Eishockey-Talk mit den Roosters
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Eishockey-Talk mit den Roosters
Der 2. Märkische Bank Eishockeytalk ist nun online, mit interessanten Gästen und Themen!
Mit dabei sind unter anderem Gernot Tripcke (DEL-Geschäftsführer), Wolfgang Brück (DEL-Aufsichtsrat und Iserlohn Roosters-Chef), Dagmar Freitag (Vorsitzende Bundestags-Sportausschuss) und Christian Hommel (Sportlicher Leiter Roosters).
Durch den Talk führt Mirko Heintz..
LINK:
https://youtu.be/1lesnsI9sJA
Mit dabei sind unter anderem Gernot Tripcke (DEL-Geschäftsführer), Wolfgang Brück (DEL-Aufsichtsrat und Iserlohn Roosters-Chef), Dagmar Freitag (Vorsitzende Bundestags-Sportausschuss) und Christian Hommel (Sportlicher Leiter Roosters).
Durch den Talk führt Mirko Heintz..
LINK:
https://youtu.be/1lesnsI9sJA
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Eishockeytalk 2020
Laut einem Bericht im IKZ steht noch nicht fest ob die Saison zum 18.09. Starten kann. Es steht auch noch nicht fest ob mit Fans oder ohne oder mit begrenzter Fanzahl in der Halle gespielt werden kann. Fraglich ist wohl auch ob nur Sitzplätze oder ggf. auch mit begrenzter Stehplatzzahl. Es wird auch in Erwägung gezogen ggf. nur mit einen online Verkauf zu starten damit die Personendaten für die Tickets gleich hinterlegt wären.
Ist also noch vieles Ungewiss wie überall. Auf dem Spielermarkt gibt es laut dem Artikel auch nichts Neues zu vermelden.
Nur finde ich dass wenn es nur eine begrenzte Anzahl an Tickets pro Spiel geben sollte Mitglieder und Dauerkartenbesitzer ein Vorkaufsrecht wie bei den Playoff-Tickets haben sollten.
Ist also noch vieles Ungewiss wie überall. Auf dem Spielermarkt gibt es laut dem Artikel auch nichts Neues zu vermelden.
Nur finde ich dass wenn es nur eine begrenzte Anzahl an Tickets pro Spiel geben sollte Mitglieder und Dauerkartenbesitzer ein Vorkaufsrecht wie bei den Playoff-Tickets haben sollten.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockeytalk 2020
Sehr positive und gute Einschätzungen bzgl. O´Leary. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockeytalk 2020
https://www.radiomk.de/artikel/roosters ... jFJM5_8ATI. Einen Start im September wird es lt.IKZ wohl nicht geben. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockeytalk 2020
Ich glaube, wir können froh sein, wenn es dieses Jahr einen Start geben wird. Aktuell gibt es zumindest in Deutschland "nur" lokale COVID 19 Ausbrüche. Ein Mittel wie z. B. Impfstoff ist noch nicht in Sicht. Und man kann nicht sagen, ob es nicht doch eine zweite Welle geben wird. Vielleicht ist das, was aktuell passiert die zweite Welle.Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Fr 3. Jul 2020, 10:12 https://www.radiomk.de/artikel/roosters ... jFJM5_8ATI. Einen Start im September wird es lt.IKZ wohl nicht geben.![]()
Am schlimmsten wäre es, wenn die Saison mit Zuschauern gestartet wird und nach ein paar Wochen der zweite Lockdown kommt. Dann wären definitiv einige Vereine insolvent.
Mir wäre es lieber, der Starttermin würde noch weiter nach hinten verschoben. Anfang kommenden Jahres soll es wohl einen Impfstoff geben.
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-fors ... -2019-ncov
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockeytalk 2020
Lt. der BLÖD sollen es Düsseldorf, Köln Krefeld und Augsburg sein die durchgefallen sind, weil sie sich nicht an Transferabsprachen gehalten haben. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockeytalk 2020
Laut Eishockey News wird mit einem Start zum30. Oktober - 1. November geplant.
https://www.eishockeynews.de/del/artike ... 3618d.html
https://www.eishockeynews.de/del/artike ... 3618d.html
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockeytalk 2020
Da hast du zwei unterschiedliche artikel vermischt und eine Aussage raus gebastelt. ;-)Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Mo 6. Jul 2020, 16:18 Lt. der BLÖD sollen es Düsseldorf, Köln Krefeld und Augsburg sein die durchgefallen sind, weil sie sich nicht an Transferabsprachen gehalten haben.![]()
Quelle: https://eishockeyonline.at/index.php/17 ... nF61RLkhR0Von den 14 DEL Klubs erhielten lediglich 10 problemlos Ihre Spielberechtigung. Vier Vereine müssen in die "Verlängerung". Dabei soll es sich um Krefeld, Nürnberg, Iserlohn und Schwenningen handeln. Die Deutsche Eishockey Liga wollte dies allerdings noch nicht bestätigen. Eine Pressemeldung wird in den kommenden Tagen erwartet.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockeytalk 2020
Im Kölner Stadtanzeiger schreibt man jedoch auch, dass Köln einer der 4 sei, der nachbessern muss.
Der Maulwurf muss aber ganz schön genuschelt haben..
Der Maulwurf muss aber ganz schön genuschelt haben..

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockeytalk 2020
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockeytalk 2020
https://www.del.org/news/del-geht-erstm ... enny/11512
Und wem die Penny DEL zu billig ist .... dem sage ich:
Dann geh doch zu Netto!

Und wem die Penny DEL zu billig ist .... dem sage ich:
Dann geh doch zu Netto!

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Eishockeytalk 2020
Vielleicht sollten die Roosters jetzt mal bei Aldi, Lidl oder Netto als Sponsor anfragen.
Sehr gut!

Oder im non-food-Bereich mit Takko oder KiK kontern...
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 4. Feb 2013, 20:06
- Wohnort: Neuenrade
Re: Eishockeytalk 2020
Warum nicht gleich bei Tönnies!
Man vergibt 100% der Schüsse die man nie macht. (Wayne Gretzky)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockeytalk 2020
Mhm, schwieriges Thema.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Eishockeytalk 2020
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Eishockeytalk 2020
DEL-Pokalturnier nimmt Formen an
Die Pläne für ein zentrales Vorbereitungsturnier auf die neue Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nehmen Formen an. Nach SID-Informationen gibt es bereits konkrete Rahmenbedingungen für eine Vorbereitung in Form eines Pokalturniers. Dieses soll wie das Finalturnier der Basketball Bundesliga (BBL) an einem zentralen Ort stattfinden. Das Turnier soll zweieinhalb Wochen dauern.
16 Teams sollen teilnehmen, darunter alle 14 DEL-Klubs und zusätzlich zwei Teams entweder aus der DEL2 oder sogenannte Gastteams.
Der topgesetzte Verein würde gegen den an Position 16 gesetzten Klub spielen, die restlichen Paarungen würden sich in diesem Format fortsetzen.
Pro Tag wäre am Abend ein Spiel angesetzt, vorher hätten die Klubs an jedem Tag zusätzlich die Möglichkeit, Testspiele zu absolvieren, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke den Eishockey News.
(www.sportschau.de - Abruf am 13.07.2020)
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Eishockeytalk 2020
Bei den Kölner Haien gibt es den ersten Corona Fall in der DEL
https://mobil.rundschau-online.de/news/ ... l-37015152
https://mobil.rundschau-online.de/news/ ... l-37015152
Re: Eishockeytalk 2020
Mkler77 hat geschrieben: ↑Mi 15. Jul 2020, 19:13 Bei den Kölner Haien gibt es den ersten Corona Fall in der DEL
https://mobil.rundschau-online.de/news/ ... l-37015152
Guckst du hier!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Eishockeytalk 2020
Ich habe eine Bitte ... es wäre schön, wenn allgemeine Dinge zum Thema DEL usw. im entsprechenden Forum eingestellt werden, da es hier um den Eishockeytalk geht ... vielen Dank!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)