Kader 2020/21/22/........
Re: Kader 2019/20/21/........
Danke für die Info, also findet offenbar zZt auch noch kein Team Training statt?!
Where's the Revolution?
Re: Kader 2019/20/21/........
Von Teamtraining war nichts zu lesen. Denke ehr nicht. Zumindest nicht auf dem Eis.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2019/20/21/........
Sobald man aufs Eis geht, kommt man aus der Kurzarbeit. Deshalb war die DEG auch erst so kurz auf dem Eis.
Re: Kader 2019/20/21/........
Ah, ok. Das war weiter oben auch eine Frage von mir gewesen, ob Team Training in der Kurzarbeit erlaubt ist. Danke für die Aufklärung.IrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑So 15. Nov 2020, 12:06 Sobald man aufs Eis geht, kommt man aus der Kurzarbeit. Deshalb war die DEG auch erst so kurz auf dem Eis.
Where's the Revolution?
Re: Kader 2019/20/21/........
Womit die Frage ob oder ob man nicht teilnehmen würde ja eigentlich beantwortet ist.Mkler77 hat geschrieben: ↑So 15. Nov 2020, 10:57 Gestern war ein kurzer Bericht über den aktuellen Kader im Stadtspiegel. Die Roosters nehmen demnach von der Möglichkeit Spieler an andere Teams bzw. Ligen zu verleihen Abstand da es bei einem möglichen Saisonstart keine lange Vorbereitungszeit geben würde und daher alle Spieler sofort verfügbar sein sollen. Momentan wird mit dem jetzigen Kader die Saison geplant und es sind keine weiteren Neuzugänge geplant. Abgewartet wird weiterhin der 19.11. wo über die weitere DEL Saison entschieden wird.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2019/20/21/........
Finde nichts, was diese Frage beantwortet und im Bekanntenkreis weiß es auch keiner.Sir Henry hat geschrieben: ↑Sa 14. Nov 2020, 19:08Kein Scherz, Gleiches wollte ich auch noch fragen.soese1 hat geschrieben: ↑Sa 14. Nov 2020, 18:15 Sind unsere Kontingentspieler eigentlich vor Ort und auch hier in der Kurzarbeit, oder müssten die sich erst von zuhause aus auf den Weg nach Iserlohn machen, wenn die Roosters dann tatsächlich demnächst den Trsiningsbetrieb aufnehmen würden ?
Weiß das Jemand ?

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Kader 2019/20/21/........
So ... nun muss der Kader schleunigst nach Iserlohn kommen und das Training muss beginnen. Ansonsten wird das eine noch bitterere Aktion, als sowieso schon zu erwarten ist. Durch die kurze Runde besteht zumindest nicht so eine erhebliche Verletzungsgefahr, wie wenn man eine volle Runde gespielt hätte.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2019/20/21/........
Ich bin gespannt, wen wir aus dem aktuellen Kader nicht sehen werden.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Kader 2019/20/21/........
Es hat mich sowieso schon gewundert, dass Spieler wie Grenier oder Sutter nicht um Vertragsauflösung gebeten haben und in Richtung Schweiz oder andere Länder, in denen bereits eher gespielt wird, gezogen sind.
Eventuell haben sie es ja versucht aber die Roosters haben abgelehnt?! In diesem Fall hoffe ich nicht auf Motivationsverlust bei den Spielern.
Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2019/20/21/........
Das Problem für viele nordamerikanische Spieler ist gerade: wo spielen?
Die Schweiz erlaubt nur 4 Ausländer, da ist sowieso sehr hohes Niveau verlangt. Die Kader vieler europäischer Teams sind bereits voll, die Saison läuft.
Die ECHL North Division hat schon die komplette Saison abgesagt, alle Spieler sind dort nun free agents. West und East Division wollen am 12.12. starten - angesichts der derzeitigen Lage in den USA ist das zumindest zweifelhaft. Dann kämen noch mehr Spieler auf den Markt.
Nun ist die ECHL keine Topliga, wir könnten aber gewiss den ein oder anderen Spieler gut gebrauchen.
Die AHL will am 5.2. starten - wird das geschehen? Auch dahin kann momentan kein Grenier, kein Sutter entschwinden - im Gegenteil, ich denke, viele AHL-Spieler würden gerne für kleines Geld in Deutschland spielen.
Zumal in der AHL von den 18 Feldspielern, die für ein Spiel nominiert werden, nur 5 mehr als 260 Profispiele haben dürfen; von diesen 5 nur einer mehr als 320. Da liegen sowohl Grenier als auch Sutter drüber.
Siehe zur AHL diesen älteren Artikel:
https://www.merkur.de/sport/eishockey/a ... 43426.html
Die Schweiz erlaubt nur 4 Ausländer, da ist sowieso sehr hohes Niveau verlangt. Die Kader vieler europäischer Teams sind bereits voll, die Saison läuft.
Die ECHL North Division hat schon die komplette Saison abgesagt, alle Spieler sind dort nun free agents. West und East Division wollen am 12.12. starten - angesichts der derzeitigen Lage in den USA ist das zumindest zweifelhaft. Dann kämen noch mehr Spieler auf den Markt.
Nun ist die ECHL keine Topliga, wir könnten aber gewiss den ein oder anderen Spieler gut gebrauchen.
Die AHL will am 5.2. starten - wird das geschehen? Auch dahin kann momentan kein Grenier, kein Sutter entschwinden - im Gegenteil, ich denke, viele AHL-Spieler würden gerne für kleines Geld in Deutschland spielen.
Zumal in der AHL von den 18 Feldspielern, die für ein Spiel nominiert werden, nur 5 mehr als 260 Profispiele haben dürfen; von diesen 5 nur einer mehr als 320. Da liegen sowohl Grenier als auch Sutter drüber.
Siehe zur AHL diesen älteren Artikel:
https://www.merkur.de/sport/eishockey/a ... 43426.html
Re: Kader 2019/20/21/........
Ja, richtig, die AL Spieler werden nun kaum woanders unterkommen. Die Situation, dass die DEL nicht im September starten wird, zeichnete sich allerdings bereits im Sommer ab. Da hätten ja bereits die Spieler versuchen können, woanders zu landen. Ich denke ein Mike Halmo wäre unter normalen Umständen auch in Iserlohn geblieben.
Where's the Revolution?
Re: Kader 2019/20/21/........
Danke an IWE für die Zusammenstellung, was die Ligen sich für vorläufige Termine gesetzt haben.
Wenn z.B. Sutter bzw. Grenier irgendwo hin gekonnt hätten, dann wären die Roosters je nach Zeitpunkt wohl nicht allzu sehr dagegen gewesen. Denn zeitweise war auch hier vieles nicht klar, außer dass bei einer Entscheidung für einen Start durch o.g. Ligen mit weit schlechteren Voraussetzungen immer noch ausreichend AL-Spieler für wenig Geld auf dem Markt gewesen wären, wie es sich nun darstellt.
Die Halmo-Einschätzung vom Sir teile ich.
Wenn z.B. Sutter bzw. Grenier irgendwo hin gekonnt hätten, dann wären die Roosters je nach Zeitpunkt wohl nicht allzu sehr dagegen gewesen. Denn zeitweise war auch hier vieles nicht klar, außer dass bei einer Entscheidung für einen Start durch o.g. Ligen mit weit schlechteren Voraussetzungen immer noch ausreichend AL-Spieler für wenig Geld auf dem Markt gewesen wären, wie es sich nun darstellt.
Die Halmo-Einschätzung vom Sir teile ich.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Kader 2019/20/21/........
So ... man ist wohl auf der Suche nach einem Verteidiger und einem Stürmer; Ankert soll wohl im Gespräch sein, so schreibt es rp-online.de.
Spieler und Trainer werden in dieser Woche erwartet - Präsentation der neuen Trikots
Bislang haben die Sauerländer gerade mal 21 Spieler unter Vertrag. Hier soll sich vielleicht noch in dieser Woche etwas tun. „Das reicht natürlich nicht aus, wenn man bedenkt, dass es auch Verletzungen oder Coronafälle im Team geben kann. Deshalb suchen wir in jedem Fall noch einen Verteidiger und einen Stürmer, um den Kader breiter aufzustellen.“ Hommel sieht dabei gute Chancen, denn der Markt sei nach wie vor gut gefüllt und viele Spieler suchen händeringend noch einen Verein für diese Saison.
(Quelle: lokalkompass.de)
Spieler und Trainer werden in dieser Woche erwartet - Präsentation der neuen Trikots
Bislang haben die Sauerländer gerade mal 21 Spieler unter Vertrag. Hier soll sich vielleicht noch in dieser Woche etwas tun. „Das reicht natürlich nicht aus, wenn man bedenkt, dass es auch Verletzungen oder Coronafälle im Team geben kann. Deshalb suchen wir in jedem Fall noch einen Verteidiger und einen Stürmer, um den Kader breiter aufzustellen.“ Hommel sieht dabei gute Chancen, denn der Markt sei nach wie vor gut gefüllt und viele Spieler suchen händeringend noch einen Verein für diese Saison.
(Quelle: lokalkompass.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Kader 2019/20/21/........
Kann ich verstehen - ist auch nicht unbedingt mein Wunschspieler. Ankert ist zudem recht langsam und unsere Verteidigung hat sowieso schon Geschwindigkeitsdefizite.
Auf der anderen Seite ist er groß, hat die Erfahrung von mehr als 700 DEL-Spielen und ist bereits voll im Training/Spielbetrieb. Außerdem ist er Rechtsschütze und wir haben davon nur 2 im Kader. So könnten wir 3 Abwehrreihen mit L-/R-Schützen besetzen.
Schließlich bekommt man, wie zuletzt in Krefeld, auch nicht unbedingt grundlos das "C" aufs Trikot getackert.
Ich bin gespannt, wann die Nordamerikaner eintreffen und wie lange sie sich in Quarantäne begeben müssen.
Auf der anderen Seite ist er groß, hat die Erfahrung von mehr als 700 DEL-Spielen und ist bereits voll im Training/Spielbetrieb. Außerdem ist er Rechtsschütze und wir haben davon nur 2 im Kader. So könnten wir 3 Abwehrreihen mit L-/R-Schützen besetzen.
Schließlich bekommt man, wie zuletzt in Krefeld, auch nicht unbedingt grundlos das "C" aufs Trikot getackert.
Ich bin gespannt, wann die Nordamerikaner eintreffen und wie lange sie sich in Quarantäne begeben müssen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Do 9. Feb 2017, 01:00
Re: Kader 2019/20/21/........
Ankert ist ein zweischneidiges Schwert ... er hat Vor- und Nachteile, IWE hat es gut zusammengefasst. Ich glaube aber, dass er hier nicht unterschreibt, da ich meine immer mal wieder eine gewisse Abneigung gegen Iserlohn vernommen zu haben. Ingolstadt soll auch im Gespräch sein ... !
Finde es gut, dass man Hoeffel eine neue Chance gibt ... solange er Fit ist kann er uns, gerade in der jetztigen Situation, sicher gut helfen!
Finde es gut, dass man Hoeffel eine neue Chance gibt ... solange er Fit ist kann er uns, gerade in der jetztigen Situation, sicher gut helfen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Kader 2019/20/21/........
IWE hat das Für und Wider differenziert aufgeschlüsselt.
Das mit der Abneigung habe ich ähnlich wie JD in Erinnerung.
Wie schrieb Patrick, als dieser vor 1,5 Jahren gerüchtet wurde: "Zu langsam, zu schlecht, scheiß Frisur."
Das mit der Abneigung habe ich ähnlich wie JD in Erinnerung.
Wie schrieb Patrick, als dieser vor 1,5 Jahren gerüchtet wurde: "Zu langsam, zu schlecht, scheiß Frisur."
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Kader 2019/20/21/........
In Ingolstadt soll er kein Thema mehr sein. Aber ob ich mir ihn hier hin wünsche?
Ich denke eher nicht.
Diese Saison wird eh anders sein, als wie wir eine Eishockeysaison kennen. Für mich ein wenig Opium fürs Volk und die Profies können endlich wieder ihren Beruf ausüben. Aber aus sportlicher Sicht sehe ich da nicht so den Mehrwert. Lasse mich aber des besseren belehren. Für viele gibt es halt auch mal die Chance des Umdenkens und junge Spieler bekommen hoffentlich auch die Chance, sich auf DEL-Niveau zeigen zu können.
Ich denke eher nicht.
Diese Saison wird eh anders sein, als wie wir eine Eishockeysaison kennen. Für mich ein wenig Opium fürs Volk und die Profies können endlich wieder ihren Beruf ausüben. Aber aus sportlicher Sicht sehe ich da nicht so den Mehrwert. Lasse mich aber des besseren belehren. Für viele gibt es halt auch mal die Chance des Umdenkens und junge Spieler bekommen hoffentlich auch die Chance, sich auf DEL-Niveau zeigen zu können.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Kader 2019/20/21/........
Sehe ich genauso.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)