
24.04.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2020/2021 – Playoff Viertelfinale – Spiel 3 5:3
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 24.04.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2020/2021 – Playoff Viertelfinale – Spiel 3 5:3
Ich hoffe Bailey, Grenier, die Whitneys und Reinhart bleiben noch ein Jahr damit sie hoffentlich mal sehen können was uns dieses Team bedeutet und wir es dann dementsprechend in der Halle zeigen können. Mal abwarten. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 24.04.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2020/2021 – Playoff Viertelfinale – Spiel 3 5:3
Am verdienten Sieg der Dynamos gibt es nichts zu rütteln. Schon das 2:0 nach 20 Minuten war, trotz weiterer Chancen, glücklich. Es weckte aber die schönsten Hoffnungen!
Im zweiten Drittel konnte Berlin nochmals das Tempo erhöhen, wir verloren Power und Spielkontrolle. Beim 1:2 darf Riefers als erfahrener Akteur nicht ins Risiko gehen und muss sofort nach hinten skaten. Beim 4:2 hatten wir dann einen völlig verkorksten Wechsel, so dass die Seite komplett offen war.
Sicherlich nicht geholfen haben uns die fragwürdigen Strafen zu Beginn gegen Baxmann und vor allen Raymond!
Den Schlussabschnitt hat Berlin, bis auf die letzten Minuten, gut kontrolliert. Wir hatten nur ganz wenige Chancen (Joe Whitney), haben dann auch Pech, dass Steve Whitney die Scheibe nicht halten kann. Allerdings fräst McKiernan die nach langem Lauf auch eindrucksvoll ´rein!
Im 5 gegen 3 fehlten Kraft und Konzentration; bis auf die tolle Chance durch Bailey im Slot kam da wenig.
Dieses Drittel war sowieso speziell, da meist nur mit 4 Verteidigern gespielt wurde. Man möge mir verzeihen, da ich in meiner Anspannung den Überblick verloren habe: Hat Riefers überhaupt noch einen Wechsel gefahren (Strafe für 1:2?)? Buschmann war mindestens 1x zu Beginn des Drittes auf dem Eis; danach nicht mehr, denke ich.
Lautenschlager kam auch nicht mehr ´raus, auch Lowry fast oder gar nicht mehr (siehe fehlender Überblick).
Steve Whitney kam zu insgesamt 5 Wechseln, allesamt nach der Auszeit. Fleischer hat sich wieder nur den Hintern wundgesessen.
Auffällig, wie platt Grenier, Bailey und Joe Whitney gestern waren - alle auch mit für sie unterdurchschnittlicher Eiszeit (18:15, 21:04, 19:00). Dafür wurden Schnetz (17:50), Raedeke ( 19:29) und Weidner (23:09) ins Feuer geschickt.
Meinen Senf zur Saison und zur DEL voraussichtlich morgen. Momentan habe ich genug vom Hockey-Schauen und werde auch die Halbfinalspiele auslassen. Puh.
Im zweiten Drittel konnte Berlin nochmals das Tempo erhöhen, wir verloren Power und Spielkontrolle. Beim 1:2 darf Riefers als erfahrener Akteur nicht ins Risiko gehen und muss sofort nach hinten skaten. Beim 4:2 hatten wir dann einen völlig verkorksten Wechsel, so dass die Seite komplett offen war.
Sicherlich nicht geholfen haben uns die fragwürdigen Strafen zu Beginn gegen Baxmann und vor allen Raymond!
Den Schlussabschnitt hat Berlin, bis auf die letzten Minuten, gut kontrolliert. Wir hatten nur ganz wenige Chancen (Joe Whitney), haben dann auch Pech, dass Steve Whitney die Scheibe nicht halten kann. Allerdings fräst McKiernan die nach langem Lauf auch eindrucksvoll ´rein!
Im 5 gegen 3 fehlten Kraft und Konzentration; bis auf die tolle Chance durch Bailey im Slot kam da wenig.
Dieses Drittel war sowieso speziell, da meist nur mit 4 Verteidigern gespielt wurde. Man möge mir verzeihen, da ich in meiner Anspannung den Überblick verloren habe: Hat Riefers überhaupt noch einen Wechsel gefahren (Strafe für 1:2?)? Buschmann war mindestens 1x zu Beginn des Drittes auf dem Eis; danach nicht mehr, denke ich.
Lautenschlager kam auch nicht mehr ´raus, auch Lowry fast oder gar nicht mehr (siehe fehlender Überblick).
Steve Whitney kam zu insgesamt 5 Wechseln, allesamt nach der Auszeit. Fleischer hat sich wieder nur den Hintern wundgesessen.
Auffällig, wie platt Grenier, Bailey und Joe Whitney gestern waren - alle auch mit für sie unterdurchschnittlicher Eiszeit (18:15, 21:04, 19:00). Dafür wurden Schnetz (17:50), Raedeke ( 19:29) und Weidner (23:09) ins Feuer geschickt.
Meinen Senf zur Saison und zur DEL voraussichtlich morgen. Momentan habe ich genug vom Hockey-Schauen und werde auch die Halbfinalspiele auslassen. Puh.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 24.04.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2020/2021 – Playoff Viertelfinale – Spiel 3 5:3
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 24.04.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2020/2021 – Playoff Viertelfinale – Spiel 3 5:3
Was soll mir das sagen?Schwabenrooster hat geschrieben: ↑So 25. Apr 2021, 14:22 https://www.facebook.com/watch/?v=450938326211420![]()

Where's the Revolution?
Re: 24.04.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2020/2021 – Playoff Viertelfinale – Spiel 3 5:3
Die Frage habe ich mir auch gestellt!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 24.04.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2020/2021 – Playoff Viertelfinale – Spiel 3 5:3
Ich hinterfrage seine Facebooklinks nicht mehr 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 24.04.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2020/2021 – Playoff Viertelfinale – Spiel 3 5:3
Meine Erwartungen sind zu 100% erfüllt worden. Erwartet habe ich einen Untergang mit fliegenden Fahnen, mit dem einzigen Spieler allen voran, dessen Formkurve bis zum Schluss nach oben zeigte. Noch 5 Spiele mehr, und er hätte wahrscheinlich wie doof angefangen zu scoren. Schad, a Ruah is'.
Heinz-Erhardt Wecker-Friedrich, der schärfste Zacken am Anker der Broilerfregatte.
Ihn vermisse ich jetzt schon. Vielleicht braucht der Söderholm ja noch einen fast 30jährigen Debütanten.
Ich bin heute ungefähr so enttäuscht wie 1 Tag nach der Niederlage im Olympiafinale 2018.
Meister werden soll Wolfsburg. Ich würde es dem oft verkannten Pat gönnen.
Heinz-Erhardt Wecker-Friedrich, der schärfste Zacken am Anker der Broilerfregatte.

Ihn vermisse ich jetzt schon. Vielleicht braucht der Söderholm ja noch einen fast 30jährigen Debütanten.
Ich bin heute ungefähr so enttäuscht wie 1 Tag nach der Niederlage im Olympiafinale 2018.
Meister werden soll Wolfsburg. Ich würde es dem oft verkannten Pat gönnen.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 24.04.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2020/2021 – Playoff Viertelfinale – Spiel 3 5:3
Ist das Interrview mit CH, hier müsste es funktionieren. https://www.facebook.com/IserlohnRooste ... 8199678613Sir Henry hat geschrieben: ↑So 25. Apr 2021, 18:53Was soll mir das sagen?Schwabenrooster hat geschrieben: ↑So 25. Apr 2021, 14:22 https://www.facebook.com/watch/?v=450938326211420![]()
![]()

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!



