
19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag
O.k, das wars. 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag
Wenn man denkt, es geht nicht mehr bitterer...doch, eine Steigerung ist immer noch möglich 

Where's the Revolution?
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag
Hat man schon kein Glück kommt auch noch Pech dazu. 

Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Es ist unfassbar ... bei uns bleibt der Puck auf der Linie liegen oder geht an den Pfosten und so ein dösiger Berliner Schädel köpft zum 2:1 ein, weil die Hartgummischeibe ungünstig fliegt. Es ist wirklich so unglücklich!
Allerdings war es auch bezeichnend, dass Adam einen 2:1-Konter fährt und den Puck dann einfach liegenlässt ... kein Pass, kein Schuss, irgendwie auch typisch.
Insgesamt ein gutes Auswärtsspiel, da war mehr drin, wobei unser Spiel nach vorne jetzt nicht wirklich zwingend war. Dafür hat man in der Defensive gut gestanden. Ich bleibe aber dabei, ein wenig von der Disziplin gegen Bietigheim und Schwenningen und man hätte mehr Punkte geholt. Zudem wurde die vierte Reihe wieder übermäßig geschont ... wieso nimmt Tapper die Jungs überhaupt mit!?
Es war eine Verbesserung aber wieder keine Punkte und daher bleibe ich dabei, es muss was passieren. Allerdings wird man sagen, dass das doch ein soooo guter Auftritt beim Tabellenführer war, das wird schon noch werden ... wir haben ja noch genug Spiele, die Playoffs sind noch drin. So vermute ich es!
Allerdings war es auch bezeichnend, dass Adam einen 2:1-Konter fährt und den Puck dann einfach liegenlässt ... kein Pass, kein Schuss, irgendwie auch typisch.
Insgesamt ein gutes Auswärtsspiel, da war mehr drin, wobei unser Spiel nach vorne jetzt nicht wirklich zwingend war. Dafür hat man in der Defensive gut gestanden. Ich bleibe aber dabei, ein wenig von der Disziplin gegen Bietigheim und Schwenningen und man hätte mehr Punkte geholt. Zudem wurde die vierte Reihe wieder übermäßig geschont ... wieso nimmt Tapper die Jungs überhaupt mit!?
Es war eine Verbesserung aber wieder keine Punkte und daher bleibe ich dabei, es muss was passieren. Allerdings wird man sagen, dass das doch ein soooo guter Auftritt beim Tabellenführer war, das wird schon noch werden ... wir haben ja noch genug Spiele, die Playoffs sind noch drin. So vermute ich es!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
"Weiter hart arbeiten", da hat der Andy Jenike wohl recht, es gibt keine anderen Optionen;
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag
Ich glaube nicht.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Zumindest war aus seinen Worten + die von Brent Aubin herauszuhören, dass es im Team wohl stimmt...Bastiano-77 hat geschrieben: ↑So 19. Dez 2021, 16:19 "Weiter hart arbeiten", da hat der Andy Jenike wohl recht, es gibt keine anderen Optionen;
Ich weiß grad gar nicht welche Niederlagen mehr weh tun, die heutige oder solche wie gegen Bietigheim und Schwenningen...

Where's the Revolution?
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Ich will die Leistung nicht klein reden, ich denke man hat ein gutes Auswärtsspiel beim Tabellenführer gemacht.
1-2 Punkte wären wohl verdient gewesen, auch gegen bietigheim weiß ich nicht wie man das verlieren konnte … weiß wahrscheinlich Bietigheim auch nicht.
Aber ich hoffe einfach nur noch auf Platz 13, der Kopf hängt und was soll da für ein Lauf kommen um überhaupt an was höheres zu denken.
Von Spiel zu Spiel wird jetzt gedacht und mach der Saison mal schauen…
Ich hoffe Ewanyk, Aubin, Foucault, OC, mit Abstrichen Cornel und Ziegler, Broda, vielleicht noch Labrie und Ankert tun sich das an.
Und vielleicht findet man einen geeigneten Center für Bailey und Whitney
Gerne hoffe ich auch, dass sich Acolatse wieder fängt !!!
Vom Papier weiß man gar nicht was man dazu sagen soll… wenn man die Spiele nicht schauen würde glaubt uns das niemand wie wir verlieren, obwohl man ehrlich sein muss es fehlen 2-3 Unterschiedsspieler (1-2 Vorne für 5 gegen 5 und 1 hinten um das Mal stabil zu machen)
1-2 Punkte wären wohl verdient gewesen, auch gegen bietigheim weiß ich nicht wie man das verlieren konnte … weiß wahrscheinlich Bietigheim auch nicht.
Aber ich hoffe einfach nur noch auf Platz 13, der Kopf hängt und was soll da für ein Lauf kommen um überhaupt an was höheres zu denken.
Von Spiel zu Spiel wird jetzt gedacht und mach der Saison mal schauen…
Ich hoffe Ewanyk, Aubin, Foucault, OC, mit Abstrichen Cornel und Ziegler, Broda, vielleicht noch Labrie und Ankert tun sich das an.
Und vielleicht findet man einen geeigneten Center für Bailey und Whitney
Gerne hoffe ich auch, dass sich Acolatse wieder fängt !!!
Vom Papier weiß man gar nicht was man dazu sagen soll… wenn man die Spiele nicht schauen würde glaubt uns das niemand wie wir verlieren, obwohl man ehrlich sein muss es fehlen 2-3 Unterschiedsspieler (1-2 Vorne für 5 gegen 5 und 1 hinten um das Mal stabil zu machen)
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Bezeichnend war auch, und das habe ich vergessen zu erwähnen, die Situation zum 3:1; die Roosters mit einem eher schwachen Powerplay, ein Puck der zur falschen Zeit verloren geht und Spieler, die den gegnerischen Stürmer laufen lassen und nicht wirklich den Anschein erwecken, diesen am Abschluss zu hintern. Ich meine jeder Eishockeyspieler, gerade ein Profi, sollte verstehen, dass da am Ende der Strafzeit ein Gegner an der Mittellinie auftaucht ... ganz plötzlich ist er da!
Zum Glück führt Straubing schon in Schwenningen ... denn die Luft da unten wird immer dünner und der Weg nach oben in Richtung Platz 11 wird immer weiter! Schade, dass wir der negative Ausreißer sind, blickt man auf die Expertenmeinungen vor der Saison.
Zum Glück führt Straubing schon in Schwenningen ... denn die Luft da unten wird immer dünner und der Weg nach oben in Richtung Platz 11 wird immer weiter! Schade, dass wir der negative Ausreißer sind, blickt man auf die Expertenmeinungen vor der Saison.

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Das war ein amtliches Auswärtsspiel, bei dem ein Sieg mehr als verdient gewesen wäre.
Der Einsatz stimmte wie in den Partien zuvor, allerdings diesmal mit deutlich geringerer Fehlerquote. Danach sah es zunächst bei dem Wechselfehler zum 0:1 nicht aus.
Danach fand das Team zunehmend Sicherheit und spielte sich zum Teil Großchancen heraus, die wieder zu oft verhauen wurden (Adam, Sezemsky, etc.). Darüber hinaus haben wir durchaus schussgewaltige Blueliner, jedoch würde ich manchen Schuss mit zwei Gegnern in der Schusslinie nicht nehmen. Dass nach dem kurzzeitigen 6-4 bei angezeigter Strafe bei zur Bank fahrendem helmlosen Berliner sowie nach Verpassen des leeren Berliner Tores dann beim Powerplay doch noch der Ausgleich gelang, war enorm wichtig.
Beim Penalty dachte ich noch "Luke, die Macht ist mit Dir", aber leider bin ich doch kein Machtgeist.
Danach war Iserlohn bis ins 3. Drittel hinein die aktivere Mannschaft, bis dann dieses Helmtor fiel. So'n Ding passiert jahrelang nicht, und dann ausgerechnet in der Spielsituation gegen uns während dieser prekären Lage.
Das Interview mit Jenike war durchaus hörenswert.
Der Einsatz stimmte wie in den Partien zuvor, allerdings diesmal mit deutlich geringerer Fehlerquote. Danach sah es zunächst bei dem Wechselfehler zum 0:1 nicht aus.
Danach fand das Team zunehmend Sicherheit und spielte sich zum Teil Großchancen heraus, die wieder zu oft verhauen wurden (Adam, Sezemsky, etc.). Darüber hinaus haben wir durchaus schussgewaltige Blueliner, jedoch würde ich manchen Schuss mit zwei Gegnern in der Schusslinie nicht nehmen. Dass nach dem kurzzeitigen 6-4 bei angezeigter Strafe bei zur Bank fahrendem helmlosen Berliner sowie nach Verpassen des leeren Berliner Tores dann beim Powerplay doch noch der Ausgleich gelang, war enorm wichtig.
Beim Penalty dachte ich noch "Luke, die Macht ist mit Dir", aber leider bin ich doch kein Machtgeist.

Danach war Iserlohn bis ins 3. Drittel hinein die aktivere Mannschaft, bis dann dieses Helmtor fiel. So'n Ding passiert jahrelang nicht, und dann ausgerechnet in der Spielsituation gegen uns während dieser prekären Lage.
Das Interview mit Jenike war durchaus hörenswert.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag
Byron sagte nach dem Spiel, so ein Tor hätte er noch nie geschossen, das kann alles nicht war sein.

Den Iserlohner Rumpfkader dann mit Scheiss-Iserlohn aus der Halle zu singen ist auch ganz erbärmlich von den Eisbären.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Ich habe heute mehr positives, als negatives gesehen. Negativ natürlich die Gegentore und der Endstand. Aber ansonsten war es ein ansehnliches Auswärtsspiel auf dem man aufbauen kann und hoffentlich wird. Kritikpunkte gibt es natürlich auch, aber das wäre dem gesamten Spiel nicht gerecht, diese aufzuzählen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Berlin hat als Tabellenführer uns Roosters mit diesem aktuellen Negativlauf sicher nicht ernst genommen!
Haben uns mit 70-80% Leistung geschlagen.
Wir sind aktuell einfach nicht DEL tauglich, für mich muss morgen was passieren auf der Trainerposition ansonsten geht es in Richtung DEL2 !!!
Jetzt kommen Ingolstadt, Düsseldorf und München. Mit Leistungen wie zuletzt wird es ziemlich sicher nichts mit Punkten.
Der Baum am Seilersee brennt schon vor Weihnachten lichterloh !!!
Haben uns mit 70-80% Leistung geschlagen.
Wir sind aktuell einfach nicht DEL tauglich, für mich muss morgen was passieren auf der Trainerposition ansonsten geht es in Richtung DEL2 !!!
Jetzt kommen Ingolstadt, Düsseldorf und München. Mit Leistungen wie zuletzt wird es ziemlich sicher nichts mit Punkten.
Der Baum am Seilersee brennt schon vor Weihnachten lichterloh !!!
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Für einen wirklichen Lauf in Richtung Platz 10 hat die Mannschaft überhaupt nicht mehr die nötige Energie. Das Taem ist verbrannt, die Leistungsträger ausgepowert.
Hoffen wir mal dass es für Platz 13 am Ende noch reichen wird.
Es wäre heute sicherlich verdient gewesen was mitzunehmen aus Berlin. Vielleicht kriegen sie ja nach so einer ansprechenden Leistung noch mal etwas Aufwind. Ich habe allerdings keine große Hoffnung mehr dass diese Saison noch was erwähnenswertes einbringen wird.
Wenigstens ist Tapper trotz Niederlage etwas aus der Schusslinie gerückt. Wäre die Truppe heute wieder so abgeschmiert wie zuletzt, dann wär es heute wohl sein letztes Spiel gewesen. Ich persönlich möchte den Klassemerhalt nicht mit einem anderen Trainer feiern, denn für mehr wird's wahrscheinlich nicht mehr reichen, wenn überhaupt.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Ein Berliner schrieb heute im BF "Die Eisbären haben exakt so gespielt wie in fast allen Heimspielen diese Saison.". Das war auch mein Eindruck und hat weniger etwas mit Anpassung an die Roosters zu tun.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Hier muss ich Franky zustimmen ... solche Leistungen hat Berlin in dieser Saison zu Hause schon häufiger geboten.
Hier noch das Interview mit Jenike, falls es jemand nicht gesehen/gehört hat:
“Kopfpuckungeheuer” Byron leitet den Berliner Sieg gegen Iserlohn ein – Jenike: “Ist dann halt Slapstick”
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Hier noch das Interview mit Jenike, falls es jemand nicht gesehen/gehört hat:
“Kopfpuckungeheuer” Byron leitet den Berliner Sieg gegen Iserlohn ein – Jenike: “Ist dann halt Slapstick”
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Das war ein richtig gutes Auswärtsspiel unserer Mannschaft. Dies heißt nicht, dass es ein gutes Spiel war (war es gewiss nicht)!
Zu einem guten Auswärtsspiel gehört es auch, dem Gegner die Energie zu nehmen, ihn ggf. auf das eigene Niveau herunterzuziehen, ihn nicht mit Tempo ins eigene Drittel zu lassen. Dies gelang weitgehend.
Insofern kann man zufrieden sein. Nicht zufrieden sein kann man mit dem Ertrag - trotz diverser Breakaways, einem Penalty, stark verbesserten Adam und Cornel, einem Acolatse, der endlich wieder Lust hatte, Hockey zu spielen und nicht nur Fäuste in Visagen zu drücken, fahren wir ohne Punkte zurück.
Über die Scheibe, die im Schnee stecken bleibt, das Helmtor, will ich gar nicht sprechen.
Zudem dürfte seit gestern nach Rausch und Buschmann auch Alanov "verbrannt" sein. Eine Wirkung konnte ich bei Schymmi erneut nicht feststellen. Immerhin hat er im sechsten Spiel den zweiten Schuss aufs Tor gebracht.
Wer sich in dieser Situation ein neues Hobby aussuchen möchte: Reisende soll man nicht aufhalten.
Zu einem guten Auswärtsspiel gehört es auch, dem Gegner die Energie zu nehmen, ihn ggf. auf das eigene Niveau herunterzuziehen, ihn nicht mit Tempo ins eigene Drittel zu lassen. Dies gelang weitgehend.
Insofern kann man zufrieden sein. Nicht zufrieden sein kann man mit dem Ertrag - trotz diverser Breakaways, einem Penalty, stark verbesserten Adam und Cornel, einem Acolatse, der endlich wieder Lust hatte, Hockey zu spielen und nicht nur Fäuste in Visagen zu drücken, fahren wir ohne Punkte zurück.
Über die Scheibe, die im Schnee stecken bleibt, das Helmtor, will ich gar nicht sprechen.
Völlig richtig. Zur Qualität gehört es eben auch, Schussbahnen zu erkennen und nicht nur wild draufloszubolzen.Darüber hinaus haben wir durchaus schussgewaltige Blueliner, jedoch würde ich manchen Schuss mit zwei Gegnern in der Schusslinie nicht nehmen.
Zudem dürfte seit gestern nach Rausch und Buschmann auch Alanov "verbrannt" sein. Eine Wirkung konnte ich bei Schymmi erneut nicht feststellen. Immerhin hat er im sechsten Spiel den zweiten Schuss aufs Tor gebracht.
Wer sich in dieser Situation ein neues Hobby aussuchen möchte: Reisende soll man nicht aufhalten.
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Wie soll Martin Schymainski zu mehr Schüssen kommen, wenn man kaum Eiszeit bekommt?
1. Drittel: 02:50
2. Drittel: 01:54
3. Drittel: 00:54
1. Drittel: 02:50
2. Drittel: 01:54
3. Drittel: 00:54
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Die geringe Eiszeit ist mir bewusst.
Aber:
Schymmi: 6:27 Minuten im Schnitt - 6 Spiele, 2 Schüsse aufs Tor: 0,33 pro Spiel
Alanov: 10:56 - 15/27: 1,8
Ewanyk: 10:35 - 28/27: 0,96
Broda: 8:49 - 29/20: 0,69
Merkst Du selbst, nicht wahr?
Nun sind Torschüsse nicht alles und Schymmis Zeiten sind besonders gering. Ewaynk schrubbt einen großen Teil seiner Eiszeit in Unterzahl weg, wo man naturgemäß nicht zu vielen Torschüssen kommt.
Aber:
Schymmi: 6:27 Minuten im Schnitt - 6 Spiele, 2 Schüsse aufs Tor: 0,33 pro Spiel
Alanov: 10:56 - 15/27: 1,8
Ewanyk: 10:35 - 28/27: 0,96
Broda: 8:49 - 29/20: 0,69
Merkst Du selbst, nicht wahr?
Nun sind Torschüsse nicht alles und Schymmis Zeiten sind besonders gering. Ewaynk schrubbt einen großen Teil seiner Eiszeit in Unterzahl weg, wo man naturgemäß nicht zu vielen Torschüssen kommt.
Re: 19.12.2021 - EBB vs. IEC - DEL 2021/2022 - 32. Spieltag 3:2
Es wird nicht von ungefähr kommen, dass er so wenig Eiszeit bekommt. So wie ich das kenne, muss er genau wie alle nicht gesetzten Spieler über ansprechende Trainingsleistungen den Weg in die Mannschaft finden.
Man muss ihn hier aber auch nicht schlecht reden, weil ihm das bisher nicht so wirklich gelingt.
Dass er Hockey spielen kann wissen wir doch.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !