G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 08.10.2021 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2020/2021:
05.01.2021 - BHV vs. IEC - 5 : 2
31.01.2021 - IEC vs. BHV - 2 : 3 n.V.
23.02.2021 - IEC vs. BHV - 1 : 5
12.03.2021 - BHV vs. IEC - 5 : 3
____________________________________
Tabellensituation:
BHV Platz 10 / 10 Punkte / 1,250 PPG / 20:21 Tore / 8 Spiele / 4 Siege / 4 Niederlagen
IEC Platz 7 / 13 Punkte / 1,625 PPG / 27:24 Tore / 8 Spiele / 4 Siege / 4 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: BHV Platz 4 (52,11%) – IEC Platz 5 (51,93%)
Überzahl: BHV Platz 12 (17,24%) – IEC Platz 7 (21,62%)
Unterzahl: BHV Platz 11 (76,00%) – IEC Platz 13 (72,73%)
Fair Play: BHV Platz 4 (8,63 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (10,38 Minuten/Spiel)
____________________________________
Das dritte Heimspiel in Folge, das siebte bereits insgesamt und diesmal sind es die Pinguins aus Bremerhaven, die am Seilersee zu Gast sein werden. Fischtown war zuletzt auswärts gegen Ingolstadt im Einsatz, am Sonntag verlor man mit 2:4 gegen die Panther. Die Roosters hatten im vorgezogenen Spiel am Samstag die Adler aus Mannheim zu Gast und nach einem schnellen und spannenden Spiel konnte man den Tabellenführer mit 2:0 besiegen und die drei Punkte am Seilersee halten.
In Bremerhaven setzt man auf Kontinuität und das macht sich bezahlt. Seit der Zugehörigkeit zur DEL konnte Bremerhaven stetig besser abschneiden und das zumeist mit einem Kader, der nicht durch große Namen glänzt. Vielmehr setzt man eben auf die schon angesprochene Kontinuität und das macht sich an der Nordseeküste bezahlt. So waren nur sechs Abgänge zu verzeichnen, neu hinzu kamen acht Spieler, was sicher auch der Teilnahme an der CHL geschuldet ist. Gegangen sind u. a. Tomas Pöpperle (Köln), Maxime Fortunus (Karriereende) oder ein Carson McMillan (Frankfurt). Halten konnte man den Karawanken-Express, sowas wie eine Lebensversicherung der Nordlichter; mit Jan Urbas, Miha Verlic und Ziga Jeglic geht das slowenische Trio wieder auf Punkte- und Torejagd für die Pinguins. Bisher kann man in Bremerhaven mit der Saison noch nicht wirklich zufrieden sein, man hat bei vier Siegen erst zwei Spiele nach regulärer Spielzeit gewinnen können und auch schon vier Niederlagen erlitten.
Neben Brandon Maxwell (5 Spiele / SV% 90,79 / GAA 2,79) wurde Maximilian Franzreb (1 Spiel / SV% 93,94 / GAA 1,90) als Backup nach Norddeutschland geholt. In der Defensive wurde Gregory Kreutzer geholt, der aus der kanadischen Juniorenliga kommt und vorerst in der DEL2 Erfahrung sammeln soll. Mit Reid McNeill wurde ein kanadischer Defensivspezialist aus der dänischen Liga geholt. Aus Berlin schloss sich Nino Kinder der Offensive von Fischtown an, der Norweger Markus Vikingstad spielte zuletzt für Stavanger in seiner Heimat, er will in die Fußstapfen seines Vaters Tore treten. Tim Lutz besetzt eine U-23-Position, er war zuletzt in der Schweiz aktiv. Aus Dänemark wurde Christian Wejse unter Vertrag genommen. Stark präsentiert sich Fischtown am Bullypunkt, die Duelle beim Anspiel werden sicher ein spielentscheidender Faktor sein.
Die letzten Begegnungen der Fischtown Pinguins:
- MAN – BHV 1:0
- BHV – RBM 1:3
- BHV – AEV 5:0
- ING – BHV 4:2
- Ziga Jeglic 5 Punkte (2 T / 3 A)
- Anders Krogsgaard 5 Punkte (2 T / 3 A)
- Alexander Friesen 5 Punkte (1 T / 4 A)
- Stanislav Dietz 5 Punkte (0 T / 5 A)
- Ross Mauermann 4 Punkte (3 T / 1 A)
- Tye McGinn 4 Punkte (2 T / 1 A)
- Dominik Uher 4 Punkte (2 T / 2 A)
- Niklas Andersen 4 Punkte (1 T / 3 A)
- Christian Wejse 3 Punkte (2 T / 1 A)
- Jan Urbas 3 Punkte (1 T / 2 A)
- Patrick Jospeh Alber 3 Punkte (0 T / 3 A
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – RBM 2:1 n.V.
- KEV – IEC 4:3
- IEC – KEC 5:6 n.V.
- IEC – MAN 2:0
- Kris Foucault 13 Punkte (6 T / 7 A)
- Nicholas Schilkey 10 Punkt (3 T / 7 A)
- Joseph Whitney 6 Punkte (4 T / 2 A)
- Luke Adam 6 Punkt (2 T / 4 A)
- Ryan O´Connor 6 Punkt (1 T / 5 A)
- Casey Bailey 5 Punkte (3 T / 2 A)
- Eric Cornel 4 Punkte (2 T / 2 A)
- Eugen Alanov 3 Punkt (1 T / 2 A)
- Sven Ziegler 3 Punkte (3 T / 0 A)
- Sena Acolatse 3 Punkte (1 T / 2 A)