
Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
So, Pappaufsteller bestellt. Ich habe mal angefragt, ob er in der Drittelpause und je nach Spielverlauf oben zur Theke hinter der Stehplatztribüne getragen werden kann... 

Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Wie der kann nicht alleine Bier hohlen gehen ?




Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Diese Version des Pappaufsteller war mir zu teuerSchwabenrooster hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 17:12 Wie der kann nicht alleine Bier hohlen gehen ?![]()
![]()
![]()

Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Sir Henry hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 17:20Diese Version des Pappaufsteller war mir zu teuerSchwabenrooster hat geschrieben: ↑Mi 2. Dez 2020, 17:12 Wie der kann nicht alleine Bier hohlen gehen ?![]()
![]()
![]()
![]()

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
facebookseite der Iserlohn RoostersWir haben eine gute und eine schlechte Nachricht für Euch:
Die gute: Ihr könnt das erste Roosters-Spiel seit über neun Monaten live und for free sehen!
Die schlechte: Die Kölner Haie sind auch dabei![]()
Humor also noch nicht vergangen.

https://sporttotal.tv/ma4945fb88?fbclid ... mlWoN86Ybc

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Do 3. Dez 2020, 17:32facebookseite der Iserlohn RoostersWir haben eine gute und eine schlechte Nachricht für Euch:
Die gute: Ihr könnt das erste Roosters-Spiel seit über neun Monaten live und for free sehen!
Die schlechte: Die Kölner Haie sind auch dabei![]()
Humor also noch nicht vergangen.![]()
https://sporttotal.tv/ma4945fb88?fbclid ... mlWoN86Ybc![]()
Hehe ... die Nachricht ist cool und die Art und Weise auch!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
https://www1.wdr.de/fernsehen/lokalzeit ... s-100.html
In der neuen Eishockeybundesliga...
Ansonsten guter Bericht.
Warrior Hockey
https://www.facebook.com/IserlohnRooste ... 434178794/
In der neuen Eishockeybundesliga...

Ansonsten guter Bericht.

Warrior Hockey

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
4:5-Niederlage im ersten Spiel. Teilweise wirkten die Roosters etwas frischer, es waren dann aber leider wieder ein paar leichte Fehler drin. Hoeffel war nicht dabei, hat mich etwas gewundert. Jentzsch hat nen guten Eindruck gemacht!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 28. Jan 2008, 21:09
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Wer hat denn unsere Tore heute geschossen? Konnte nur zwischendurch auf dem Smartphone das Spiel verfolgen. Viele Grüße aus Stockholm an den Seilersee! 

Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Ich war auch positiv überrascht. Dafür, dass die Roosters erst seit dieser Woche im Training sind, war's ok, phasenweise sogar richtig gut

Where's the Revolution?
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Meine Eindrücke zu Jentzsch sowie dem Mehr an Frische decken sich mit JDs Ausführungen. Letzteres wirkte sich im letzten Drittel um leider ein Tor zu wenig aus.
Die leichten Fehler sind mehr als selbstverständlich nach 9 Monaten. Das hatte ich ehrlich gesagt massiver erwartet.
Die leichten Fehler sind mehr als selbstverständlich nach 9 Monaten. Das hatte ich ehrlich gesagt massiver erwartet.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Summa summarum war es ein richtig gutes erstes Spiel, kann ich nicht anders sagen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Dafür, dass man erst am Anfang der Vorbereitung steht, sah das doch gut und lässt hoffen, dass wir nicht völlig untergehen. Der Vollständigkeit halber, hier die Torschützen:
Tore: 0:1 (05:34) Bailey (Sutter), 2:2 (22:42) Sutter (Friedrich, Bailey), 5:3 (44:00) Jentzsch (Whitney, Raedeke/5:4), 5:4 (50:41) Fleischer (Weidner, Ankert/5:4)
Tore: 0:1 (05:34) Bailey (Sutter), 2:2 (22:42) Sutter (Friedrich, Bailey), 5:3 (44:00) Jentzsch (Whitney, Raedeke/5:4), 5:4 (50:41) Fleischer (Weidner, Ankert/5:4)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Das war für ein erstes Spiel nach so langer Zeit mehr als ok! Ja, viele Stockfehler, viel "vogelwildes" Laufen - aber deutlich weniger, als gedacht.
Hoeffel und Raymond fehlten, Schmitz hat Freitag in Herne gespielt. Dafür war Nils Elten aus der DNl-Mannschaft mit dabei und hatte ein paar Wechsel in den ersten beiden Abschnitten. Elten hat in dieser Saison auch schon Oberliga in Herne gespielt.
Eins darf man wohl bereits nach diesen 60 Minuten sagen: Die Mannschaft hat deutlich mehr Talent als die Truppe des vergangenen Jahres.
Whitney ist unglaublich wendig, kann Grenier (diesmal von Saisonbeginn an dabei) auch als Spielmacher entlasten. Bailey ist torgefährlich und hat einen beeindruckend harten Rechtsschuss; der wird seine Tore auch in der DEL machen. Ich liebe diesen Auszug aus dem Eliteprospects-Eintrag zu ihm: "Possesses a tremendous shot [...] All-in-all, that one player who, by the end of the game, you definitely want to have had on your side."
Jentzsch ist ein Glücksgriff, hat darüber hinaus auch den entsprechenden Körper. Über die Qualitäten von Aubin und Raedeke muss man nicht lange sprechen. Dazu die jungen Fleischer, Lautenschlager und der ewig junge Schnetz. Von Sutter (ein Tor, ein Monsterblock) und dem gestern in Unterzahl ganz starken Weidner habe ich noch gar nicht gesprochen.
In der Abwehr muss man einfach spielen. Man hat größentechnisch zugelegt und viele stay at home-Verteidiger, mit O´Connor und Raymond aber nur 2 Blueliner. Dies wird zu Lasten der Offensive gehen, ist aber angesichts der kurzen Vorbereitung wahrscheinlich ganz richtig so.
Interessant war, dass O´Leary gestern bei Überzahl oft mit 4 Stürmern agierte und dann an der blauen Linie Whitney platzierte.
Das alles ist positiv. Nur darf man nicht vergessenen, dass man auch vor 2 Jahren mit Bergmann, Matsumoto, Camara usw. unglaublich viel Talent im Team hatte, dennoch nur 13. wurde. Man muss eben als Team funktionieren.
Zudem wird der Corona-Test ein ständiger Begleiter sein. Es wäre ein Wunder, wenn es nicht immer wieder einzelne Spieler treffen würde. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Fälle aber nicht häufen und das Team stets spielen kann.
Hoeffel und Raymond fehlten, Schmitz hat Freitag in Herne gespielt. Dafür war Nils Elten aus der DNl-Mannschaft mit dabei und hatte ein paar Wechsel in den ersten beiden Abschnitten. Elten hat in dieser Saison auch schon Oberliga in Herne gespielt.
Eins darf man wohl bereits nach diesen 60 Minuten sagen: Die Mannschaft hat deutlich mehr Talent als die Truppe des vergangenen Jahres.
Whitney ist unglaublich wendig, kann Grenier (diesmal von Saisonbeginn an dabei) auch als Spielmacher entlasten. Bailey ist torgefährlich und hat einen beeindruckend harten Rechtsschuss; der wird seine Tore auch in der DEL machen. Ich liebe diesen Auszug aus dem Eliteprospects-Eintrag zu ihm: "Possesses a tremendous shot [...] All-in-all, that one player who, by the end of the game, you definitely want to have had on your side."
Jentzsch ist ein Glücksgriff, hat darüber hinaus auch den entsprechenden Körper. Über die Qualitäten von Aubin und Raedeke muss man nicht lange sprechen. Dazu die jungen Fleischer, Lautenschlager und der ewig junge Schnetz. Von Sutter (ein Tor, ein Monsterblock) und dem gestern in Unterzahl ganz starken Weidner habe ich noch gar nicht gesprochen.
In der Abwehr muss man einfach spielen. Man hat größentechnisch zugelegt und viele stay at home-Verteidiger, mit O´Connor und Raymond aber nur 2 Blueliner. Dies wird zu Lasten der Offensive gehen, ist aber angesichts der kurzen Vorbereitung wahrscheinlich ganz richtig so.
Interessant war, dass O´Leary gestern bei Überzahl oft mit 4 Stürmern agierte und dann an der blauen Linie Whitney platzierte.
Das alles ist positiv. Nur darf man nicht vergessenen, dass man auch vor 2 Jahren mit Bergmann, Matsumoto, Camara usw. unglaublich viel Talent im Team hatte, dennoch nur 13. wurde. Man muss eben als Team funktionieren.
Zudem wird der Corona-Test ein ständiger Begleiter sein. Es wäre ein Wunder, wenn es nicht immer wieder einzelne Spieler treffen würde. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Fälle aber nicht häufen und das Team stets spielen kann.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Wo kommt der Jentzsch denn her ? 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Kölner Haie gewinnen West-Test gegen Iserlohn5:4 gegen im letzten Drittel bessere Roosters
Als die Kölner Haie und die Iserlohn Roosters am 8. März 2020 letztmals auf dem Eis standen, war beiden Teams klar: Es geht in die Sommerpause. Sowohl der KEC, der zum Abschluss der DEL-Hauptrunde mit 1:4 in Augsburg unterlegen war, als auch die Sauerländer, die […]
ganzer Artikel
(hockeyweb.de)
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Jentzsch ist in Berlin und in der f**king RB Academy ausgebildet worden. Die letzten beiden Jahre hat er in der Québec Major Junior Hockey League verbracht.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Stimme dem absolut zuIrgendwannEinmal hat geschrieben: ↑So 6. Dez 2020, 10:48 Das war für ein erstes Spiel nach so langer Zeit mehr als ok! Ja, viele Stockfehler, viel "vogelwildes" Laufen - aber deutlich weniger, als gedacht.
Hoeffel und Raymond fehlten, Schmitz hat Freitag in Herne gespielt. Dafür war Nils Elten aus der DNl-Mannschaft mit dabei und hatte ein paar Wechsel in den ersten beiden Abschnitten. Elten hat in dieser Saison auch schon Oberliga in Herne gespielt.
Eins darf man wohl bereits nach diesen 60 Minuten sagen: Die Mannschaft hat deutlich mehr Talent als die Truppe des vergangenen Jahres.
Whitney ist unglaublich wendig, kann Grenier (diesmal von Saisonbeginn an dabei) auch als Spielmacher entlasten. Bailey ist torgefährlich und hat einen beeindruckend harten Rechtsschuss; der wird seine Tore auch in der DEL machen. Ich liebe diesen Auszug aus dem Eliteprospects-Eintrag zu ihm: "Possesses a tremendous shot [...] All-in-all, that one player who, by the end of the game, you definitely want to have had on your side."
Jentzsch ist ein Glücksgriff, hat darüber hinaus auch den entsprechenden Körper. Über die Qualitäten von Aubin und Raedeke muss man nicht lange sprechen. Dazu die jungen Fleischer, Lautenschlager und der ewig junge Schnetz. Von Sutter (ein Tor, ein Monsterblock) und dem gestern in Unterzahl ganz starken Weidner habe ich noch gar nicht gesprochen.
In der Abwehr muss man einfach spielen. Man hat größentechnisch zugelegt und viele stay at home-Verteidiger, mit O´Connor und Raymond aber nur 2 Blueliner. Dies wird zu Lasten der Offensive gehen, ist aber angesichts der kurzen Vorbereitung wahrscheinlich ganz richtig so.
Interessant war, dass O´Leary gestern bei Überzahl oft mit 4 Stürmern agierte und dann an der blauen Linie Whitney platzierte.
Das alles ist positiv. Nur darf man nicht vergessenen, dass man auch vor 2 Jahren mit Bergmann, Matsumoto, Camara usw. unglaublich viel Talent im Team hatte, dennoch nur 13. wurde. Man muss eben als Team funktionieren.
Zudem wird der Corona-Test ein ständiger Begleiter sein. Es wäre ein Wunder, wenn es nicht immer wieder einzelne Spieler treffen würde. Es bleibt zu hoffen, dass sich die Fälle aber nicht häufen und das Team stets spielen kann.

Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
... ich würde noch ergänzen das Buschmann an der Bande sehr Präsend und Zweikampfstark war.Er weiss seinen Körper einzusetzen und fährt Checks zuende .Der hat mir richtig gut gefallen gestern .
Nochmal Jungs es ist so schön wenn Träume in Erfüllung gehn