

Mi. 03.02.2021 – Yayla Arena - Krefeld - Spielbeginn: 20:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
23.12.2020 - KEV vs. IEC - 2 : 3
22.01.2021 - IEC vs. KEV - 3 : 6
____________________________________
Tabellensituation Gruppe Nord – Stand 02.02.2021:
KEV Platz 7 / 6 Punkte / 0,500 PPG / 23:52 Tore / 11 Spiel / 2 Siege / 10 Niederlagen
IEC Platz 4 / 18 Punkte / 1,500 PPG / 40:43 Tore / 12 Spiele / 6 Siege / 6 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEV Platz 9 (50,21%) – IEC Platz 10 (49,95%)
Überzahl: KEV Platz 13 (8,89%) – IEC Platz 5 (25,00%)
Unterzahl: KEV Platz 13 (69,05%) – IEC Platz 5 (83,82%)
Fair Play: KEV Platz 4 (8,50 Minuten/Spiel) – IEC Platz 9 (11,00 Minuten/Spiel)
____________________________________
Spieltag 15 führt die Roosters zum Kellerkind aus Krefeld, die Pinguine stehen weiterhin auf Platz 7 in der Tabelle der Gruppe Nord. Zuletzt trat der KEV gegen die Kölner Haie an und man kassierte eine bittere 0:7-Pleite auf eigenem Eis. Dazu noch nach einer Woche Pause ein Spiel gegen die DEG an diesem Montag, auch keine leichte Aufgabe für den KEV (Nachtrag: der KEV gewinnt 3:1 in Düsseldorf). Die Roosters traten am Sonntag zu Hause gegen den Gruppenprimus aus Bremerhaven an, nach einem hart umkämpften Spiel verlor man mit 2:3 nach Verlängerung.
Und es bleibt weiter spannend in Krefeld. Nachdem man den glücklosen Trainer nach neun Niederlagen rauswarf und man dann unter der Leitung von Boris Blank den ersten Saisondreier gegen die Iserlohner einfuhr, kassierte man die derbe Niederlage gegen den KEC. Inzwischen hat man nun den neuen Trainer präsentiert, Clark Donatelli soll die Pinguine nun aus der Krise führen. Allerdings hat die Verpflichtung weiteres Konfliktpotential, da man Donatelli sexuelle Belästigung der Frau seines Co-Trainers in der AHL vorwirft. Man wird sehen, ob man damit bei Hollywood Krefeld das nächste Kapitel aufschlägt, in welchem Zusammenhang auch immer. Zudem hat sich Maximilian Gläßl von Straubing kommend dem KEV angeschlossen, er soll die Defensive stabilisieren. Und das ist auch dringend nötig, denn mit 52 Gegentreffern hat Krefeld die meisten in beiden Gruppen kassiert. Im Tor ist weiterhin Sergei Belov (9 Spiele / SV% 88,19 / GAA 4,42) die Nummer 1. Ob unter dem neuen Coach Marvin Cüpper (4 Spiele / SV% 88,64 / GAA 3,60) oder gar Nikita Quapp (3 Spiele / SV% 85,11 / GAA 4,76) eine Chance erhält, wird sich heute schon gegen die DEG zeigen. Klar verbesserungswürdig sind die Specialteams der Krefelder, in Über- wie in Unterzahl gehört man zu den schlechtesten Teams der Liga. Schwach ist man auch vor dem gegnerischen Tor, bisher hat man nur 23 Treffer erzielen können.
Die letzten Begegnungen der Krefeld Pinguine:
- KEV – WOB 2:3
- IEC – KEV 3:6
- KEV – KEC 0:7
- DEG – KEV 1:3
- Arthur Tianulin 10 Punkte (3 T / 7 A)
- Brett Olson 7 Punkte (5 T / 2 A)
- Martin Schymainski 6 Punkte (2 T / 4 A)
- Laurin Braun 5 Punkte (2 T / 3 A)
- Martins Karsums 4 Punkte (2 T / 2 A)
- Alexander Blank 4 Punkte (2 T / 2 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- DEG – IEC 3:1
- IEC – KEV 3:6
- EBB – IEC 4:2
- IEV – BHV 2:3 n.V.
- Joseph Whitney 19 Punkte (10 T / 9 A)
- Casey Bailey 17 Punkte (9 T / 8 A)
- Alexandre Grenier 16 Punkte (3 T / 13 A)
- Taro Jentzsch 11 Punkte (2 T / 9 A)
- Brent Aubin 10 Punkte (6 T / 4 A)
- Ryan Johnston 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Bobby Raymond 6 Punkt (1 T / 5 A)
- Brody Sutter 3 Punkte (2 T / 1 A)
- Ryan O´Connor 3 Punkte (1 T / 2 A)
- Brent Raedeke 3 Punkt (1 T / 2 A)