Kader 2020/21/22/........
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Kader 2017/18/19/........
Also die Vermutung ist ja jetzt nicht sooo weit hergeholt.
Re: Kader 2017/18/19/........
Patrick161085 hat geschrieben: ↑Sa 14. Dez 2019, 12:10 Also die Vermutung ist ja jetzt nicht sooo weit hergeholt.


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Kader 2017/18/19/........
Und ich vermute mal das Neffin Sonntag nochmals im Tor steht.
Und nochmal zu Null spielt.
Und nochmal zu Null spielt.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Kader 2017/18/19/........

Sorry, aber ich schätze das wird nix.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2017/18/19/........
Tim Fleischer wurde in den vorläufigen U20-WM-Kader berufen. Wenn es dabei bleibt, wird er den Roosters weiterhin fehlen (WM: 26. Dezember 2019 bis 5. Januar 2020).
Auch wenn er uns fehlt, drücke ich ihm natürlich beide Daumen
Auch wenn er uns fehlt, drücke ich ihm natürlich beide Daumen

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Kader 2017/18/19/........
Wenn ich mir den vorläufigen Kader der u20 WM ansehe, dann finde ich persönlich das der Umbruch 2 Jahre zu spät kommt. Fleischer bei uns, ok, brune leider in Mannheim und Daniel Wirt leider in Frankfurt. Ich habe diese jungs und das ganze dnl Team welches in der playoff Runde war bewundert, und diese drei stachen echt hervor. Man hat es damals verpasst alle 3 an uns zu binden und mit förderlizenzen auszustatten. 

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 19. Apr 2017, 11:19
Re: Kader 2017/18/19/........
Klingt vielleicht ein bisschen gewagt - aber Dylan Wruck scheint zur alten Stärke zurückzufinden und hat einen deutschen Pass...........teuer dürfte er ja auch nicht sein und in der DEL könnte er es ja bei ansprechender Leistung auch ein Thema für die Nationalmannschaft sein - er ist ja 27 Jahre alt ......
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Kader 2017/18/19/........
Das ist zwar DEL 2, aber ein Versuch wäre es wert, wenn er denn bei den Falken eine Austiegsklausel besitzt. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Kader 2017/18/19/........
Naja ... ich glaube Wruck würde uns aktuell nicht wirklich weiterhelfen, da benötigen wir schon ein anderes Kaliber. Ob wir das allerdings bezahlen können, das steht auf nem anderen Blatt.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Kader 2017/18/19/........
MacQueen ist fix.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2017/18/19/........
Wenn Sonntag nicht 3 Punkte geholt werden (ich glaube nicht daran), kann man für die kommende Runde planen.
Ich halte es nicht für sinnvoll, mit einem dann angeschlagenen O´Leary in die nächste Saison zu gehen. Ein Trainerwechsel jetzt ist bereits zu spät, der Abstand zu groß. Hier kann man Geld für die unglaublich wichtige nächste Saison sparen.
Sparen würde ich mir auch das weitere Gehalt für Möser (wenn nicht Sonntag doch gewonnen wird).
Hommel lernt hoffentlich aus der fehlerhaften Zusammenstellung des Kaders und versucht, Leistungsträger zu halten sowie die dringend notwendige Kaderauffrischung zu bewerkstelligen.
Realistisch spielen wir jetzt noch die Ränge 12-14 aus.
Ich halte es nicht für sinnvoll, mit einem dann angeschlagenen O´Leary in die nächste Saison zu gehen. Ein Trainerwechsel jetzt ist bereits zu spät, der Abstand zu groß. Hier kann man Geld für die unglaublich wichtige nächste Saison sparen.
Sparen würde ich mir auch das weitere Gehalt für Möser (wenn nicht Sonntag doch gewonnen wird).
Hommel lernt hoffentlich aus der fehlerhaften Zusammenstellung des Kaders und versucht, Leistungsträger zu halten sowie die dringend notwendige Kaderauffrischung zu bewerkstelligen.
Realistisch spielen wir jetzt noch die Ränge 12-14 aus.
Re: Kader 2017/18/19/........
Spätestens seit K.Mende aus dem Schussfeuer entfernt worden ist, liegen sämtliche (sportliche) Ambitionen brach.
Es ist und es bleibt so.
Es ist und es bleibt so.
Re: Kader 2017/18/19/........
Zur Lage der Liga: Schwenningen, Iserlohn und Krefeld verlieren die Playoffs aus den Augen
Und auch bei den Iserlohn Roosters bleibt nur das Prinzip Hoffnung auf mehr Konstanz und damit mehr Punkte. Anders, als in Schwenningen, halten die Roosters an ihrem Trainer Jason O´Leary fest, geben den jungen deutschen Spielern kontinuierlich ihre Chancen, verzweifeln aber immer wieder an der schwachen Offensive und unnötigen Strafen. Die nachverpflichteten Grenier und MacQueen harmonieren zwar gut, reichen allein neben „Checkmonster“ Halmo aber nicht aus, um regelmäßig Spiele zu gewinnen. Nach internen Aussprachen mit der Mannschaft, dem Drücken der Reset-Taste und der Vertragsauflösung mit Stürmer Findlay (nach Ingolstadt gewechselt) hat man am Seilersee schon vieles versucht, um den Bock umzustoßen. Gelingt nicht sehr bald die Trendwende, dann dürfte es nur noch darum gehen im ersten Jahr unter Manager Christian Hommel nicht Letzter zu werden.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Und auch bei den Iserlohn Roosters bleibt nur das Prinzip Hoffnung auf mehr Konstanz und damit mehr Punkte. Anders, als in Schwenningen, halten die Roosters an ihrem Trainer Jason O´Leary fest, geben den jungen deutschen Spielern kontinuierlich ihre Chancen, verzweifeln aber immer wieder an der schwachen Offensive und unnötigen Strafen. Die nachverpflichteten Grenier und MacQueen harmonieren zwar gut, reichen allein neben „Checkmonster“ Halmo aber nicht aus, um regelmäßig Spiele zu gewinnen. Nach internen Aussprachen mit der Mannschaft, dem Drücken der Reset-Taste und der Vertragsauflösung mit Stürmer Findlay (nach Ingolstadt gewechselt) hat man am Seilersee schon vieles versucht, um den Bock umzustoßen. Gelingt nicht sehr bald die Trendwende, dann dürfte es nur noch darum gehen im ersten Jahr unter Manager Christian Hommel nicht Letzter zu werden.
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: Kader 2017/18/19/........
Nur mal so reingeworfen:
Shevyrin in Kassel: Mit 21 Punkten (6T, 15A) bester Verteidiger im Team, mit einer Bullyquote von 69% bester Spieler im Team.
Und Kassel ist momentan klar bestes Team in der DEL2.
Ein mahnendes Beispiel, dass man mit jungen Spielern Geduld haben sollte. Wenn ich jetzt schon wieder in verschiedenen Foren lesen muss, dass man mit Samanski, Lautenschlager und Buschmann nur DEL2-Tauglichkeit hat, dann bekomme ich Schnappatmung. Gerade Lautenschlager würde ich einen Vierjahresvertrag geben. Und bei Buschmann war die Verlängerung absolut richtig.
Shevyrin in Kassel: Mit 21 Punkten (6T, 15A) bester Verteidiger im Team, mit einer Bullyquote von 69% bester Spieler im Team.
Und Kassel ist momentan klar bestes Team in der DEL2.
Ein mahnendes Beispiel, dass man mit jungen Spielern Geduld haben sollte. Wenn ich jetzt schon wieder in verschiedenen Foren lesen muss, dass man mit Samanski, Lautenschlager und Buschmann nur DEL2-Tauglichkeit hat, dann bekomme ich Schnappatmung. Gerade Lautenschlager würde ich einen Vierjahresvertrag geben. Und bei Buschmann war die Verlängerung absolut richtig.
Re: Kader 2017/18/19/........
Da bin ich absolut bei Dir, Papa von Gretel. Fakt ist aber wohl auch, dass unsere Youngster bei einem Herrn Daum niemals so eine Beachtung erfahren hätten, wie bei O Leary. Umgekehrt hätte OL Shevrin wohl auch mehr Eiszeit gegeben und ihn so auch gehalten hätte.
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: Kader 2017/18/19/........
Auch mein Liebling Pasanen, den ich wirklich für einen sehr guten Trainer halte, hatte mit den jungen Spielern keine Geduld.Sir Henry hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2019, 09:33 Da bin ich absolut bei Dir, Papa von Gretel. Fakt ist aber wohl auch, dass unsere Youngster bei einem Herrn Daum niemals so eine Beachtung erfahren hätten, wie bei O Leary. Umgekehrt hätte OL Shevrin wohl auch mehr Eiszeit gegeben und ihn so auch gehalten hätte.
Das ist auch der Punkt, in dem ich mit Hommels und OLs Arbeit einverstanden bin.
Re: Kader 2017/18/19/........
Es liegt sicher nicht an den jungen Spielern, dass wir da stehen wo wir es tun. Dabei sehe ich besonders Fleischer und Buschmann als wirkliche Bereicherung. Lautenschlager rennt viel, aber ich sehe nicht dieses riesen Talent in ihm, was von verschiedenen Seiten angepriesen wird. Samanski braucht meiner Meinung nach noch ein wenig, er wirkt auf dem Eis doch etwas limitiert. Aber für alle gilt, dass sie sich reinhängen und Einsatz zeigen.
Ob ein Shevyrin hier ebenso erfolgreich wäre steht in den Sternen ... kann sein, muss aber nicht.
Ob ein Shevyrin hier ebenso erfolgreich wäre steht in den Sternen ... kann sein, muss aber nicht.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2017/18/19/........
Und genau das sind doch die Gründe, warum der "neu eingeschlagene Weg" so wichtig ist. Wir brauchen die guten, deutschen Nachwuchsspieler, die uns zwei, drei Jahre erhalten bleiben. Danach gehts zu den Geldsäcken, den ein oder anderen können wir vielleicht auch mal halten. Mittelmäßige "Ausländer" die hier ein paar Monate Europaurlaub mit ihren Damen machen bringen uns nicht weiter. Und von den älteren deutschen Spielern, die hier ihren letzten DEL-Vertrag erhalten, hatten wir leider in den letzten Jahren auch mehr als genug. Und ja, auch der Abstieg wird mal näher oder ferner sein, aber das gilt für einige Clubs.
Wem gehört die Chiefs?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: Kader 2017/18/19/........
Lautenschlager ist nächstes Jahr nicht mehr u23.
Denke nicht, dass man ihn daher halten wird.
Denke nicht, dass man ihn daher halten wird.
Re: Kader 2017/18/19/........
Oh mann duris, di sprichst mir aus der Seele!! Übrigens daniel wirt spielt in Frankfurt wohl auch ganz gut, Auskunft eines Löwen Fans. Hätte mir gewünscht das brune und wirt auch hier eine Chance bekommen hätten, wobei ich nicht weiss ob es Angebote dazu gab und die beiden nicht wolltenDuris2# hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2019, 10:03 Und genau das sind doch die Gründe, warum der "neu eingeschlagene Weg" so wichtig ist. Wir brauchen die guten, deutschen Nachwuchsspieler, die uns zwei, drei Jahre erhalten bleiben. Danach gehts zu den Geldsäcken, den ein oder anderen können wir vielleicht auch mal halten. Mittelmäßige "Ausländer" die hier ein paar Monate Europaurlaub mit ihren Damen machen bringen uns nicht weiter. Und von den älteren deutschen Spielern, die hier ihren letzten DEL-Vertrag erhalten, hatten wir leider in den letzten Jahren auch mehr als genug. Und ja, auch der Abstieg wird mal näher oder ferner sein, aber das gilt für einige Clubs.