Geile Sache! Starkes Spiel!
Vor wenigen Jahren hätte die DEB-Auswahl das Auftaktspiel vs. Italien mit Hängen und Würgen (eventuell erst in Overtime) gewonnen und am nächsten Tag trotz optischer Überlegenheit souverän verloren, erst recht nach ähnlich vielen Absagen.
Ich kann mich da noch an eine solche WM vor 6 Jahren erinnern: Da hatten wir zwar jede Menge Spaß in Prag, der zweite Anzug des DEB-Teams saß aber mal so überhaupt nicht.
Heute schießt man jede Menge - obendrein noch schöne - Tore, ist praktisch mit allen Reihen ständig gefährlich und steht hinten sicher.
Man musste sich erst wieder reinfinden, aber als Deutschland am Ende des 1. Drittels das Tempo reinbrachte, lief die Maschine.
Nach dem Volley-Tor zur Führung gefiel mir die Kombi zum 2:0. Reichels Alleingang war sehenswert, das vorherige dritte Tor ebenso. Und vor allem Glückwunsch an Lean Bergmann für sein erstes WM-Tor!
Es hat sehr Spaß gemacht diese Vorstellungen zu schauen.
Was keinen Spaß gemacht hat, waren diverse Aktionen der Norweger: Checks zu Ende zu fahren ist kein Problem, frustriert sein verständlich, aber fern des Pucks einen Spieler blind side gegen den Kopf zu checken hätte definitiv 5+SD bedeuten müssen. Gut, dass man sich dadurch nicht aus dem Konzept hat bringen lassen.
Nun können die DEB-Cracks erst mal die Beine hoch legen, bevor es am Montag vs. Kanada geht.
Darüber hinaus stimmte sogar das Timing: Das Spiel war aus, kurz darauf klingelte es, und mein Roosters-Merch-Paket war da.
Es lief zeitweise unter Uwe Krupp schon mal gut. Und so richtig läuft es seit Marco Sturm und nun Toni Söderholm.
"WM der Möglichkeiten" trifft es. Nach Lettlands Sieg gegen Kanada (Zum erst zweiten Mal in den letzten 15 Jahren bei einer WM ohne eigenes Tor nach einem Spiel.) gestern und Dänemarks heutigem vs, Schweden sieht man dies bestätigt. Wobei man das erst im Laufe der WM sehen wird, manche Teams müssen sich erfahrungsgemäß erst finden. Aber insgesamt ist der WM-Ausgang noch offener als sonst. Bin mal gespannt auf die Schweiz heute Abend, die haben ein starkes Team mit u.a. drei NHL-Stürmern, die wissen, wo das Tor steht, am Start.
Aber nun erst mal das heutige Spitzenspiel Finnland vs. USA weiter gucken, während die Russen gerade die Briten rasieren.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)