

So. 19.01.2020 - Olympia Eissportzentrum, München - Spielbeginn: 19:00 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2019/2020:
13.10.2019 - RBM vs. IEC - 5 : 2
13.12.2019 - IEC vs. RBM - 1 : 0
____________________________________
Tabellensituation:
RBM Platz 1 / 84 Punkte / 134:89 Tore / 28 Siege / 10 Niederlagen
IEC Platz 12 / 39 Punkte / 81:113 Tore / 13 Siege / 25 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: RBM Platz 2 (52,89%) – IEC Platz 12 (48,75%)
Überzahl: RBM Platz 3 (21,88%) – IEC Platz 13 (12,14%)
Unterzahl: RBM Platz 2 (85,48%) – IEC Platz 10 (79,25%)
Fair Play: RBM Platz 14 (14,00 Minuten/Spiel) – IEC Platz 12 (12,29 Minuten/Spiel)
____________________________________
Zweiter Besuch bei den roten Bullen aus München, am 39. Spieltag reisen die Sauerländer in die bayrische Landeshauptstadt. Der aktuelle Tabellenführer trat bereits am Donnerstag gegen Bremerhaven an und gewann das Auswärtsspiel nach einer turbulenten Begegnung mit 6:4. Die Roosters spielten im Kellerduell gegen die Schwenninger Wildwings, die zu Gast am Seilersee waren. Nach einem harten Stück Arbeit konnten die Roosters triumphieren und gewannen mit 3:1.
München steht aktuell da, wo man Red Bull vermuten konnte, nämlich an der Tabellenspitze. 84 Punkte hat man auf der Habenseite und somit 6 Punkte mehr als Mannheim auf Platz zwei. Mit 134 Treffern haben die Münchner die meisten Tore in der Liga geschossen (zusammen mit Mannheim), 89 Gegentreffer sind die zweitwenigsten in der DEL. Dabei muss man sich immer vor Augen halten, dass das Team eigentlich die ganze Saison mit Verletzungspech zu kämpfen hat, was die Frage in den Raum wirft, was der Kader zu leisten im Stande ist, wenn alle Spieler zur Verfügung stehen. So z. B. im Tor, das zurzeit vom Nachwuchsmann Daniel Fiessinger (12 Spiele / SV% 90,53 / GAA 2,66) gehütet wird, da Danny aus den Birken (14 Spiele / SV% 93,20 / GAA 2,00) mit einer Verletzung ausfällt. Auch Kevin Reich (13 Spiele / SV% 92,99 / GAA 2,14) ist noch nicht ganz fit, auch ihn plagten Verletzungssorgen, gegen Bremerhaven stand er als Backup zur Verfügung. Wie für ein Spitzenteam zu erwarten gehören die Münchner am Bullypunkt sowie in den Specialteams zu den Topteams der Liga, allerdings hat man die meisten Strafzeiten kassiert. Keith Aulie zeichnet sich hier besonders aus, er hat inzwischen schon 93 Strafminuten gesammelt und bei Fischtown gab es eine Spieldauer, sein Mitwirken am Sonntag ist also fraglich. Im Jahr 2020 läuft es bei München noch nicht gänzlich rund, von fünf Spielen hat man immerhin drei verloren, insgesamt kam es erst zu zehn Niederlagen, wobei vier davon auf eigenem Eis erfolgten. Auch am Donnerstag sah es gegen Bremerhaven nicht gut aus, man lag bereits 0:3 hinten. Doch man schaffte innerhalb kurzer Zeit den Ausgleich, bevor man mit 3:4 ins Hintertreffen geriet; allerdings reichten dann 37 Sekunden, um das Ergebnis in den Endstand von 6:4 zu drehen, man darf also München nie abschreiben.
Die letzten Begegnungen von Red Bull München:
- RBM – WOB 4:5 n.P.
- RBM – KEC 4:1
- SWW – RBM 2:0
- BHV – RBM 4:6
- Christopher Bourque 34 Punkte (12 T / 22 A)
- Mark Voakes 34 Punkte (9 T / 25 A)
- Trevor Parkes 32 Punkte (20 T / 12 A)
- Yasin Ehliz 31 Punkte (16 T / 15 A)
- Philip Gogulla 30 Punkte (8 T / 22 A)
- Patrick Hager 26 Punkte (9 T / 17 A)
- Maxi Kastner 22 Punkte (9 T / 13 A)
- Robert Sanguinetti 19 Punkte (4 T / 15 A)
- Yannic Seidenberg 19 Punkte (5 T / 14 A)
- Konrad Abeltshauser 17 Punkte (5 T / 12 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – EBB 5:2
- IEC – STR 5:2
- KEV – IEC 3:4 n.P.
- IEC – SWW 3:1
- Michael Halmo 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Alexander Petan 19 Punkte (7 T / 12 A)
- Ryan O´Connor 18 Punkte (5 T / 13 A)
- Brody Sutter 17 Punkte (10 T / 7 A)
- Alexandre Grenier 15 Punkte (7 T / 8 A)
- Alexej Dmitriev 13 Punkte (3 T / 10 A)
- Michael Clarke 11 Punkte (7 T / 4 A)
- Marko Friedrich 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Christopher Rumble 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Mike Hoeffel 9 Punkte (5 T / 4 A)
- Bobby Raymond 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Jamie MacQueen 8 Punkte (4 T / 4 A)