Herzlich Willkommen, John Broda
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Herzlich Willkommen, John Broda
»We're Iserlohn! We're blue color city! We work our asses off!!« - Brad Tapper
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Immer ran mit den jungen Wilden
Als ich den Namen gelesen habe, hatte ich allerdings zunächst einen Crack aus Nordamerika vermutet
Herzlich Willkommen am Seilersee, John

Als ich den Namen gelesen habe, hatte ich allerdings zunächst einen Crack aus Nordamerika vermutet

Herzlich Willkommen am Seilersee, John

Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Das habe ich auch gedacht. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Ging mir auch so ... und zudem habe ich was von Mannheim gelesen und dazu das Bild im Nürnbergtrikot gesehen, wo der junge Mann irgendwie gar nicht so jung aussieht! Alles sehr verwirrend ... !



Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Willkommen!
Broda schien in der DNL auf einem guten Weg zu sein, wurde nach punktereichen Spielzeiten Kapitän.
Und dann kam die Pandemie, dadurch folgte weniger Spielpraxis. Den großen Sprung in den Profibereich muss man nicht erwähnen, den kennt sein Lausitzer Kollege Proske ja selbst.
Mal gucken, welchen Weg er macht. Jener über Kooperationspartner wird hoffentlich früher oder später Quarantäne-technisch wieder unkomplizierter sein.
Vielleicht geht da auch auf direktem Wege was, das Potenzial scheint vorhanden.

Broda schien in der DNL auf einem guten Weg zu sein, wurde nach punktereichen Spielzeiten Kapitän.
Und dann kam die Pandemie, dadurch folgte weniger Spielpraxis. Den großen Sprung in den Profibereich muss man nicht erwähnen, den kennt sein Lausitzer Kollege Proske ja selbst.
Mal gucken, welchen Weg er macht. Jener über Kooperationspartner wird hoffentlich früher oder später Quarantäne-technisch wieder unkomplizierter sein.
Vielleicht geht da auch auf direktem Wege was, das Potenzial scheint vorhanden.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Eine U23-Stelle ist für die nächsten zwei Jahre gesichert.
https://iserlohn-roosters.de/2023/02/02 ... rsee-fort/
https://iserlohn-roosters.de/2023/02/02 ... rsee-fort/
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Finde ich prima. Er wird sich weiter steigern.
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Ja, finde ich auch gut. John ist ein Spieler, der sich immer reinhängt. Im Sommer mal etwas öfter in die Muckibude wäre vielleicht nicht schlecht 

Where's the Revolution?
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Ja, sicher eine gute Lösung der U23-Thematik.
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Eine gute Entscheidung, denn Broda hat Potential ... er muss jetzt aber auch meiner Meinung nach eine stetige Steigerung zeigen. Und Muckibude ist vielleicht auch nicht falsch! 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Stellungnahme von Poss über Broda ... !
John Broda bleibt ein Rooster
(Quelle: eishockey-magazin.de)
John Broda bleibt ein Rooster
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Link öffnet sich nicht.JudgeDark hat geschrieben: ↑Do 2. Feb 2023, 17:48 Stellungnahme von Poss über Broda ... !
John Broda bleibt ein Rooster
(Quelle: eishockey-magazin.de)

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Herzlich Willkommen, John Broda
Jetzt geht´s. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!



