht vorwerfen: Das sie nicht will oder zu wenig Schlittschuh läuft.
Angesichts der Kaderqualität erübrigen sich Trainerdiskussionen.
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
Was hat er gesagt?Gretelspapa hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 07:41 Die Aussage von Möser zum Training war deutlich.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
Genau so sehe ich das eben auch. Ich sehe diesen Kader inkl. Trainer und Manager aber nicht wirklich als Problem, sondern als den Lösungsansstz der Probleme die man hat. Lieber in dieser Saison kleine Brötchen backen, damit man zukünftig wieder ein Schippchen drauflegen kann. Vielleicht beurteile ich das aber auch ganz falsch, wir werde sehen was passiert.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 11:42 Ich halte die Goalies für gut bis sehr gut, die Abwehr für DEL-tauglich. Der Angriff hat in meinen Augen mittleres DEL2-Niveau. Dies mag man Trainer und Manager bei der Kaderzusammenstellung ankreiden.
Auch wenn Stats beileibe nicht alles sind - wirklich überraschend kommt die Angriffsschwäche nicht. Uns fehlen Spielmacherqualitäten und Scoring Touch. Halmo lässt ab und an Spielwitz aufblitzen, sich aber auch viel zu leicht provozieren. Auf Grenier setze ich ein wenig Hoffnung.
Die Youngster machen Spaß (Fleischer fehlt aber bald), werden uns sicher nicht alleine auf Platz 10 hieven.
Um ein DEL-Spiel zu gewinnen, muss bei der Truppe viel zusammenkommen: Überragende Goalie-Leistung, ganz stabile Defensive, ein Gegner mit schwachem Tag und viel Scheibenglück.
Stichwort Resignation: Wer nicht ´mal bei einem 0:3, 0:4 oder 0:5 den Kopf nach unten nimmt, ist kein Mensch. Dies ist ganz normal. Eins kann man der Truppe wahrlich nicht vorwerfen: Das sie nicht will oder zu wenig Schlittschuh läuft.
Angesichts der Kaderqualität erübrigen sich Trainerdiskussionen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
Wenn der Kader die Erklärung ist - warum brauchen wir dann überhaupt einen Trainerstab und greifen nicht auf unsere Jugendtrainer zurück?IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 11:42 Ich halte die Goalies für gut bis sehr gut, die Abwehr für DEL-tauglich. Der Angriff hat in meinen Augen mittleres DEL2-Niveau. Dies mag man Trainer und Manager bei der Kaderzusammenstellung ankreiden.
Auch wenn Stats beileibe nicht alles sind - wirklich überraschend kommt die Angriffsschwäche nicht. Uns fehlen Spielmacherqualitäten und Scoring Touch. Halmo lässt ab und an Spielwitz aufblitzen, sich aber auch viel zu leicht provozieren. Auf Grenier setze ich ein wenig Hoffnung.
Die Youngster machen Spaß (Fleischer fehlt aber bald), werden uns sicher nicht alleine auf Platz 10 hieven.
Um ein DEL-Spiel zu gewinnen, muss bei der Truppe viel zusammenkommen: Überragende Goalie-Leistung, ganz stabile Defensive, ein Gegner mit schwachem Tag und viel Scheibenglück.
Stichwort Resignation: Wer nicht ´mal bei einem 0:3, 0:4 oder 0:5 den Kopf nach unten nimmt, ist kein Mensch. Dies ist ganz normal. Eins kann man der Truppe wahrlich nicht vorwerfen: Das sie nicht will oder zu wenig Schlittschuh läuft.
Angesichts der Kaderqualität erübrigen sich Trainerdiskussionen.
Ne ne. Mag sein, dass sich die Trainerdiskussion für Dich erübrigt. Es ist auch OK, dass es unterschiedliche Sichtweisen gibt.
Für mich nicht. Dafür habe ich zu viel Gutes gesehen. Ein Trainer mit Erfahrung holt aus der Truppe sicher mehr raus. Davon bin ich überzeugt.
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
So einer wie Daum ? Steht der nicht sowieso noch auf der Gehaltsliste der Roosters ?



Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
Man ist unzufrieden, aber ich glaube eher mit dem einen oder anderen Spieler, von dem man sich mehr erhofft hat. Aber wir können hier nur spekulieren ... !
In Frage stellen kann man viel, aber man wollte eben einen anderen Ansatz wählen, was man getan hat ... und ich finde man sollte hier nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, denn in meinen Augen ist das Ziel auf die nächste Spielzeit gerichtet und nicht auf diese. Man musste einiges korrigieren, ist einen völlig anderen Weg gegeangen und daher wird meiner Meinung nach beim Trainer nichts passieren ... !
Warten wir es ab ... ich denke wir werden früh genug mitbekommen, falls was passiert.
In Frage stellen kann man viel, aber man wollte eben einen anderen Ansatz wählen, was man getan hat ... und ich finde man sollte hier nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, denn in meinen Augen ist das Ziel auf die nächste Spielzeit gerichtet und nicht auf diese. Man musste einiges korrigieren, ist einen völlig anderen Weg gegeangen und daher wird meiner Meinung nach beim Trainer nichts passieren ... !
Warten wir es ab ... ich denke wir werden früh genug mitbekommen, falls was passiert.

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
Danke für den Einwurf in der Klammer ... ich wollte schon an deinem Verstand zweifeln ... ! 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 01.12.2019 - KEC vs. IEC - DEL 2019/2020 - 23. Spieltag 4:1
Das war am Sonntag schon schwierig zu gucken.
Wie sehr im 1. Drittel gepennt wurde, war schwer dilletantisch.
Danach war es immerhin kein sich Aufgeben oder Fruststrafen sammeln, leider wurde zu spät aufgewacht. Als Köln in den letzten 10 Minuten sein Forechecking intensivierte, kam unser Team allerdings erneut ins Schwimmen.
Dass Fleischer wiederholt per Stockcheck auf die Hand geschlagen wird (im zweiten Fall von Matsumoto) unterstreicht allerdings seine Performance.
Für Sport1 kommentierte Patrick Bernecker sehr gut, bei Magenta Sport scheint es dann wohl ein anderer Kommentator gewesen zu sein.
Im Grunde beurteile ich die Gesamtlage so wie soese1.
Meine Beurteilung des Teams sowie die daraus resultierenden Erwartungen habe ich für diese Saison sehr niedrig angesetzt. Wüsste auch nicht, wie man da auf mehr kommen kann.
Meines Wissens wurde mit Rob Daum vor einigen Wochen eine Vertragsauflösung vereinbart, bei der vermutlich eine Abfindung gezahlt wurde. insofern steht er nicht mehr bei uns unter Vertrag.
Dass Hommel seine für zukünftige Team-Zusammenstellungen wichtige Scouting-Tour wegen zwei, drei Niederlagen abbricht, halte ich für ein Ammenmärchen für aufgebrachte Fans. Entweder sie war ohnehin zu Ende oder wurde aus anderen Gründen (z.B. Minor-League-Spielverlegungen) verkürzt.
Zum Thema Sponsoren finde ich es auch schade, dass unser diesjähriges Trikot vorne so leer aussieht. Das hatten wir allerdings schon wiederholt, da war es dann entweder auch leer oder lediglich der Rooster ersatzweise vorne drauf, und auch dann wurde mit Teilzeit-Brustsponsoren geworben. Daraus abzuleiten, keiner wolle mit den Roosters werben, ist Humbug. In der Etat-Tabelle stehen wir vor allen Standorten auf Augenhöhe (Krefeld, Augsburg, Straubing, Schwenningen, Bremerhaven), und da spielen die Sponsoreneinnahmen eine wesentliche Rolle. Da ist mir unsere breite Sponsoren-Aufstellung weit lieber als mehrheitlich von einem Geldgeber abzuhängen, der dann eventuell von heute auf morgen keine Lust hat und damit den Laden dicht macht (siehe Hamburg).
Franky hat das sehr treffend dargestellt. Wenn jemand die genannten Fakten bzw. die Realität als Schönfärberei zu diskreditieren versucht, sagt dies im Grunde weit mehr über ihn selbst aus.
Wie sehr im 1. Drittel gepennt wurde, war schwer dilletantisch.
Danach war es immerhin kein sich Aufgeben oder Fruststrafen sammeln, leider wurde zu spät aufgewacht. Als Köln in den letzten 10 Minuten sein Forechecking intensivierte, kam unser Team allerdings erneut ins Schwimmen.
Dass Fleischer wiederholt per Stockcheck auf die Hand geschlagen wird (im zweiten Fall von Matsumoto) unterstreicht allerdings seine Performance.
Für Sport1 kommentierte Patrick Bernecker sehr gut, bei Magenta Sport scheint es dann wohl ein anderer Kommentator gewesen zu sein.
Im Grunde beurteile ich die Gesamtlage so wie soese1.
Meine Beurteilung des Teams sowie die daraus resultierenden Erwartungen habe ich für diese Saison sehr niedrig angesetzt. Wüsste auch nicht, wie man da auf mehr kommen kann.
Meines Wissens wurde mit Rob Daum vor einigen Wochen eine Vertragsauflösung vereinbart, bei der vermutlich eine Abfindung gezahlt wurde. insofern steht er nicht mehr bei uns unter Vertrag.
Dass Hommel seine für zukünftige Team-Zusammenstellungen wichtige Scouting-Tour wegen zwei, drei Niederlagen abbricht, halte ich für ein Ammenmärchen für aufgebrachte Fans. Entweder sie war ohnehin zu Ende oder wurde aus anderen Gründen (z.B. Minor-League-Spielverlegungen) verkürzt.
Zum Thema Sponsoren finde ich es auch schade, dass unser diesjähriges Trikot vorne so leer aussieht. Das hatten wir allerdings schon wiederholt, da war es dann entweder auch leer oder lediglich der Rooster ersatzweise vorne drauf, und auch dann wurde mit Teilzeit-Brustsponsoren geworben. Daraus abzuleiten, keiner wolle mit den Roosters werben, ist Humbug. In der Etat-Tabelle stehen wir vor allen Standorten auf Augenhöhe (Krefeld, Augsburg, Straubing, Schwenningen, Bremerhaven), und da spielen die Sponsoreneinnahmen eine wesentliche Rolle. Da ist mir unsere breite Sponsoren-Aufstellung weit lieber als mehrheitlich von einem Geldgeber abzuhängen, der dann eventuell von heute auf morgen keine Lust hat und damit den Laden dicht macht (siehe Hamburg).
Franky hat das sehr treffend dargestellt. Wenn jemand die genannten Fakten bzw. die Realität als Schönfärberei zu diskreditieren versucht, sagt dies im Grunde weit mehr über ihn selbst aus.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)