
Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Ja, das war klar zu sehen, Mannheim ist erheblich weiter in der Vorbereitung, zudem wurde auch klar, wie sich Ausfälle sofort bemerkbar machen. Marko Friedrich auch raus...hoffentlich nichts Schlimmes 

Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Es war die zu erwartende Niederlage. Zum einen hat Mannheim viel Qualität, zum anderen kannst Du 5 Spiele unter Wettbewerbsbedingungen und Monate Trainingsrückstand nicht durch puren Willen kompensieren. Schließlich kamen die Not-Umstellungen in der Defensive dazu.
Dennoch gab es einige vielversprechende Ansätze im Offensivspiel. Auf beide Goalies können wir uns verlassen. Ankert ist der, ganz schwaches Wortspiel, Anker der Abwehr, Dieter momentan sehr stabil.
Auch Schnetz scheint zum Glück nur muskuläre Probleme zu haben.
Dennoch gab es einige vielversprechende Ansätze im Offensivspiel. Auf beide Goalies können wir uns verlassen. Ankert ist der, ganz schwaches Wortspiel, Anker der Abwehr, Dieter momentan sehr stabil.
Auch Schnetz scheint zum Glück nur muskuläre Probleme zu haben.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Um von einem Vergleich auf Augenhöhe zu sprechen hatten wir einfach zu viele Ausfälle. Raymond wohl bald auch wieder fit, bei den Anderen waren es wohl kleiner Blessuren und wurden zur Sicherheit geschont. Vielleicht gibt es ja noch einen Test, ansonsten wir halt noch bis zum 23. durchtrainiert. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
An Ausfällen werden wir uns in dieser Saison nunmal gewöhnen müssen, das betrifft aber alle Teams. Infiziert sich jemand beim Fussball, fehlt der Spieler 2 Wochen, das sind vielleicht 2~3 Spiele. Beim BVB mehr, wegen CL, bei Teams wie S04 weniger. ;-)
Beim Eishockey sind das dann mal eben 6 Spiele, die einer fehlen würde. Wie gesagt, damit müssen wir wohl rechnen.
Beim Eishockey sind das dann mal eben 6 Spiele, die einer fehlen würde. Wie gesagt, damit müssen wir wohl rechnen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
https://www.hockeyweb.de/del/saisonvors ... iel-102796Saisonvorschau Iserlohn Roosters: Pre-Playoffs sind das anvisierte Ziel
Ich bin mir zu 100% sicher, dass man dieses Ziel in der kommenden Saison nicht erreichen wird. Und das hat nichts mit Pessimismus zu tun!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Kann mich nicht erinnern das jemand dieses Ziel ausgegeben hat, Brück hatte vor einigen Tagen noch gesagt das wir froh sind dabei sein zu können. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Was soll Brück denn sagen? Wir werden auf jeden Fall untergehen, mit Abstand letzter werden?!
Where's the Revolution?
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Er sollte auf keinem Fall sagen, dass diese Saison das Ziel die Pre-Playoffs sind!!! (Hat er ja nicht gemacht!)

Diese sind in dieser Saison völlig unrealistisch. So viel sollte man nicht nur nach den 3 Testspielen sagen dürfen

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Hat er ja gar nicht, es wurde schlichtweg in dem Artikel behauptet, Scheiss-Pressefreiheit.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Interessant finde ich auch diese Aussage in dem Artikel ... !
Die durch Anthony Peters hinterlassene Lücke im Tor soll der Schweizer Janick Schwendener ersetzen, der auf stolze zwölf Jahre Erfahrung in den beiden Schweizer Top-Ligen zurückblicken kann und als Nummer 1 im Kasten der Roosters eingeplant ist.
Wieso glaube ich das nicht ... !?
Die durch Anthony Peters hinterlassene Lücke im Tor soll der Schweizer Janick Schwendener ersetzen, der auf stolze zwölf Jahre Erfahrung in den beiden Schweizer Top-Ligen zurückblicken kann und als Nummer 1 im Kasten der Roosters eingeplant ist.
Wieso glaube ich das nicht ... !?

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Da hat der Schwabe wohl recht, was die Pressefreiheit angeht... 

Where's the Revolution?
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Zu den beiden Testspielen ist alles geschrieben.
Die beiden Streams haben mir gefallen. Tolles Angebot inklusive Kommentatoren, mehr Hockey-Food für die Fan-Seele, und das weiterhin nicht übel angesichts der letzten Monate.
Dass die Kölner Haie keinen kommentierten Stream gefahren haben, muss man ihnen nachsehen. Dies ist ein kleiner, familiärer Club, der nicht soviel gewuppt bekommt.
Für die neue Saison wage ich gar keinen Tipp.
Wenn alle mit diesen Kadern auflaufen bzw. jeweils gleichzeitig gleich viele Spielern ausfallen, dann stehen wir wohl eher hinten. Ich weiß allerdings nicht, wann welches Team bei dem engen Spielplan wie heftig gegen wen betroffen sein wird. Wenn Teams plötzlich zu Rumpfteams werden, sind es leichte Punkte für die nächsten Gegner, usw..
Mehr Anspruch, als dass es überhaupt DEL-Hockey mit den Roosters gibt, habe ich diese Saison ohnehin nicht.
Die beiden Streams haben mir gefallen. Tolles Angebot inklusive Kommentatoren, mehr Hockey-Food für die Fan-Seele, und das weiterhin nicht übel angesichts der letzten Monate.
Dass die Kölner Haie keinen kommentierten Stream gefahren haben, muss man ihnen nachsehen. Dies ist ein kleiner, familiärer Club, der nicht soviel gewuppt bekommt.

Für die neue Saison wage ich gar keinen Tipp.
Wenn alle mit diesen Kadern auflaufen bzw. jeweils gleichzeitig gleich viele Spielern ausfallen, dann stehen wir wohl eher hinten. Ich weiß allerdings nicht, wann welches Team bei dem engen Spielplan wie heftig gegen wen betroffen sein wird. Wenn Teams plötzlich zu Rumpfteams werden, sind es leichte Punkte für die nächsten Gegner, usw..
Mehr Anspruch, als dass es überhaupt DEL-Hockey mit den Roosters gibt, habe ich diese Saison ohnehin nicht.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 7. Mär 2018, 21:36
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Obwohl ich kein Freund von Floskeln bin, bemühe ich dennoch eine...
Wir schauen von Spiel zu Spiel und sehen was am Ende bei raus kommt.
Wir schauen von Spiel zu Spiel und sehen was am Ende bei raus kommt.

Eishockey ist meine Religion und die Eishalle am Seilersee meine Kirche
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Sehe ich auch so wie blick top, aaaaber:
Leichte siege gegen rumpfteams? Mann denke mal an Schwenningen mit 13 people. Das können wir traditionell nicht.
Jedoch denke ich das viele versuchen ihre kader aufzublähen, in vielen Fällen dann mit ganz jungen Spielern und das müsste DIE Chance für diese Jungs sein, bricht covid im Team aus müssen die spätestens ran und haben echt eine Chance sich zu zeigen.
Leichte siege gegen rumpfteams? Mann denke mal an Schwenningen mit 13 people. Das können wir traditionell nicht.
Jedoch denke ich das viele versuchen ihre kader aufzublähen, in vielen Fällen dann mit ganz jungen Spielern und das müsste DIE Chance für diese Jungs sein, bricht covid im Team aus müssen die spätestens ran und haben echt eine Chance sich zu zeigen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Stimmt, kommt noch on top obendrauf. Insgesamt einer der am schlechtesten recherchierten Artikel die ich in der letzten Zeit über die Roosters gelesen habe.JudgeDark hat geschrieben: ↑Mo 14. Dez 2020, 19:06 Interessant finde ich auch diese Aussage in dem Artikel ... !
Die durch Anthony Peters hinterlassene Lücke im Tor soll der Schweizer Janick Schwendener ersetzen, der auf stolze zwölf Jahre Erfahrung in den beiden Schweizer Top-Ligen zurückblicken kann und als Nummer 1 im Kasten der Roosters eingeplant ist.
Wieso glaube ich das nicht ... !?![]()

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Ein Freund von mir hat mich auf folgenden Artikel hingewiesen - da wird der Saisonstart am Beispiel der Roosters betrachtet:
Die Liga der schwarzen Null
Während Fußballer kaum noch Zuschauer brauchen, sind Eishockeyclubs auf sie angewiesen. Trotzdem beginnt dort die Saison vor leeren Rängen. Lohnt sich das?
Matthias Schiotka neigt nicht zu diplomatischen Formulierungen. Seit vier Jahrzehnten ist er Anhänger der Iserlohn Roosters und deren Vorgängerteams und er hat den ältesten Fanclub Bauernpower Iserlohn ’87 mitgegründet. Deshalb weiß er, was in den kommenden Wochen und Monaten am meisten fehlen wird: die knapp 5.000 Zuschauer. Zwar sei die städtische Eissporthalle eine im Vergleich zu den anderen DEL-Arenen "relativ kleine Blechhütte". Doch eine, "in der man richtig Theater machen kann", sagt Schiotka. Weil alle so schön eng beieinanderstehen und sich die Anfeuerungsrufe nicht irgendwo in der Höhe verlieren: "Stadion und Fans sind außergewöhnlich, ein Pfund, mit dem man wuchern kann." Normalerweise.
(Quelle: zeit.de)
Die Liga der schwarzen Null
Während Fußballer kaum noch Zuschauer brauchen, sind Eishockeyclubs auf sie angewiesen. Trotzdem beginnt dort die Saison vor leeren Rängen. Lohnt sich das?
Matthias Schiotka neigt nicht zu diplomatischen Formulierungen. Seit vier Jahrzehnten ist er Anhänger der Iserlohn Roosters und deren Vorgängerteams und er hat den ältesten Fanclub Bauernpower Iserlohn ’87 mitgegründet. Deshalb weiß er, was in den kommenden Wochen und Monaten am meisten fehlen wird: die knapp 5.000 Zuschauer. Zwar sei die städtische Eissporthalle eine im Vergleich zu den anderen DEL-Arenen "relativ kleine Blechhütte". Doch eine, "in der man richtig Theater machen kann", sagt Schiotka. Weil alle so schön eng beieinanderstehen und sich die Anfeuerungsrufe nicht irgendwo in der Höhe verlieren: "Stadion und Fans sind außergewöhnlich, ein Pfund, mit dem man wuchern kann." Normalerweise.
(Quelle: zeit.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Wir sind ein Sorgenkind.
https://www.sportschau.de/wintersport/e ... ticleStart

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Die Roosters und die PENNY-DEL-Covid-Saison 2020/2021
Ich kann damit lebenSchwabenrooster hat geschrieben: ↑Do 17. Dez 2020, 15:57 Wir sind ein Sorgenkind.https://www.sportschau.de/wintersport/e ... ticleStart

Where's the Revolution?