12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag 3:4 n.V.

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Jeder mag das sehen wie er mag ... aber meine Erfahrung, auch aus dem Sport, zeigt, dass man sich mit der Realität befassen muss, Schönfärberei ist der falsche Ansatz. Gerade weil wir noch so viele Spiele haben, ist es jetzt der Zeitpunkt um klar zu machen, dass man im Keller steckt, es aber auch noch einen Weg nach oben gibt. Man muss sich aber zuerst mit der aktuellen Situation beschäftigen und die heißt Abstiegskampf! Und Sportler sind nunmal ein Stück weit psychologisch beeinflussbar ... daher halte ich es für sinnvoll ihnen nicht Honig ums Maul zu schmieren, sondern klar zu machen, dass es jetzt auf jedes Spiel ankommt, um aus dem Sumpf raus zu kommen. Es geht nicht darum ihnen zu sagen, dass sie schlecht sind, davon redet keiner ... aber man muss die Fakten realisieren, denn dann kann man sich im Kopf auch damit befassen; quasselt man nur von Playoffs, dann gehen die Gedanken in die falsche Richtung. Und im Tabellenkeller braucht man eine völlig andere Einstellung als oben auf dem Berg!

--------------------------

Verstehe das wer will ... auf der HP schreiben sie von einer Foucault-Rückkehr und jetzt ist er nicht dabei ... ! Dazu sehr komische Reihen, sieht ein wenig nach Panik und Ratlosigkeit aus ... ! Sagen wir es so, meine Zuversicht ist nicht gewachsen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 13:14 Reihen:
Cornel, Schilkey, Bailey
Jentzsch, Whitney, Broda
Raedeke, Ewanyk, Aubin
Adam, Schymmi, Ziegler

Abwehr
O´Connor, Acolatse
Labrie, Ankert
Buschmann, McCrea

Der große Reihenwürfel war tätig.
Kein Sezemsky, kein Riefers, Buschmann ohne viel Spielpraxis.
Kein Alanov, kein Foucault
Ewanyk Linksaußen
Ist die Adam-Reihe die vierte Reihe?
Da könnte man ja glatt auf den Gedanken kommen, dass der Trainer
Jungs wie Adam und Whitney in die Kämpferrolle hinein zwingen möchte.
Was ich begrüßen würde, weil es bedeuten würde, dass wenigstens er erkannt hat wo der Frosch die Locken hat. Wie auch immer, es sind nun mal unsere Schlüsselspieler die da jetzt voran gehen müssen. So gesehen würden solche Konstellationen einen gewissen Sinn ergeben.
Ich sagte es bereits, jetzt braucht es Kampf und keine Schönspielerei.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

...und Ablese-Patrick bei Magenta...
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Unglaublich...anstatt Schwenningen unter Druck zu setzen sind die Roosters nervös und ohne Ordnung. Verdient das 0:1 bekommen... :roll:
Hatte ich so niemals erwartet...
Where's the Revolution?
Roland
Beiträge: 0
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 10:19

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Roland »

Den muss Andy halten!
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Roland hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 14:21 Den muss Andy halten!
Meinst Du den Andy, der die Roosters so einigermaßen im Spiel hält?
Where's the Revolution?
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Da war nichts zu halten, wurde genau in die Lücke gespitzelt; Jenike ist der Rückhalt, der mehr Tore verhindert hat. Dieser Auftritt ist in meinen Augen eine Frechheit von unserem "Playoffaspiranten" ... die Fehlpässe im Aufbau, die zugelassenen Konter, der fehlende Zug zum Tor. Immer wenn man denkt es könnte nicht schlechter werden beweist dieses Team, dass es doch geht. Viel fällt mir da aktuell nicht mehr zu ein ... ich sehe da kein Aufbäumen und schon gar keine Besserung!

Alleine das erste Tor, Buschmann zu zaghaft und unsere Stürmer fahren wechseln, während die Wildwings munter auf unser Tor zulaufen können! :roll:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Erinnert an das Spiel gegen Krefeld... :roll:
Where's the Revolution?
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Eine Besetzung die in die Play Offs gehört
versucht gerade abzusteigen
Unfassbar
Mgrat80
Beiträge: 0
Registriert: So 15. Aug 2021, 21:45

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Mgrat80 »

Es tut so unfassbar weh,
Schwenningen ist so unfassbar schlecht, gegen ein Top Team steht’s hier 0:5

Schymanski fährt erstmal zum Wechseln vor dem 2:0

Das Papier auf dem wir ein Top 6 Team gesehen haben ist verbannt.

Nach dem Wolfsburg Spiel ging alles den Bach runter.
Man hätte die 4 Corona Spiele einfach verweigern sollen. Man ist angetreten, holte sich 4 Niederlagen am Stück und gegen Krefeld ging es weiter mit voller Kapelle.

Platz 14 wäre so unfassbar traurig … die haben sich alles eingerissen

Wieso?
Trainer?
Adam?
fehlender Center ?
Reinhart ?
Grenier ?
Unruhe ?
Stinkstiefel ?
Corona Spätfolgen?
Was soll’s sein ?
eberhard10
Beiträge: 0
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:49

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von eberhard10 »

Sir Henry hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 14:45 Erinnert an das Spiel gegen Krefeld... :roll:
nein noch schlimmer
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Ich wiederhole mich, das ist kein DEL Eishockey was die Roosters da bieten, das ist schlicht eine Farce, schlimmstes Eishockey am Seilersee an das ich mich erinnern kann; welche Ausreden kann es geben? Ich finde keine, nur ein fehlender Foucault kann dieses komplette Versagen nicht erklären; die Fitness scheint es auch nicht zu sein, die sind alle sehr aktiv, aber völlig planlos, gerade so als hätte man sich zum ersten mal auf dem Eis zusammengefunden; wenn das heute schief geht (wie soll es anders kommen?) ist der Tapper natürlich weg, fragt sich nur: was dann? Einfach nur traurig das alles; und der Hommel im Interview auch irgenwie weltfremd, erkennt den Ernst auch nicht, faselt was von wegen "wir gehören da nicht hin"; ein radikaler Bruch ganz schnell, das ist das einzige was mir überhaupt noch einfällt...
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Die Reihen sind nicht so, wie angezeigt. Adam mit Aubin und Whitney, Jentzsch mir Broda und Ziegler. Ich gehe davon aus, dass aber nun sowieso neu gewürfelt wird.

Wie viele 1 auf 2 und 2 auf 3 turnover haben wir eigentlich schon genommen? Unfassbar. Dazu stümperhafte Abwehrfehler, bei denen sich Acolatse auszeichnet. (Irgendjemand soll ihm auch einmal sagen, dass er den Helm fester schließen darf - das passiert in jedem dritten Spiel.)

Beim 0:1 ein fetter Wechselfehler (!), beim 0:2 zieht Acolatse zu früh nach außen, O´Connor registriert dies nicht, kommt dann auch zu spät.

Ohne Jenike wären wir schon endgültig ´raus - aber auch so weiß ich nicht, was noch passieren soll. Wir sind kaum in der Lage, den Puck einmal vorn festzumachen. Als Sahnehäubchen dann noch Whitney, der die Überzahl kaputtmacht.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Bastiano-77 hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 14:48 ... und der Hommel im Interview auch irgenwie weltfremd, erkennt den Ernst auch nicht, faselt was von wegen "wir gehören da nicht hin"; ...
Das war auffällig und bestätigt meine Meinung ... man versteht den Ernst der Lage nicht. Ich glaube nicht an eine Besserung heute ... mal sehen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Roland
Beiträge: 0
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 10:19

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Roland »

JudgeDark hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 14:40 Da war nichts zu halten, wurde genau in die Lücke gespitzelt; Jenike ist der Rückhalt, der mehr Tore verhindert hat. Dieser Auftritt ist in meinen Augen eine Frechheit von unserem "Playoffaspiranten" ... die Fehlpässe im Aufbau, die zugelassenen Konter, der fehlende Zug zum Tor. Immer wenn man denkt es könnte nicht schlechter werden beweist dieses Team, dass es doch geht. Viel fällt mir da aktuell nicht mehr zu ein ... ich sehe da kein Aufbäumen und schon gar keine Besserung!

Alleine das erste Tor, Buschmann zu zaghaft und unsere Stürmer fahren wechseln, während die Wildwings munter auf unser Tor zulaufen können! :roll:
Natürlich war das 1:0 haltbar!
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ja, und das 0:2 auch ... ! :roll:

Mit Eishockey hat das irgendwie nichts zu tun ... mehr Slapstick irgendwie! Und was mit Acolatse heute los ist ... keine Ahnung. Leider fehlt heute wieder das nötige Glück, wie man kurz vor Ende bei dem Gestochere gesehen hat. Es bleibt aber insgesamt eine überschaubare Leistung.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Ja...vogelwild. Eishockey ist das eher weniger. Ich glaube immer weniger an einen Sieg...zu zerfahren das Ganze, zu wenig Ideen, grad bei 5 gegen 5...
Where's the Revolution?
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Not gegen Elend, Elend führt und hat eigentlich den Deckel nur deshalb noch nicht drauf, weil sie tatsächlich noch mehr gute Chancen verballern.
Naja, vielleicht geht noch was im letzten Drittel. Punkte sind im Moment das einzige was zählt wie ist egal.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Roland
Beiträge: 0
Registriert: Sa 5. Apr 2008, 10:19

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Roland »

JudgeDark hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 15:35 Ja, und das 0:2 auch ... ! :roll:

Mit Eishockey hat das irgendwie nichts zu tun ... mehr Slapstick irgendwie! Und was mit Acolatse heute los ist ... keine Ahnung. Leider fehlt heute wieder das nötige Glück, wie man kurz vor Ende bei dem Gestochere gesehen hat. Es bleibt aber insgesamt eine überschaubare Leistung.
Nein nur das 1:0 :D
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 12.12.2021 – IEC vs. SWW - DEL 2021/2022 - 30. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Das 0:3 hätte er auch halten müssen.

Würde man sagen, das Spiel hat DEL2-Niveau, würde man den Clubs dort Unrecht tun. Im 5 vs. 5 geht weiter fast nichts; zum Glück haben wir nun aber Schwenningen weitgehend auf unser Oberliga-Niveau heruntergezogen.

In meinen Augen hätte es ein 5 gegen 3 geben müssen (Crosscheck gegen Cornel); stattdessen dann 4 gegen 4, als Adam den Stock anhebt.

Wir müssen cool bleiben und endlich Hockey spielen - oder auf weitere "hoher Stock"-Strafen von Spornberger hoffen.

(Sehr clever Jenike - "Helmprobleme", um der Truppe in Unterzahl eine Ruhepause zu verschaffen.)
Antworten