Wie Schmitz, Fleischer, Buschmann und Co. war es für die sportliche Leitung eine Premierensaison in der DEL. Wir sollten den Rookies Fehler zugestehen und verzeihen.Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 16:30 Das war vorhersehbar und ist von der sportlichen Leitung einfach schlecht.![]()
18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
Franky hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2020, 08:59Wie Schmitz, Fleischer, Buschmann und Co. war es für die sportliche Leitung eine Premierensaison in der DEL. Wir sollten den Rookies Fehler zugestehen und verzeihen.Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Mi 19. Feb 2020, 16:30 Das war vorhersehbar und ist von der sportlichen Leitung einfach schlecht.![]()


Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
Absolut, wer das wirklich in Erwägung gezogen hat, der hat sich einer Illusion hingegeben.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2020, 07:09 Unstrittig dürfte sein, dass die Mannschaft viel zu schwach besetzt war/ist, um um Platz 10 mitzuspielen.
Über die gesamte Saison gesehen stehen die Roosters dank der Nachverpflichtungen von Grenier und Mc Queen zum Ende hin ziemlich ganau da, wo sie mit dieser Truppe eben hin gehören.
Mehr als der Kampf gegen die rote Laterne war von Anfang an nicht zu erwarten.
Die Roosters müssen sich in der kommenden Saison deutlich besser aufstellen, wenn sie die Klasse halten wollen.
Wenn sie es denn wollen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
Sorry, aber wenn ich sowas schon wieder lese ... ! Sag mir doch mal einen vernünftigen Grund warum sie das nicht wollen sollten?
Wenn man wirklich eine Klasse tiefer spielen wollte, dann könnte man jetzt noch für gutes Geld die Lizenz verkaufen und hätte noch was davon. Sehenden Auges in einen Abstieg rennen wäre sowas von selten dämlich und entbehrt jeglicher Logik!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
Danke JudgeJudgeDark hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2020, 17:15
Sorry, aber wenn ich sowas schon wieder lese ... ! Sag mir doch mal einen vernünftigen Grund warum sie das nicht wollen sollten?
Wenn man wirklich eine Klasse tiefer spielen wollte, dann könnte man jetzt noch für gutes Geld die Lizenz verkaufen und hätte noch was davon. Sehenden Auges in einen Abstieg rennen wäre sowas von selten dämlich und entbehrt jeglicher Logik!

Während ich noch nach einer sachlichen

Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
Warum ich mir das vorstellen kann, dazu habe ich mich hier bereits vor der Saison recht umfangreich geäußert.JudgeDark hat geschrieben: ↑Do 20. Feb 2020, 17:15
Sorry, aber wenn ich sowas schon wieder lese ... ! Sag mir doch mal einen vernünftigen Grund warum sie das nicht wollen sollten?
Wenn man wirklich eine Klasse tiefer spielen wollte, dann könnte man jetzt noch für gutes Geld die Lizenz verkaufen und hätte noch was davon. Sehenden Auges in einen Abstieg rennen wäre sowas von selten dämlich und entbehrt jeglicher Logik!
Festzuhalten bleibt an dieser Stelle, dass ich damit nichts unterstelle, sondern dass ich es für nicht so unwahrscheinlich halte wie Du, dass es so sein könnte, dass man in Iserlohn die Weichen in Richtung DEL 2 stellt.
Ob man vor oder nach dieser Saison, da der Auf- und Abstieig in der nächsten Saison kommt, die Lizenz noch für viel Geld hätte veräußern können, dass halte ich ebenfalls für nicht besonders wahrscheinlich.
Der kommende Absteiger erhält dafür soweit ich weiß 80000 Euro.
Das ist sowieso schon eine ganz ordentliche Hausnummer für den kommenden Aufsteiger.
Das die Lizenz zum jetzigen Zeitpunkt noch Wer für mehr Geld kaufen würde, dass entbehrt wie ich finde jeglicher Logik.
Es sei denn dass ein potenzieller Kandidat dem Aufstieg zuvor kommen wollen würde, was wohl eher mehr unwahrscheinlich ist.
Und in einen sportlichen Abstieg mit dem dazugehörigen Kampf könnte man die Fans mitnehmen, etwas was sich ja selbst hier schon recht deutlich spiegelt, in einen freiwilligen wohl eher nicht noch einmal.
Jo, klingt alles sehr weit hergeholt,aber ich denke solche Dinge eben auch gerne mal quer und eigentlich komplett abwegige und vorher undenkbare Sachen sind bei den Roosters in den letzten Jahren nun mal reichlich passiert.
Das letzte Msl ist gerade mal ein Paar Wochen her.
Jetzt wird mir hier zu Recht sicher wieder Schwarzmalerei vorgeworfen, aber das ist ja im Grunde nur der Kontrast zu der "selbst den größten Mist noch irgendwie Schönrederei " die hier auch regelmäßig betrieben wird.


Zuletzt geändert von soese1 am Fr 21. Feb 2020, 13:58, insgesamt 2-mal geändert.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
Du kannst Dir mal sicher sein, dass mindestens Frankfurt drauflegen würde für die Sicherheit einer DEL-Lizenz.
Denn solch ein Aufstieg lässt sich auch mit dem teuersten DEL2-Kader schwer sicherstellen. Verletzungspech oder eine Schwächephase während einer Play-Off-Serie, und man hat mit den Einnahmen auf bisherigem Level in einen teuren Aufstiegsfavoritenkader investiert und viel Geld verbrannt. Da investiert man lieber etwas mehr Geld in die sichere Lizenz, welche ohnehin 800000 Tacken (Die von Dir aufgeführte Summe stimmt.) kostet, und hat eine Saison später gesichert Einnahmen auf DEL-Level.
Allein von daher ist diese Theorie unrealistisch.
Abgesehen davon, dass sich solch ein Abstieg auch umgekehrt schwer planen lässt, insbesondere wenn jetzt jemand aus o.a. Gründen bereits drauflegen würde.
Deine Einschätzung zu dem diesjährigen Kader teile ich von Saisonbeginn an.
Da war und ist über den Saisonverlauf gesehen nicht viel mehr drin (Mit mehr Glück ein Platz höher, mit mehr Pech einen tiefer.), und wir stehen zurecht auf Rang 13.
Denn solch ein Aufstieg lässt sich auch mit dem teuersten DEL2-Kader schwer sicherstellen. Verletzungspech oder eine Schwächephase während einer Play-Off-Serie, und man hat mit den Einnahmen auf bisherigem Level in einen teuren Aufstiegsfavoritenkader investiert und viel Geld verbrannt. Da investiert man lieber etwas mehr Geld in die sichere Lizenz, welche ohnehin 800000 Tacken (Die von Dir aufgeführte Summe stimmt.) kostet, und hat eine Saison später gesichert Einnahmen auf DEL-Level.
Allein von daher ist diese Theorie unrealistisch.
Abgesehen davon, dass sich solch ein Abstieg auch umgekehrt schwer planen lässt, insbesondere wenn jetzt jemand aus o.a. Gründen bereits drauflegen würde.
Deine Einschätzung zu dem diesjährigen Kader teile ich von Saisonbeginn an.
Da war und ist über den Saisonverlauf gesehen nicht viel mehr drin (Mit mehr Glück ein Platz höher, mit mehr Pech einen tiefer.), und wir stehen zurecht auf Rang 13.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
Ich hatte gerade noch mal etwas ergänzt.
Mag sein, dass man das in Frankfurt so sehen würde, aber als sicher würde ich das nicht bezeichnen.
Keine Ahnung wie die finanzielle Situation in Frankfurt ist. aber würde man sich selbst um die sicher recht lukrativen Aufstiegs PO-Serinen bringen, um auf Nr. Sicher zu gehen ?
Und ein deutlich kostspieligeres Team würde man dann zusätzlich zu der teuren Lizenz sowieso auch direkt benötigen.

Mag sein, dass man das in Frankfurt so sehen würde, aber als sicher würde ich das nicht bezeichnen.
Keine Ahnung wie die finanzielle Situation in Frankfurt ist. aber würde man sich selbst um die sicher recht lukrativen Aufstiegs PO-Serinen bringen, um auf Nr. Sicher zu gehen ?
Und ein deutlich kostspieligeres Team würde man dann zusätzlich zu der teuren Lizenz sowieso auch direkt benötigen.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2

Naja, dazu bräuchte es eigentlich nicht mehr, als so ein Tesm wie das dieser Saison. Ohne, oder bzw. mit den dem entsprechenden Nachverpflichtungen.


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
Ich werde soeses Posting jetzt nicht Stück für Stück zerpflücken sondern einfach akzeptieren, dass er hierzu eine völlig andere Meinung hat, die ich so nicht nachvollziehen kann.
Zudem muss ich ihn auch nicht überzeugen ... ganz zu schweigen, dass ich es auch nicht will!
Zudem muss ich ihn auch nicht überzeugen ... ganz zu schweigen, dass ich es auch nicht will!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
Ich hatte jetzt keinen Screenshot von Deinem vorherigen Post angefertigt.soese1 hat geschrieben: ↑Fr 21. Feb 2020, 13:47 Ich hatte gerade noch mal etwas ergänzt.
Mag sein, dass man das in Frankfurt so sehen würde, aber als sicher würde ich das nicht bezeichnen.
Keine Ahnung wie die finanzielle Situation in Frankfurt ist. aber würde man sich selbst um die sicher recht lukrativen Aufstiegs PO-Serinen bringen, um auf Nr. Sicher zu gehen ?
Und ein deutlich kostspieligeres Team würde man dann zusätzlich zu der teuren Lizenz sowieso auch direkt benötigen.
![]()


Frag doch mal u.a. in Heilbronn oder Regensburg nach. Dort hatte man jeweils vor ca. 15 Jahren gerade eine moderne Halle und strebte mit für 2. BL - Verhältnisse teuren Kadern Richtung DEL. Wenig später ging es dann in der Oberliga bzw. noch tiefer weiter. Auch Frankfurt kann mit einem Super-Duper-Kader unversehens im Viertelfinale rausfliegen, und dann ist es nicht weit her mit Play-Off-Einnahmen.
Eine sichere Lizenz zu einem fest verhandelten Preis, und die Gewissheit statt sich vorher womöglich zu übernehmen und das Ziel dann doch immer wieder zu verfehlen, zuzüglich der Möglichkeit danach in der DEL mit Einnahmen auf erstklassigem Level zu planen sind doch weit überschaubarer wie risikoloser.
@ JD: Es ist nicht meine Ambition irgendwen hier zu überzeugen. Ich weise auf diverse Aspekte bzw. Realitäten hin, und jeder kann sich davon soviel annehmen wie er/sie/es möchte, und umgekehrt.

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: 18.02.2020 - EBB vs. IEC - DEL 2019/2020 - 46. Spieltag 4:2
:

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !