17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Wenn ein neuer Trainer die Lösung...bzw. der Weg aus der Krise ist, dann muss der Weg gegangen werden. Ich bin mir nicht sicher ob physische oder mentale Probleme eher ausschlaggebend sind aber es ist eh alles nur Spekulationen...die Verantwortlichen müssen Konsequenzen ziehen und die Mannschaft eine Reaktion zeigen...endlich eine Reaktion zeigen!
Where's the Revolution?
Bastiano-77
Beiträge: 0
Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von Bastiano-77 »

Bei all den Kommentaren hier zur momentan für alle sehr frustrierenden Situation bin ich tendentiell eher bei Soese: dieser Zweckoptimismus dass das alles vielleicht doch nur an der Leistung einzelner liegt ist zwar nachvollziehbar; und dass wir tatsächlich nie als "Letzter" die Saison abgeschlossen haben, ja auch richtig; dennoch: nach all den Niederlagen ist mir persönlich häufig der Kragen geplatzt und zwar gar nich so sehr wegen der LEISTUNGEN, sondern weil ich den VEREIN als solchen straucheln sehe, und das seit Jahren; es fehlt jegliche Konstanz, es fehlt mir ein Konzept für die Zukunft (Unterstützung durch die Stadt? Nachwuchs? Sponsoren?), alles ist irgendwie jederzeit austauschbar und fragil; und der Hommel mit seinen Emotionen und Träumereien von einer Top-Mannschaft im Handumdrehen: das zerplatzt alles wie eine Seifenblase wenn einmal eine sportliche Krise kommt; Top-Spieler sind plötzlich völlig wirkungslos, Spieler werden beinahe nach Belieben auf die Tribüne gesetzt; der Co-Trainer verschwindet in einer Nacht-und-Nebel Aktion;
Letztlich sind wir alle leidenschaftliche Fans, und wir lieben diesen Verein mit seiner Historie, seiner "Underdog-Mentalität", und die Spieler passen sich dem Nimbus irgendwie an, denken wir an die Stimmung in der Eishölle, das ist der Esprit des Vereins; und das wurde irgendwie von allen nicht mehr so "gepflegt", zu viel Hochtrabendes, zu wenig "Demut" vor den Leistungen anderer Vereine (daher auch die Diskussionen um Niederlagen gegen vermeintlich "kleinere" Vereine);
So what? Ich weiss es auch nicht, natürlich riecht das alles nach DEL2, und ich habe schon mehrfach gepostet dass das auch kein Weltuntergang sei;
aber ich hoffe trotzdem auf ein Schulterschluss zwischen den Verantwortlichen, den Spielern und den Fans (auch mit guten Aktionen in der Halle!);
Es ist noch fast die halbe Saison zu spielen, es wird noch viel passieren...
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von soese1 »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 12:58 Wie dem auch sei, wir haben auf allen Ebenen ein Qualitätsproblem: Auf dem Eis, hinter der Bande und im Management. Wo kann man den Hebel einfach ansetzen? Richtig, beim Coach.
Wird es dadurch besser werden? Dies weiß niemand. Aber nach den letzten Spielen gar nichts zu unternehmen, wäre fahrlässig.
Das wird auch nicht passieren. Ich gehe nicht davon aus,
dass Tapper am Montag noch Trainer in Iserlohn ist.

Aber ich fürchte, dass wird auch diesmal nicht helfen
die Probleme die die Roosters dahin gebracht haben wo sie
sind zu lösen. Die sind strukturell und das größte Qualitätsproblem
ist die Organisation selbst, nicht ihr derzeitiges Team und auch
nicht der Trainer. Damit war mehr drin, da sind wir uns doch wohl einig ?
Die Roosters sind in diese Situation geraten, weil wieder mal, wie so
oft Niemand da war der in der Lage ist in kritischen Situationen
die richten Entscheidungen zu treffen. Das zieht sich durch die
Historie wie ein Roter Faden. Fing an damit, sich seiner Zeit
gegen Fowler und für Mende zu entscheiden usw.
Dann propagiert man, heftig angeschlagen und durch dieses stetige Missmanagement
arg in Schieflage geraten einen Neuanfang, bei dem man sich von gewissen Fankreisen quasi
diktieren lässt wie dieser auszusehen hat. Da haben wir gehofft auf
eine sportliche Neuausrichtung in Sachen Management und was haben wir bekommen ?

( Hommi möge mir das verzeihen, er hat
aus dem was geht glaube ich das Beste gemacht. Aber du hast halt nicht zwei mal
nacheinander das Glück Dir Leute wie Grenier und Reinhart einzufangen. Da gehört dann
eben mehr dazu als Glück, dass was den Roosters eben fehlt, die dafür
Nötige Qualität in der Struktur. )

Anstatt sich mehr Knowhow und mehr Professionalität
einzukaufen um endlich mal sportlich weiter voran zu kommen
und nicht immer einen Schritt vor und dann zwei wieder zurück
zu machen versucht man den großen Wurf mit einem " Kindertrainer,
einem Kindermanager und einem sicher aus der Not heraus geborenem
Kindergarten auf dem Eis. "

Dann sieht alles so aus als hätte man begriffen,dass es so nicht geht und rüstet kräftig auf.
Corona hat den Roosters da sicher auf seltsame
Art und Weise in die Karten gespielt, trifft sie dann aber wie der
Blitz beim scheißen und es werden wieder falsche Entscheidungen getroffen
und das mühsam aufgebaut und erreichte so wieder mit einem
Schlag zu Nichte gemacht.
Und so scheint es immer weiter zugehen in Iserlohn und jetzt ist die
Liga eben wieder offen.
Es ist wie ist und irgendwie immer war. Das Iserlohner
Eishockey macht für jeden zarten Schritt der nach vorne
mal gelingt immer gleich wieder zwei zurück, immer und
immer wieder. Nach jedem der wenigen sportlichen Erfolge
die die Roosters erreicht haben folgt darauf ein Debakel und
es geht immer so weiter. Nur geht der Weg jetzt eben steiler
nach unten, aber er ist für die Roosters vorgezeichnet und
das hat eben und dass ist doch gerade jetzt wieder mal
deutlich geworden, nur bedingt was mit der Qualität auf dem Eis und hinter
der Bande zu tun.

Das sind eben derzeit meine Gedanken zu der Situation, wenn Du
das als Verklärend empfindest bitte. Aber nutz ja nix, es ist wie
es ist und es ändert sich nicht, egal wer von uns sich was auch immer
zusammenspinnt.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Ich finde die Betrachtung von soese auch nicht unbedingt zutreffend, auch wenn seine Argumentation schlüssig zu sein scheint ... ich sehe aber diese fatalen Entscheidungen in dieser Saison nicht so recht, welche diese Schieflage erklären oder begründen. Da schließe ich mich eher den Ausführungen von IWE an.

Tapper zeigt viel Herzblut für den Club, das ist herzerfrischend ... aber ich finde schon, dass man auch sieht, dass er ein eher unerfahrener Trainer ist, denn es fehlten die Ideen und Lösungen, für die Probleme. Zudem die Bemessung der Eiszeit für die Spieler und deren Nichtberücksichtigung (Rausch, Buschmann), aber da reden wir ja schon länger von. Einen neuen Headcoach zu holen und zu glauben, dass Tapper Co macht, niemals ... funktioniert auch nicht und lässt ihn in einem sehr schlechten Licht erscheinen. Ich möchte aber auch betonen, dass nicht der Trainer alleine die Schuld für die Misere trägt ... aber so läuft nunmal das Geschäft und der Trainer ist das schwächste Glied. Eine andere Möglichkeit sehe ich aktuell nicht ... nur so kann man noch einen Impuls setzen und ob dieser hilft, wer weiß das schon! Aber ein "weiter so" kann eben auch nicht die Lösung sein ... !


@Brick
Ja, wir haben die Tore in Überzahl gemacht ... trotzdem wurde die fünfminütige Überzahl nicht gut gespielt, das wollte ich zum Ausdruck bringen. Auch da merkt man die Verunsicherung, es fehlen die zwingenden Situationen und Schüsse, was sicher auch am Fehlen von Foucault liegt. In den fünf Minuten hätte man eine Wende herbeiführen können, doch auch hier wirkte das Team gehemmt oder gebremst.


Zum Spiel gestern - interessant, was Tapper kritisiert ... im Grunde ist da nicht viel, was er gut gefunden haben könnte:

Krise am Seilersee verschärft sich! 2:5 Heimpleite der Roosters gegen Aufsteiger Bietigheim
Trainer Brad Tapper bemängelte nach dem Spiel die Scheibenverluste, zeigte sich aber auch mit der Einstellung seiner Spieler, sowie der Härte und der Puckbewegung im Spiel nicht zufrieden.
(Quelle: eishockey-magazin.de)

Man hat viel geredet, aber gefruchtet hat das scheinbar nicht ... die gestrige Leistung war noch schwächer als die gegen Schwenningen! Mir graut es vor morgen, vor dem Besuch bei den "Eisadlerbären" aus Berlin! ;)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Bastiano-77 hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 13:43 ......das zerplatzt alles wie eine Seifenblase wenn einmal eine sportliche Krise kommt; Top-Spieler sind plötzlich völlig wirkungslos.....
Wie schon so oft und immer und immer wieder.
Täglich grüßt das Murmeltier.
Den Roosters fehlt es nach wie vor an sportlch orirntierter Führungstärke und Kompetenz. Ein in der DEL mit gutem Willen und wie der Boss es nennt, kreativen Lösungen nicht zu kompensierendes Defizit.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Blockphilosoph
Beiträge: 0
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 08:53

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von Blockphilosoph »

Also ich gehe jetzt seit 72 Jahren zum Iserlohner Eishockey und habe bisher mit meinen Prognosen immer recht behalten, nämlich dass wir diese Saison gewinnen und verlieren werden. Und ich bin so dankbar, dass ich mich hier in meinen Depressionen zerlassen kann um nach nüchterner aber konstruktiver Kritik feststellen zu können: alles super scheiße. Meiner Meinung nach haben wir ein Problem mit Grüppchenbildungen, die erste Reihe spielt nur wenn die zweite, dritte und vierte auf der Bank ist. Am Ende sind aber Mason und Mende schuld. Verdammt, das ist das Ende. Zum Glück überspringen wir den Abstieg in die zweite Liga und spielen direkt Oberliga. Dann wird endlich alles gut.
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

:lol: :rauf:
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von Franky »

Blockphilosoph hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 14:59 Also ich gehe jetzt seit 72 Jahren zum Iserlohner Eishockey und habe bisher mit meinen Prognosen immer recht behalten, nämlich dass wir diese Saison gewinnen und verlieren werden. Und ich bin so dankbar, dass ich mich hier in meinen Depressionen zerlassen kann um nach nüchterner aber konstruktiver Kritik feststellen zu können: alles super scheiße. Meiner Meinung nach haben wir ein Problem mit Grüppchenbildungen, die erste Reihe spielt nur wenn die zweite, dritte und vierte auf der Bank ist. Am Ende sind aber Mason und Mende schuld. Verdammt, das ist das Ende. Zum Glück überspringen wir den Abstieg in die zweite Liga und spielen direkt Oberliga. Dann wird endlich alles gut.
Große Zustimmung, bis auf den letzten Satz. Dann ist nämlich nicht alles gut! Ich möchte die Roosters weiterhin auf MagentaTV sehen, weil mein Abo noch lange läuft. Sprade finde ich zu teuer und qualitativ nicht so gut. Mir würde Herberts unheimlich fehlen!
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

...wenn Windgassen bei Sprade anheuert, sehe ich keinen Qualitätsverlust!
MeikelWuulw13

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

IrgendwannEinmal hat geschrieben: Sa 18. Dez 2021, 15:58 ...wenn Windgassen bei Sprade anheuert, sehe ich keinen Qualitätsverlust!
Der ist als Tennisreporter, bei Leichtathletik und gelegentlich beim Pölen sehr kompetent und angesehen. Wenn der bei Sprade anheuert, dann hat bestimmt auch Greg Poss nichts Besseres zu tun, als in den Dreck zu springen. Und Angela Merkel macht bestimmt bald Dschungelcamp.

Man kann da ja wegen der Seuche sowieso nicht mehr hin. Früher war der Reiz immer die familiäre Nähe zum Spitzensport. Das ist alles weg, die Mitgliederfreikarten sind überflüssig, das Vorkaufsrecht auf Playoffkarten ebenfalls. Da ich alles andere als ein Sauerländer bin, und weil ich hochklassiges Eishockey liebe, werde ich wohl bald abwandern, zumal auch ein jobbedingter Wohnortwechsel in der Luft liegt. Ich habe keine Lust mehr, mir diesen Scheiß anzutun, und mir damit die Laune zu verderben. Deshalb wünsche ich schon mal allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. :hand:
Und nee, ich bin nicht bloß beleidigt, weil keiner meine esoterischen Theorien teilt.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Der Meikel will doch nicht einfach sein Eishockeyherz an einen anderen Club hängen ... ne, das mag ich nicht glauben. :schock:
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
BlauUndWeißFürImmer
Beiträge: 0
Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von BlauUndWeißFürImmer »

Mir ist egal in welcher Liga wir spielen, welche Sponsoren und Investoren wir haben, mein Verein ist und bleibt der IEC! Gestern, heute, für immer!
Hardy86
Beiträge: 0
Registriert: Do 11. Feb 2016, 19:57

Re: 17.12.2021 – IEC vs. SCB - DEL 2021/2022 - 31. Spieltag 2:5

Ungelesener Beitrag von Hardy86 »

Ich weiß ehrlich gesagt, wie so viele andere hier nicht, was mit dieser Mannschaft los ist!

Corona Nachwehen? Dann bitte Auskunft dazu, und jeder hat Verständnis!

Trainer - Mannschaft Problem?

Egal woran es liegt, die Mannschaft, die FR 2:5 verloren hat, gewinnt so kein einziges Saisonspiel mehr.

Ich bin nicht nahe dran. Aber egal, woran es liegt, der Verein ist immer wichtiger als handelnde Personen.
Seit wir zwei uns gefunden... Ooooooh EECEEEDEEE...
Antworten