G A M E D A Y am Seilersee


Do. 01.04.2021 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
29.03.2021 - MAN vs. IEC - 2 : 1 n.V.
____________________________________
Tabellensituation – Stand 31.03.2021:
MAN Platz 1 / 69 Punkte / 2,379 PPG / 91:55 Tore / 29 Spiele / 24 Siege / 5 Niederlagen
IEC Platz 3 / 43 Punkte / 1,483 PPG / 92:95 Tore / 29 Spiele / 13 Siege / 16 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: MAN Platz 1 (53,45%) – IEC Platz 9 (48,99%)
Überzahl: MAN Platz 13 (13,45%) – IEC Platz 3 (22,22%)
Unterzahl: MAN Platz 1 (90,68%) – IEC Platz 6 (82,35%)
Fair Play: MAN Platz 8 (10,17 Minuten/Spiel) – IEC Platz 7 (10,14 Minuten/Spiel)
____________________________________
Nach der Back-to-Back-Tour der Roosters zu Beginn der Woche in den Süden, dürfen die Sauerländer mal wieder auf dem eigenen Eis ran, Gegner sind wie schon am Montag die Adler aus Mannheim. Auch Mannheim hatte nach dem Spiel gegen die Roosters am Dienstag ein Spiel gegen die DEG, man gewann mit 3:0. Die Roosters traten am Dienstag bei den Schwenninger Wildwings an und konnten auch dort nur einen Punkt ergattern, man verlor mit 2:3 nach Verlängerung.
Viel kann man über Mannheim seit dem letzten Spiel am Montag nicht sagen, was nicht schon bekannt wäre. Weiterhin ist Mannheim das beste Team am Bullypunkt und auch in Unterzahl steht man als Primus der PENNY-DEL da. Im Überzahlspiel klappt es immer noch nicht, hier steht man auf Platz 13 in der Liga. Gegen die Roosters tat man sich schwer und konnte 2,3 Sekunden vor dem Ende der Overtime den Siegtreffer erzielen. Gegen die DEG entschied man das Spiel im Grunde durch zwei Blitztore im ersten wie im zweiten Drittel, konnte aber im Abschluss wieder nicht vollends überzeugen. Mal sehen wie dies aussehen wird, wenn man am Seilersee auflaufen wird. Im Tor wechseln sich weiterhin Brückmann (14 Spiele / SV% 93,33 / GAA 1,62) und Endras (16 Spiele / SV% 91,80 / GAA 2,05) ab. Markus Eisenschmid ist mit 25 Punkten weiterhin bester Scorer und mit 17 Treffern bester Torschütze, die meisten Vorlagen liefert David Wolf mit 17 Assists. Bemerkenswert ist, dass die Adler bisher ein Tor weniger geschossen haben als die Roosters, man hat aber glatt 40 Tore weniger kassiert.
Die letzten Begegnungen der Adler Mannheim:
- BHV – MAN 5:0
- WOB – MAN 0:1
- MAN – IEC 2:1 n.V.
- MAN – DEG 3:0
- Markus Eisenschmid 26 Punkte (13 T / 13 A)
- David Wolf 25 Punkte (8 T / 17 A)
- Ben Smith 24 Punkte (12 T / 12 A)
- Matthias Plachta 24 Punkte (8 T / 16 A)
- Nicolas Krämmer 17 Punkte (8 T / 9 A)
- Stefan Loibl 15 Punkte (2 T / 13 A)
- Thomas Larkin 15 Punkte (2 T / 13 A)
- Jason Bast 14 Punkte (5 T / 9 A)
- Joonas Lehtivuori 13 Punkte (2 T / 11 A)
- Mark Katic 12 Punkte (2 T / 10 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – RBM 8:3
- IEC – AEV 3:4 n.P.
- MAN – IEC 2:1 n.V.
- SWW – IEC 3:2 n.V.
- Joseph Whitney 41 Punkte (20 T / 21 A)
- Casey Bailey 34 Punkte (14 T / 20 A)
- Alexandre Grenier 32 Punkte (9 T / 23 A)
- Brent Aubin 19 Punkte (8 T / 11 A)
- Taro Jentzsch 15 Punkte (3 T / 12 A)
- Ryan Johnston 13 Punkte (3 T / 10 A)
- Brody Sutter 12 Punkte (9 T / 3 A)
- Bobby Raymond 12 Punkt (2 T / 10 A)
- Ryan O´Connor 9 Punkte (2 T / 7 A)
- Brent Raedeke 8 Punkt (4 T / 4 A)
- Griffin Reinhart 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Marko Friedrich 8 Punkte (2 T / 6 A)
- drei Spieler mit 6 Punkten (Lowry, Riefers, S. Whitney)