Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Fehlen nur noch Jari und Mike York. Dann geht die Aufholjagd los.
Welcome back
Welcome back

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Jamie kennt die Organisation, die Liga, hat Erfahrung. Tapps braucht Unterstützung. Insofern eine aus meiner Sicht sehr gute Entscheidung.
Man scheint den Ernst der Lage erkannt zu haben.
Man scheint den Ernst der Lage erkannt zu haben.
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Jamie hinter der Bande als erfahrener Hund und kennt den Verein aus dem eff eff... yep,finde ich ein sehr gute Lösung.
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Willkommen zurück ... immerhin haben wir jetzt Erfahrung hinter der Bande, die ist nötig!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Welcome back!
Hätte ich nicht mit gerechnet.
Aus den o.a. Gründen macht die Verpflichtung Sinn.
Unter ähnlichen Umständen ist er das erste Mal nach Iserlohn gekommen.
Muss Jamie dann sein auf der damaligen Saisonabschlussfeier überreichtes Abschiedsgeschenk, sofern noch nicht eingelöst (Kurzurlaub), bis zu seinem neuerlich zukünftigen Abschied wieder zurückgeben?

Hätte ich nicht mit gerechnet.
Aus den o.a. Gründen macht die Verpflichtung Sinn.
Unter ähnlichen Umständen ist er das erste Mal nach Iserlohn gekommen.

Muss Jamie dann sein auf der damaligen Saisonabschlussfeier überreichtes Abschiedsgeschenk, sofern noch nicht eingelöst (Kurzurlaub), bis zu seinem neuerlich zukünftigen Abschied wieder zurückgeben?

"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Wie viele schon geschrieben haben, eine richtig gute Entscheidung! Ein erfahrener Co mit Stallgeruch und hoffentlich weiten Kompetenzen und starker Position könnte zum Kurswechsel beitragen und Brad Tapper einiges an Erfahrung weitergeben.
Ich bin einerseits total angetan, wie Brad Tapper sich am Seilersee präsentiert. Es wäre einfach zu schade, wenn er jetzt wieder hätte gehen müssen. Andererseits hat er halt nicht den Berg an Trainererfahrung, woher auch. Aber genau dies kann man ja ausbauen, z. B. mithilfe von Jamie Bartman.

Ich bin einerseits total angetan, wie Brad Tapper sich am Seilersee präsentiert. Es wäre einfach zu schade, wenn er jetzt wieder hätte gehen müssen. Andererseits hat er halt nicht den Berg an Trainererfahrung, woher auch. Aber genau dies kann man ja ausbauen, z. B. mithilfe von Jamie Bartman.

Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Ich bin gespannt, ob Tapper sich von Jamie was sagen lassen wird ... ! Wenn so ein "alter Hase", der Iserlohn zudem gut kennt, zurückkommt, dann kann daraus auch Kompetenzgerangel entstehen oder man meint man müsse zeigen, wer der Chef im Haus ist. Gehen wir einfach mal davon aus, dass auch hier die familiäre Harmonie greift, die ja immer beschworen wird.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Ganz ehrlich? Er wäre sehr schlecht beraten, wenn er es nicht täte. Ich weiß, wovon ich rede, bin selber Führungskraft. 

Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Top, sehr gut! Er wir auch aufpassen das nicht 6 Feld-Spieler auf dem Eis sind!
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Sehe ich nicht anders ... aber man kennt das ja (spreche da aus Erfahrung), Menschen ticken eben anders. Es kann ja auch sein, dass Bartman den Altklugen raushängen lässt. Möglich ist halt vieles und ich hoffe eben, dass die beiden klarkommen und eine Linie haben werden.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Es lebe der Konjunktiv und die Glaskugel 

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Genau ... denn davon lebt das Forum und damit auch ein Stück weit deine Berechtigung hier zu sein! Denn ohne diese Spekulationen, Vermutungen, Gedanken, Ideen usw. wäre hier tote Hose!
Es gibt viele Möglichkeiten, was nun passieren kann ... und die Hoffnung, dass es klappt ist nicht falsch, denn die Roosters brauchen das ganz dringend!

Es gibt viele Möglichkeiten, was nun passieren kann ... und die Hoffnung, dass es klappt ist nicht falsch, denn die Roosters brauchen das ganz dringend!

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Ich finde nichts ungewöhnlich daran, dass man einen neuen Co unter Vertrag nimmt wenn man sich vom Voherigrn getrennt hat und JB eine sehr gute Wahl. Der kann Co, dass hat er zu genüge gezeigt und von daher sollte das keine Probleme geben. Er weiß sicherlich genau welche Rolle er zu spielen hat und worum es derzeit in Iserlohn geht denke ich.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Herzlich Willkommen (mal wieder), Jamie Bartman
Sehe ich auch so...
Bartman hat sich damals zu keiner Zeit in Iserlohn aufgespielt oder seine Person in den Vordergrund gestellt - warum sollte er es jetzt tun wollen? Die Aufgaben und Hierarchien werden klar verteilt werden und bereits im Vorfeld besprochen worden sein. Bartman hatte damals als Co unter Pasanen die Verantwortung für die Abwehr übernommen und das auch gut hinbekommen...
Bartman hat sich damals zu keiner Zeit in Iserlohn aufgespielt oder seine Person in den Vordergrund gestellt - warum sollte er es jetzt tun wollen? Die Aufgaben und Hierarchien werden klar verteilt werden und bereits im Vorfeld besprochen worden sein. Bartman hatte damals als Co unter Pasanen die Verantwortung für die Abwehr übernommen und das auch gut hinbekommen...
Where's the Revolution?