
05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
....das war wohl die Überraschung...., aber das es so geplant werden kann. 

Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Geht bei 14:0 wieder rein.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Beide Strafen die zum 4-1 führten richtig lächerlich. Die Strafe die dann Weidner kurz vor Ende des Drittels nimmt total unnötig, warum lässt er den Berliner im Angriffsdrittel nicht einfach laufen, da kann doch nichts passieren ?
So konnten die Eisbären nochmal richtig Druck machen, aber Jenike im NHL-Format bis jetzt, hat er sich wahrscheinlich gestern bei Mike Smith von den Oilers abgeschaut.
Wir werden das heute über die Ziellinie bringen denke ich, endlich auch mal das nötige Scheibenglück. 



Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Dein ernst?
Orendorz Stockschlag glasklar.
Orendorz Stockschlag glasklar.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 3. Jan 2013, 12:23
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
@Patrick: glasklar KEIN Stockschlag. Dieter hat den Schläger zweimal eingesetzt, um den Gegenspieler am Vorwärtskommen zu hindern, von daher hätte man das als Behinderung pfeifen können. Die Strafe "Stockschlag" setzt aber einen Stockschlag voraus, und der war einfach nicht vorhanden.
Im Übrigen eine Spielsituation, bei der ein NHL-Referee gar nicht auf die Idee kommen würde, eine Strafe zu pfeifen.
Im Übrigen eine Spielsituation, bei der ein NHL-Referee gar nicht auf die Idee kommen würde, eine Strafe zu pfeifen.
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Dafür das man 5:2 führt ist die Stimmung in der Halle aber eher bescheiden....
Motivation:
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
“Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten endlosen Meer.”
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 00:13
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Dann schau nochmal genau hin.hessenrooster hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 16:06 @Patrick: glasklar KEIN Stockschlag. Dieter hat den Schläger zweimal eingesetzt, um den Gegenspieler am Vorwärtskommen zu hindern, von daher hätte man das als Behinderung pfeifen können. Die Strafe "Stockschlag" setzt aber einen Stockschlag voraus, und der war einfach nicht vorhanden.
Im Übrigen eine Spielsituation, bei der ein NHL-Referee gar nicht auf die Idee kommen würde, eine Strafe zu pfeifen.
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Hab nun 3 Spiele hinter einander gesehen, wo man der ersatzgeschwächten Mannschaft nicht viel vorwerfen kann. In Nürnberg gewonnen,in Mannheim mit guter Chance auf Punkt, und heute klarer Sieg.
Mit dieser Einstellung hätte man einige Punkte vor ein paar Wochen mehr geholt.
Mit dieser Einstellung hätte man einige Punkte vor ein paar Wochen mehr geholt.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Berlin nicht Mals den Goalie raus genommen, haben dann eingesehen das es hier heute nix zu holen gab. Die Strafe gegen Raymonds auch wieder ein Witz, der Berliner rutscht an der Bande aus, das war gar nichts. Ich hoffe man kann diese Topleistung mal konservieren und dann mal schauen was noch geht. Das Schwenningen 2 Punkte gegen BHV geholt hat ist mir jetzt erst mal egal. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Ja, nach der 2. Wiederholung am TV und entsprechendem Kommentator. Aber auf dem Eis in einmaliger Echtzeit mit einer anderen Perspektive hätte das so ziemlich jeder gepfiffen.Schwabenrooster hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 16:35 Die Strafe gegen Raymonds auch wieder ein Witz, der Berliner rutscht an der Bande aus, das war gar nichts.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Mich hat es gewundert das es der Kommentator überhaupt erwähnt hat, nach dem er zu den Strafen die zum 5-3 ÜZ-Spiel geführt haben schon nichts gesagt hat. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 5. Jan 2017, 21:01
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Die größte Enttäuschung war für mich heute die Stimmung auf den Rängen.
Sicher ist man Letzter und hat zwei schwierige Heimspiele gesehen, aber man führt auch gerade als Iserlohner gegen die Eisbären aus Berlin.
Das man dann bei einem 4:0 Null immer noch mit verschränkten Armen da sehen muss, kann ich nicht nachvollziehen. Bei dem einen oder andern hat man das Gefühl, dass Er sich um des Nörgels betrogen fühlt.
Die Stimmung ist ja schließlich das, was uns am See ausmacht.
Sicher ist man Letzter und hat zwei schwierige Heimspiele gesehen, aber man führt auch gerade als Iserlohner gegen die Eisbären aus Berlin.
Das man dann bei einem 4:0 Null immer noch mit verschränkten Armen da sehen muss, kann ich nicht nachvollziehen. Bei dem einen oder andern hat man das Gefühl, dass Er sich um des Nörgels betrogen fühlt.
Die Stimmung ist ja schließlich das, was uns am See ausmacht.
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag
Hab ich nicht gelesen das alle Fanclubs die Unterstützung des Teams eingestellt haben?

I belive in Norm
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Das war letzte Saison ... ! 
Aber die Stimmung war wirklich nicht gut, was mich sehr gewundert hat, gerade bei dem Auftritt. Das Team hätte mehr verdient gehabt.
Heute hat man mal im ersten Drittel so gespielt, wie man das von einem Iserlohner Team am Seilersee erwarten kann. Dazu hat man dann eben auch mal getroffen und das Glück somit auf seiner Seite. Ich denke heute hat das ganze Team gearbeitet und auch in der schwierigen Phase am Ende alles fürs Team gegeben. Auch wenn Berlin weit mehr Torschüsse hatte, der Sieg war für mich durchaus verdient, weil die Roosters hinten sehr diszipliniert gespielt haben.
Übringes nochmals wegen der Stimmung ... habe nicht verstanden, dass Jenike von den Fans nicht gefeiert wurde, er war heute der Fels in der Brandung! Wäre schade, wenn er uns in Richtung Ddorf verlassen würde, so wie es wohl im TV angeklungen ist.
Die Schiris waren zum Glück auf beiden Seiten schwach ... so durfte sich keiner benachteiligt fühlen.

Aber die Stimmung war wirklich nicht gut, was mich sehr gewundert hat, gerade bei dem Auftritt. Das Team hätte mehr verdient gehabt.
Heute hat man mal im ersten Drittel so gespielt, wie man das von einem Iserlohner Team am Seilersee erwarten kann. Dazu hat man dann eben auch mal getroffen und das Glück somit auf seiner Seite. Ich denke heute hat das ganze Team gearbeitet und auch in der schwierigen Phase am Ende alles fürs Team gegeben. Auch wenn Berlin weit mehr Torschüsse hatte, der Sieg war für mich durchaus verdient, weil die Roosters hinten sehr diszipliniert gespielt haben.
Übringes nochmals wegen der Stimmung ... habe nicht verstanden, dass Jenike von den Fans nicht gefeiert wurde, er war heute der Fels in der Brandung! Wäre schade, wenn er uns in Richtung Ddorf verlassen würde, so wie es wohl im TV angeklungen ist.
Die Schiris waren zum Glück auf beiden Seiten schwach ... so durfte sich keiner benachteiligt fühlen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Ok, Stimmung war so lala, immerhin 4300 Zuschauer. Peinlich fand ich, die Mannschaft nach der Ehrenrunde auf dem Eis frieren zu lassen und dafür ein "Scheiße Dynamo" anzustimmen. Da hätte man doch verdientermaßen die Roosters feiern sollen 

Where's the Revolution?
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Stimmt ... das habe ich vergessen! Das fand ich völlig daneben und überflüssig ... ! Mich ärgert es immer, wenn in anderen Hallen nach einem Sieg über uns "Scheiß Iserlohn" gesungen wird und nun fangen wir auch mit so einem Rotz an.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 2. Okt 2017, 09:15
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Mein Lob geht heute an A) Grenier. Hat meine Schimpfe hier bestimmt gelesen
Und B) Schmitz. Klar, ist er manchmal einen Schritt weg vom Gegner. Aber für seine wenige Erfahrung macht er das klasse. Ihm sollte man den Rest der Saison unbedingt noch Eiszeit geben. Sehe ihn lieber als Baxmann.
Lautenschlager mit Doppelschichten. Irrer Einsatz.
Dieses Team lässt mich trotzdem ratlos zurück. Immer wieder haben sie gezeigt, dass mehr drin steckt. Und dann diese unfassbar und unerklärlichen Auftritte. Wir gehören nicht auf den letzten Platz.

Und B) Schmitz. Klar, ist er manchmal einen Schritt weg vom Gegner. Aber für seine wenige Erfahrung macht er das klasse. Ihm sollte man den Rest der Saison unbedingt noch Eiszeit geben. Sehe ihn lieber als Baxmann.
Lautenschlager mit Doppelschichten. Irrer Einsatz.
Dieses Team lässt mich trotzdem ratlos zurück. Immer wieder haben sie gezeigt, dass mehr drin steckt. Und dann diese unfassbar und unerklärlichen Auftritte. Wir gehören nicht auf den letzten Platz.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Ja, das ist wirklich nur noch peinlich.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Bzgl. Schmitz bin ich bei Papa von Gretel, nur dass ich ihn lieber sehe als unseren Dieter! 
Die Berliner Presse ist fix ... !
Schlusslicht überrollt die Eisbären
(Quelle: rbb24.de)
Ex-Berliner MacQueen schockt die Eisbären
(Quelle: morgenpost.de)
Eisbären Berlin verlieren beim Tabellenletzten
(Quelle: tagesspiegel.de)
2.5! Eisbären Berlin verlieren in Iserlohn
(Quelle: bz-berlin.de)
Iserlohn Roosters mit Überraschungserfolg gegen Berlin
(Quelle: wdr.de)

Die Berliner Presse ist fix ... !
Schlusslicht überrollt die Eisbären
(Quelle: rbb24.de)
Ex-Berliner MacQueen schockt die Eisbären
(Quelle: morgenpost.de)
Eisbären Berlin verlieren beim Tabellenletzten
(Quelle: tagesspiegel.de)
2.5! Eisbären Berlin verlieren in Iserlohn
(Quelle: bz-berlin.de)
Iserlohn Roosters mit Überraschungserfolg gegen Berlin
(Quelle: wdr.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 05.01.2020 – IEC vs. EBB - DEL 2019/2020 - 35. Spieltag 5:2
Ja, aus der Truppe werde ich auch nicht schlau...Gretelspapa hat geschrieben: ↑So 5. Jan 2020, 17:51 Mein Lob geht heute an A) Grenier. Hat meine Schimpfe hier bestimmt gelesen![]()
Und B) Schmitz. Klar, ist er manchmal einen Schritt weg vom Gegner. Aber für seine wenige Erfahrung macht er das klasse. Ihm sollte man den Rest der Saison unbedingt noch Eiszeit geben. Sehe ihn lieber als Baxmann.
Lautenschlager mit Doppelschichten. Irrer Einsatz.
Dieses Team lässt mich trotzdem ratlos zurück. Immer wieder haben sie gezeigt, dass mehr drin steckt. Und dann diese unfassbar und unerklärlichen Auftritte. Wir gehören nicht auf den letzten Platz.
So einige Spieler haben mich heute überrascht, sogar ein Petan

Halmo saustark, der Typ geht immer drauf. MacQueen...holla, hat der ne Klebe

Where's the Revolution?