JudgeDark hat geschrieben: ↑Fr 24. Sep 2021, 08:34
Dann würde mich mal Bricks und soeses Erklärung dafür interessieren, dass die Roosters immer wieder gegen die Kellerkinder verlieren, wenn es nicht am nicht eingebrachten Charakter bzw. der Motivation liegt, die nicht abgerufen wird oder eben an der Einstellung (wie man es auch immer nennen will)?!
IWE, soese1 und Sir Henry haben das schon sehr treffend ausgeführt.
Dieses Charakter-Kuriosum ist ein Ausdruck der Hilflosigkeit sich solche Ergebnisse zu erklären.
Dabei passieren solche Spiele bei unseren Kader-Fluktuationen regelmäßig neuen Teamkonstellationen, was bedeuten würde, dass etliche (Ex-)Roosters-Spieler auf den Gegner-Status bezogen Charakter-labil (gewesen) seien. Diese Pauschal-Diagnose für in der Summe dermaßen viele Spieler ist dann doch sehr abwegig.
Krefeld hat uns letzte Saison auch einmal geschlagen, darüber hinaus ebenso andere Teams, darunter Düsseldorf gleich zweimal. Am Ende standen die Roosters auch mit einem Spiel weniger vor der DEG, und dafür brauchten sie nicht mal den Punkte-Quotienten. Demnach hätten viele DEL-Teams charakterliche Probleme, und im Laufe der Saison käme es u.a. darauf an, wie oft sie zu Buche schlagen.
Vermutlich fragt man auch jedes Jahr in München oder Mannheim, warum immer wieder regelmäßig gegen diesen Underdog vom Seilersee verloren wird, und zwar auch zu Zeiten, als wir mit chaotischen Rumpftruppen aufliefen, die keine allzu große Hürde darstellten.
Die einzige Erklärung für solche Spiele ist, dass der Sport halt nicht komplett voraussagbar ist.
Alleine letzte Saison war hier mehrfach vom lustlosen Alexandre Grenier zu lesen. Wie man auch immer auf dieses schmale Brett kommen konnte, bei seinem Abgang betonten alle unisono, dass er unser wichtigster Spieler für die zurückliegende zufriedenstellende bis begeisternde Saisonleistung war. Man kann sowas machen, wenn man schnell einen oder mehrere Schuldige braucht, um subjektiv über solch ein Spiel hinwegzukommen. Konstruktiv bzw. zutreffend ist es dann doch eher selten.
Spiele wie gestern nerven uns alle, allerdings sollten wir die Kirche im Dorf lassen und nicht gleich charakterliche Defizite konstruieren.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)