G A M E D A Y am Seilersee


Xx. XX.XX.2022 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: XX:XX Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
19.10.2021 - STR vs. IEC - 6 : 2
05.11.2021 - STR vs. IEC - 5 : 0
____________________________________
Tabellensituation:
STR Platz 8 / 44 Punkte / 1,467 PPG / 105:103 Tore / 30 Spiele / 13 Siege / 17 Niederlagen
IEC Platz 14 / 37 Punkte / 1,156 PPG / 92:111 Tore / 32 Spiele / 12 Siege / 20 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: STR Platz 4 (52,35%) – IEC Platz 13 (45,93%)
Überzahl: STR Platz 2 (24,77%) – IEC Platz 5 (23,97%)
Unterzahl: STR Platz 4 (81,74%) – IEC Platz 10 (78,26%)
Fair Play: STR Platz 11 (11,10 Minuten/Spiel) – IEC Platz 13 (11,53 Minuten/Spiel)
____________________________________
Da ist es passiert, die Roosters stehen auf einem Abstiegsplatz und starten damit ins Jahr 2022! Nach einem guten Auftritt in München, bei dem man sich mit zwei anstelle drei Punkten, die sicher möglich waren, belohnt hat, begrüßt man nun zum ersten Spiel im neuen Jahr die Straubing Tigers am heimischen Seilersee. Die Tigers kommen mit Rückenwind ins Sauerland, man konnte zu Hause mit 8:4 gegen die Kölner Haie gewinnen und dabei, nach einer eigenen Führung, einen Rückstand drehen und das Spiel für sich entscheiden.
Die Straubing Tigers laufen aktuell ein wenig unter dem Radar, denn es wechseln sich Sieg und Niederlage ab. Man dümpelt so im Mittelfeld rum, doch ist das Team stärker, als man das vom Tabellenplatz denken mag. So konnte man am Donnerstag, im letzten Spiel im Jahr 2021, einen Rückstand drehen und am Ende klar gegen die Kölner Haie gewinnen. Besonders muss man hier auf Jason Akeson achten, der aus Köln zu den Tigers kam und aktuell munter Punkte sammelt. Mit fünfzehn Treffern ist er zusammen mit St. Denis Top-Torjäger und hat zudem mit 24 Vorlagen die meisten in seinem Team gegeben. Auch Michael Connolly gilt es mal wieder im Auge zu behalten, er zeigt wieder eine starke Saison im Dress der Tigers, er ist aktuell der zweitbeste Scorer. Im Tor steht mit Tomi Karhunen (24 Spiele / SV% 88,76 / GAA 2,91) ein von den Werten nicht so starker Rückhalt, Sebastian Vogl (7 Spiele / SV% 85,80 / GAA 3,76) als sein Backup ist ebenfalls nicht zu den stärksten seiner Zunft zu zählen. Diese Position ist sicher die Achillesferse der Tigers. Stark dagegen das Bullyspiel der Straubinger (Platz vier), auch die Specialteams in Über- und Unterzahl wissen zu überzeugen (Platz zwei und Platz vier). Allerdings sind die Auswärtsspiele nicht so die Disziplin der Tigers, denn man konnte in 15 Spielen erst drei Siege feiern, die meisten Punkte hat man auf eigenem Eis eingefahren.
Die letzten Begegnungen der Straubing Tigers:
- SWW – STR 3:5
- STR – KEV 3:4 n.P.
- AEV – STR 4:2
- STR – KEC 8:4
- Jason Akeson 39 Punkte (15 T / 24 A)
- Michael Connolly 35 Punkte (14 T / 21 A)
- Andreas Eder 25 Punkte (10 T/ 15 A)
- Travis St. Denis 24 Punkte (15 T / 9 A)
- Taylor Leier 21 Punkte (7 T / 14 A)
- Brandon Manning 18 Punkte (0 T / 18 A)
- Marcel Brand 12 Punkte (7 T / 5 A)
- Kael Mouillierat 11 Punkte (4 T / 7 A)
- Chasen Balisy 11 Punkte (2 T / 9 A)
- Sandro Schönberger 10 Punkte (7 T / 3 A)
- Tim Brunnhuber 10 Punkte (4 T / 6 A)
- Stephan Daschner 10 Punkte (1 T / 9 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- EBB – IEC 3:2
- IEC – ING 2:5
- DEG – IEC 2:4
- RBM – IEC 3:4 n.P.
- Ryan O´Connor 29 Punkt (2 T / 27 A)
- Kris Foucault 27 Punkte (12 T / 15 A)
- Luke Adam 26 Punkt (7 T / 19 A)
- Casey Bailey 21 Punkte (12 T / 9 A)
- Nicholas Schilkey 20 Punkt (5 T / 15 A)
- Joseph Whitney 19 Punkte (11 T / 8 A)
- Eric Cornel 19 Punkte (9 T / 10 A)
- Sena Acolatse 14 Punkte (6 T / 8 A)
- Sven Ziegler 10 Punkte (7 T / 3 A)
- Brent Aubin 9 Punkte (5 T / 4 A)
- Taro Jentzsch 9 Punkte (4 T / 5 A)
- Brent Raedeke 8 Punkte (3 T / 5 A)
- Hubert Labrie 8 Punkte (2 T / 6 A)