JudgeDark hat geschrieben: ↑Sa 9. Nov 2019, 16:05
Hm, das war eine sehr unglückliche Niederlage so knapp vor dem Ende der Overtime ... ! Es war ein ausgeglichenes Spiel, ein Sieg wäre für beide Teams verdient gewesen.
Das Ausgleichstor für die Schweiz war auch schon sehr glücklich. RUS führt 2-1 gegen die Schweiz, hoffentlich bleibt es dabei, dann können wir uns mit dem Sieg gegen die SVK nach 4 Jahren wieder den Cup holen.
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!
Ja, da sah Niederberger wirklich ziemlich schlecht aus ... ! Schade, aber das Team hat mich überzeugt, war ein gelungener Auftritt wie ich finde.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Ja, sehe ich genauso, tolle Teamleistung mit der ich so nicht gerechnet habe, schliesslich gab es jede Menge Ausfälle wie Pföderl etc. Herausheben möchte ich Tiffels (seine überragenden technischen Fähigkeiten sind mir so außergewöhnlich bisher noch nicht aufgefallen) und Daniel Fischbuch, er war einfach megapräsent vorne und hinten.
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!
Ja, die beiden haben schon eine starke Leistung gezeigt. Ich fand aber Pietta auch gut, den darf man auch ruhig nennen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Der erste Tiefschutz im Eishockey wurde 1874 getragen, der erste Helm erst 1974. Es dauerte 100 Jahre bis die Männer realisiert haben, dass das Hirn ebenfalls wichtig ist!
Aktuell glaube ich nicht, dass der Cup überhaupt stattfinden wird ... eine Absage wäre nachvollziehbar.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Für Russland und Slowakei hat man ja bereits Ersatz gefunden.
Hätte man ein paar Teams zusammen, egal ob Nationalmannschaften oder Vereine, wäre so ein Turnier aber sicherlich ein guter Test, um Hygienekonzepte mit einer kleinen begrenzten Zuschauerzahl, die sich vorher registrieren müssen, zu testen. Wie funktioniert der Einlass, wie der Auslass, wie das Pinkelngehen,...
WIe ich hörte, klappt das beim Fussballspiel der Schwarz-Gelben bereits ausgezeichnet. Klar, Eishockey ist ein Hallensport und die Zuschauergrenze sollte schon entsprechend bedacht werden, ebenso die Hygienemaßnahmen (Abstand, Maske, Desinfektionsspender, etc.). Allerdings ist Krefeld auch grade HotSpot-Gebiet, sowie fast das ganze Umland (Kreis Wesel, Duisburg, Düsseldorf, Duisburg, Rhein-Kreis Neuss,.. Ausnahme ist Kreis Viersen derzeit).
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Und diese Risikogebietsklamotte wird zum Problem werden denke ich ...! Klar, man kann viel ausprobieren und schauen, ob es funktioniert oder nicht ... es ist aber eben auch ein Risiko, gerade weil es int. Charakter hat.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Ich finde es gut, dass der Deutschlandcup weiterhin in Krefeld bleibt, obwohl ich es bisher noch nicht geschaft habe, da mal hinzugehen.
Aber so haben die Krefelder wenigstens mal eine Möglichkeit, ein Heimteam an der Westparkstrasse siegen zu sehen
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)