

Fr. 15.01.2021 - Eisarena Wolfsburg - Spielbeginn: 18:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
27.12.2020 - IEC vs. WOB - 5 : 2
____________________________________
Tabellensituation – Stand 14.01.2021:
WOB Platz 6 / 9 Punkte / 1,286 PPG / 20:22 Tore / 3 Siege / 4 Niederlagen
IEC Platz 1 / 15 Punkte / 2,143 PPG/ 30:26 Tore / 5 Siege / 2 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: WOB Platz 5 (51,98%) – IEC Platz 10 (48,27%)
Überzahl: WOB Platz 8 (17,07%) – IEC Platz 2 (31,43%)
Unterzahl: WOB Platz 10 (78,13%) – IEC Platz 9 (75,55%)
Fair Play: WOB Platz 6 (8,29 Minuten/Spiel) – IEC Platz 11 (11,71 Minuten/Spiel)
____________________________________
Das dritte Spiel in einer Woche steht für die Iserlohn Roosters an und dieses führt die Sauerländer zu den Niedersachsen aus Wolfsburg. Beim ersten Vergleich konnten die Roosters mit 5:2 auf eigenem Eis die Oberhand behalten, dies will man nun auch in der Eisarena schaffen. Die Grizzlys waren zuletzt zu Hause gegen die DEG aktiv und man ging am Ende mit einem 1:2 nach Verlängerungen als Verlierer vom Eis. Die Roosters hatten am Mittwoch die Kölner Haie zu Gast am heimischen Seilersee, nach einem spannenden Match gewann man mit 6:5 und konnte die Tabellenspitze in der Gruppe Nord übernehmen.
In der VW-Stadt ist man nicht zufrieden mit dem bisherigen Saisonverlauf, oder besser mit der Punktausbeute aus den sieben bisher gespielten Partien. Ein Sieg nach regulärer Spielzeit wurde erst erzielt, bei zweien musste man Überstunden schieben; zwei Spiele gingen nach regulärer Spielzeit verloren und bei zwei Niederlagen musste man auch in die Verlängerung bzw. ins Penaltyschießen. Das führt dazu, dass man bisher nur einen Schnitt von 1,286 Punkten je Spiel erzielen konnte, was gleichbedeutend ist mit Platz 6 in der Gruppe Nord. Stark ist man am Bullypunkt, hier belegt man Platz 5. Bei Über- bzw. Unterzahl steht man eher im Mittelfeld in der Liga. Im Tor wechseln sich Dustin Strahlmeier (4 Spiele / SV% 89,38 / GAA 2,88) und der ehemalige Iserlohner Chet Pickard (3 Spiele / SV% 88,73 / GAA 2,65) ab. Schaut man im Vergleich der Goalies auf die Fangquote, dann finden sich beide Torhüter der Grizzlys im unteren Drittel und beide sind sicher in der Lage eine Quote von über 90 % zu erreichen. Bester Torschütze ist Spencer Machacek mit 4 Toren, Garrett Festerling hat bisher die meisten Vorlagen gegeben (5 Beihilfen).
Die letzten Begegnungen der Grizzlys Wolfsburg:
- WOB – KEC 4:5 n.P.
- DEG – WOB 4:5 n.V.
- BHV – WOB 5:2
- WOB – DEG 1:2 n.V.
- Garrett Festerling 7 Punkte (2 T / 5 A)
- Valentin Busch 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Max Görtz 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Spencer Machacek 5 Punkte (4 T / 1 A)
- Phillip Bruggisser 5 Punkte (1 T / 4 A)
- Jordan Boucher 4 Punkte (2 T / 2 A)
- Matti Järvinen 4 Punkte (2 T / 2 A)
- Anthony Rech 4 Punkte (1 T / 3 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – EBB 5:2
- IEC – DEG 5:6 n.V.
- KEC – IEC 3:4 n.P.
- IEC – KEC 6:5
- Casey Bailey 14 Punkte (8 T / 6 A)
- Alexandre Grenier 14 Punkte (3 T / 11 A)
- Joseph Whitney 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Brent Aubin 8 Punkte (5 T / 3 A)
- Taro Jentzsch 7 Punkte (2 T / 5 A)
- Ryan Johnston 4 Punkte (1 T / 3 A)
- Bobby Raymond 4 Punkt (1 T / 3 A)
- Ryan O´Connor 3 Punkte (1 T / 2 A)
- Brent Raedeke 3 Punkt (1 T / 2 A)
- drei Spieler mit zwei Punkten (Sutter, Lautenschlager, Baxmann)
- drei Spieler mit einem Punkt (Friedrich, Buschmann, Riefers)