G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 13.12.2019 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
13.10.2019 - RBM vs. IEC - 5 : 2
____________________________________
Tabellensituation:
RBM Platz 1 / 61 Punkte / 87:58 Tore / 20 Siege / 5 Niederlagen
IEC Platz 13 / 23 Punkte / 49:78 Tore / 7 Siege / 18 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: RBM Platz 2 (52,87%) – IEC Platz 14 (47,44%)
Überzahl: RBM Platz 7 (20,91%) – IEC Platz 14 (8,08%)
Unterzahl: RBM Platz 6(84,03%) – IEC Platz 10 (79,46%)
Fair Play: RBM Platz 13 (13,28 Minuten/Spiel) – IEC Platz 14 (13,96 Minuten/Spiel)
____________________________________
Letztes Spiel der ersten Saisonhälfte und die Roosters empfangen am 26. Spieltag Red Bull München in der Eishalle am Seilersee und zwar genau zwei Monate nach dem ersten Aufeinandertreffen mit dem aktuellen Ligaprimus, damals in München. Diesmal ist es ein Freitag, dazu noch der 13. Und wir werden sehen, für wen das ein schlechtes Omen sein wird. Die Roosters waren am Sonntag zu Gast bei den Augsburg Panthern und verloren unter den Augen von rund 800 eigenen Fans denkbar knapp mit 0:1. Die Münchner trafen auf den Finalgegner der letzten Saison, man hatte die Adler aus Mannheim zu Gast, das Spiel ging mit 2:3 nach Verlängerung an die Adler, München kassierte erst die fünfte Saisonniederlage.
Es ist ein wenig überraschend wie stark sich die Münchner in diesem Jahr präsentieren. Natürlich hat der Kader der roten Bullen eine enorme Qualität, aber es war nicht zu erwarten, dass München die DEL so dominieren würde, wie sie es aktuell tun. Man hat aktuell 61 Punkte, das sind acht mehr als Straubing auf Platz 2 und zwölf mehr als Mannheim auf Platz 3. Und dazu kommt bei München, dass man mit erheblichen Verletzungssorgen zu kämpfen hat, dies gilt für die gesamte Saison. Aktuell trifft es München insbesondere im Tor, denn neben Danny aus den Birken (17 Spiele / SV% 92,98 / GAA 2,09) hat sich auch Kevin Reich (10 Spiele / SV% 94,25 / GAA 1,79) verletzt. Gerade Reich zeigt in dieser Saison eine überragende Form und daher ist es schon eine erhebliche Schwächung für die Isarstädter. Doch weit gefehlt, denn mit Daniel Fiessinger (3 Spiele / SV% 83,95 / GAA 4,36) wächst gerade ein junger Mann über sich hinaus, der im Spiel gegen Mannheim am Sonntag ein starker Rückhalt für die roten Bullen war. Topscorer ist Mark Voakes mit 26 Punkten, er ist mit 18 Vorlagen auch an den meisten Toren beteiligt gewesen. Top-Goalgetter ist Trevor Parkes (10 Tore), der es am Sonntag innerhalb von knapp zwei Minuten geschafft hat, den Adlern den schon sicher geglaubten Drei-Punkte-Sieg zu stehlen. Bemerkenswert ist, dass bei München nur zwei Spieler einen negativen Wert in der Plus-Minus-Statistik aufweisen. Stark zeigt sich München am Bullypunkt, hier ist man Nr. 2 in der Liga, bei den Specialteams steht man eher im Mittelfeld. Nach Iserlohn hat München durchschnittlich die meisten Strafen kassiert.
Die letzten Begegnungen von Red Bull München:
- RBM – STR 3:1
- AEV – RBM 5:2
- KEV – RBM 5:8
- RBM – MAN 2:3 n.V.
- Mark Voakes 26 Punkte (8 T / 18 A)
- Christopher Bourque 20 Punkte (8 T / 12 A)
- Yasin Ehliz 19 Punkte (9 T / 10 A)
- Philip Gogulla 19 Punkte (7 T / 12 A)
- Trevor Parkes 19 Punkte (10 T / 9 A)
- Patrick Hager 18 Punkte (4 T / 14 A)
- Maxi Kastner 16 Punkte (7 T / 9 A)
- Yannic Seidenberg 12 Punkte (2 T / 10 A)
- Frank Mauer 10 Punkte (5 T / 5 A)
- Justin Schütz 10 Punkte (5 T / 5 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – BHV 5:1
- KEC – IEC 4:1
- IEC – WOB 1:5
- AEV – IEC 1:0
- Brett Findlay 14 Punkte (4 T / 10 A)
- Michael Halmo 14 Punkte (4 T / 10 A)
- Alexander Petan 11 Punkte (6 T / 5 A)
- Ryan O´Connor 11 Punkte (3 T / 8 A)
- Marko Friedrich 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Brody Sutter 10 Punkte (6 T / 4 A)
- Christopher Rumble 7 Punkte (1 T / 6 A)
- Alexej Dmitriev 7 Punkte (2 T / 5 A)
- Mike Hoeffel 7 Punkte (5 T / 2 A)
- Michael Clarke 5 Punkte (3 T / 2 A)
- Alexandre Grenier 5 Punkte (3 T / 2 A)
- Robert Raymond 5 Punkte (1 T / 4 A)