01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag 2:3

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag 2:3

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 50. Spieltag 2021/2022 - 28. Saison

Bildgg.Bild

Di. 01.03.2022 - LANXESS arena - Köln - Spielbeginn: 19:30 Uhr

Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
26.09.2021 - IEC vs. KEC - 5:6 n.V.
05.12.2021 - IEC vs. KEC - 7:3
20.02.2021 - KEC vs. IEC - 4:3
____________________________________

Tabellensituation:
KEC Platz 13 / 59 Punkte / 1,255 PPG / 127:154 Tore / 47 Spiele / 21 Siege / 26 Niederlagen
IEC Platz 14 / 51 Punkte / 1,244 PPG / 121:135 Tore / 41 Spiele / 17 Siege / 24 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEC Platz 10 (49,65%) – IEC Platz 14 (45,71%)
Überzahl: KEC Platz 7 (21,97%) – IEC Platz 1 (25,50%)
Unterzahl: KEC Platz 13 (76,09%) – IEC Platz 10 (78,87%)
Fair Play: KEC Platz 15 (12,04 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (11,00 Minuten/Spiel)
____________________________________

Knapp eine Woche nach dem letzten Auftritt in Köln treten die Roosters bereits wieder gegen die Haie an, der Start einer kleinen Westderbyserie oder Rheintour, denn am Freitag muss man gegen die DEG ran. Die Haie haben zuletzt einen Gastauftritt in Nürnberg hinter sich gebracht, das Spiel endete mit 4:7 gegen die Kölner. Die Roosters waren zu Hause gegen Wolfsburg gefordert, und nach dem Sieg in Mannheim konnte man mit Rückenwind 5:1 gegen die Grizzlys die Oberhand behalten.

Es läuft einfach nicht bei den Kölner Haien und keiner weiß warum. In den letzten vierzehn Spielen hat man nur einen Sieg errungen, und diesen natürlich gegen die Roosters vor Wochenfrist. Dabei zeigen die Haie nicht unbedingt schlechte Leistungen, aber man trifft das Tor nicht. Und wenn man, so wie am Sonntag das Tor trifft, dann kassiert man hinten zu viele Treffer. Natürlich wollen die Kölner diesen Trend umkehren und das am liebsten gegen die Roosters, denn beide Teams stehen im Tabellenkeller und bangen um den Abstieg. Für Köln ist die Ausgangslage schwieriger, denn sie haben mehr Spiele absolviert und sind gezwungen Siege einzufahren. Aktuell lebt man von der guten Phase zu Saisonbeginn, doch wie lange kann man das noch? Man ist in kurzer Zeit von Platz zehn nun auf den dreizehnten Rang gefallen, ein harter Sturz, der nicht ohne psychische Folgen bleiben wird. Allerdings sollte man die Haie nicht abschreiben, denn auch im letzten Spiel gegen die Roosters haben sie gezeigt, dass sie gefährlich sein und auch das Tor treffen können. Allerdings ist man aktuell das unfairste Team, kassiert viele Strafen und ist dabei noch in Unterzahl schwach. Das kann gegen Iserlohn böse enden, es gilt also von der Strafbank fern zu bleiben. Matsumoto ist weiterhin der Topscorer, zusammen mit Thuresson hat er auch die meisten Tore geschossen und zusammen mit Ferraro die meisten Assists gegeben. Im Tor stand zuletzt Justin Pogge (33 Spiele / SV% 89,72 / GAA 2,80), der leider nicht der gewünschte starke Rückhalt ist.

Die letzten Begegnungen der Kölner Haie:
  • KEC – IEC 4:3
  • KEC – EBB 1:7
  • SWW – KEC 5:2
  • NIT – KEC 7:4
Topscorer der Kölner Haie:
  • Jonathan Matsumoto 36 Punkte (13 T / 23 A)
  • Landon Ferraro 34 Punkte (11 T / 23 A)
  • Andreas Thuresson 27 Punkte (13 T / 14 A)
  • Marcel Müller 25 Punkte (11 T / 14 A)
  • Marcel Barinka 23 Punkte (11 T / 12 A)
  • Maurice Edwards 21 Punkte (7 T / 14 A)
  • Moritz Müller 21 Punkte (5 T / 16 A)
  • Sebastian Uvira 17 Punkte (9 T / 8 A)
  • Quinton Howden 17 Punkte (7 Tore / 10 A)
  • Mark Olver 17 Punkte (5 T / 12 A)
  • Maxi Kammerer 15 Punkte (7 T / 8 A)
  • Lucas Dumont 11 Punkte (8 T / 3 A)
Ein Sechs-Punkte-Wochenende zur rechten Zeit gegen zwei Teams aus der Top-Drei der PENNY-DEL, wer hätte das zu diesem Zeitpunkt gedacht. Ein dezimiertes Team aus dem Sauerland entdeckt seine Stärken wieder und konnte durch konsequentes Defensivspiel und Nutzung der Chancen zwei wichtige Siege einfahren und sich vom letzten Platz einen nach oben spielen. Gegen Wolfsburg besonders auffällig das Überzahlspiel, welches wieder richtig gut ist. Von fünf Versuchen konnten vier genutzt werden, aktuell führt man diese Wertung in der DEL wieder an. Besonders auffällig zeigt sich Taro Jentzsch, der aktuell munter punktet und das Spiel lenken kann. Dazu Casey Bailey, der immer anspielbar ist, unermüdlich arbeitet und immer torgefährlich ist. Dann ein Jo Whitney, der inzwischen das Tor wieder regelmäßig trifft oder Pucks geschickt auflegt. Aus der Defensive sind O´Connor und Acolatse zu nennen, die nicht nur defensiv eine gute Leistung zeigen, sondern vorne viele Assists sammeln. Und dazu ein Andy Jenike (35 Spiele / SV% 90,67 / GAA 3,03), der in den letzten beiden Spielen ein sichererer Rückhalt war und zur Stabilität beiträgt. Aber es ist eine klare Teamleistung, die man da auf dem Eis sieht; man hängt sich füreinander rein und inzwischen ist man damit wieder erfolgreich. Ob das Lineup wieder aufgefüllt wird, muss sich zeigen. Wieder dabei sein wird Hubert Labrie, der seine nachträgliche Strafe aus dem Spiel gegen Mannheim dann abgesessen hat. Ob Adam, Raedeke oder Foucault wieder mitwirken können, steht in den Sternen. Hinter der Bande wird aber wohl Kurt Kleinendorst wieder zur Verfügung stehen.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • KEC – IEC 4:3
  • SWW – IEC 4:3
  • MAN – IEC 2:4
  • IEC – WOB 5:1
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Ryan O´Connor 40 Punkte (3 T / 37 A)
  • Casey Bailey 31 Punkte (17 T / 14 A)
  • Joseph Whitney 29 Punkte (15 T / 14 A)
  • Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
  • Luke Adam 27 Punkt (8 T / 19 A)
  • Eric Cornel 26 Punkte (12 T / 14 A)
  • Nicholas Schilkey 25 Punkte (7 T / 18 A)
  • Sena Acolatse 21 Punkte (9 T / 12 A)
  • Taro Jentzsch 20 Punkte (8 T / 12 A)
  • Sven Ziegler 12 Punkte (8 T / 4 A)
  • Brent Aubin 12 Punkte (5 T / 7 A)
  • Hubert Labrie 10 Punkte (4 T / 6 A)
Abstiegskampf pur, der also am Dienstag in der Lanxess-Arena stattfindet. Die Tabellennachbarn auf dem vorletzten und drittletzten Platz treten gegeneinander an und beide wollen sich vom Tabellenende lösen. Köln hat dabei aktuell etwas schlechtere Karten, da sie schon so viele Spiele absolviert und in den letzten Spielen viele Niederlagen erlitten haben. Der letzte Sieg war vor neun Tagen eben gegen die Iserlohn Roosters, die nun wieder zu Gast am Rhein sind. Die Sauerländer haben aber nun zwei Siege am Stück vorzuweisen und werden deshalb mit Rückenwind auftreten; zudem will man die letzte Niederlage gegen die Haie vergessen lassen. Es kommt darauf an, wer es mehr will und wer bereit ist dahin zu gehen, wo es weh tut – einem selbst, aber auch dem Gegner. Und zuletzt waren die Roosters bereit dazu, bei den Haien hatte man diesen Eindruck nicht unbedingt. Wird sich das bei diesem Spiel des 50. Spieltages bestätigen?
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Zeit, den Ausrutscher beim letzten Zusammentreffen zu korrigieren und Uwe noch weiter ins Tal der Tränen zu stürzen :cool:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
MeikelWuulw13

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von MeikelWuulw13 »

Seit Uwe Krupp bei den Haien ist, kann man sie leider gar nicht mehr richtig hassen. :maul:
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

MeikelWuulw13 hat geschrieben: Mo 28. Feb 2022, 18:39 Seit Uwe Krupp bei den Haien ist, kann man sie leider gar nicht mehr richtig hassen. :maul:
Dann denk doch an Gotthard, vielleicht klappt es dann.. :floet:
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Krupp hat sich ja sehr über die letzte Niederlage geärgert und soll auch laut geworden sein ... ! Ich bin gespannt, ob es was positives bei seinem Team bewirken wird. Wenn es den Roosters gelingt ruhig zu bleiben und so konzentriert zu Werke zu gehen, wie im ersten Drittel gegen Wolfsburg, dann kann man den ersten Ansturm sicher überstehen und hat dann auch eine Chance dieses Kellerduell zu gewinnen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Ich denke auch, dass der Schlüssel zum Erfolg in den ersten 10 Minuten liegt. Ist man von Sekunde 1 konzentriert und lässt hinten nichts zu, ist etwas drin.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Blockphilosoph
Beiträge: 0
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 08:53

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Blockphilosoph »

Ich sehe uns heute, anders als die Buchmacher, als Favoriten. Wir haben sechs unerwartete Punkte mit einer dezimierten Mannschaft errungen, die über den Kampf ins Spiel findet. In Köln dagegen brennt der Baum. Vorstand und Trainer gehen öffentlich die Spieler an und man verlautbart, dass im Falle eines Abstiegs die Haie wohl nicht zu retten wären. Das bedeutet meines Erachtens psychologisch, um so länger es Null zu Null steht, desto nervöser werden die Haie werden. Ich hatte es vor geraumer Zeit bereits prognostiziert als es hervorragend für die Haie lief, sie werden sich wieder selber schlagen. So auch heute Abend. Mein Tipp Haie 1 Iserlohn 4.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Blockphilosoph hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 09:10 Mein Tipp Haie 1 Iserlohn 4.
Nehm ich ... wo muss ich unterschreiben?!

Für mich ist das heute ein wirklich richtungsweisendes Spiel! Wird man es endlich schaffen, Konstanz aufs Eis zu bringen und die guten Leistungen vom Wochenende zu wiederholen oder müssen wir uns wieder mit dem anderen Gesicht der Roosters befassen, weil wir gegen ein Team aus dem Tabellenkeller antreten?
Ich möchte heute Kampf und Willen sehen, so wie am Sonntag ... dann könnte ich auch mit einer Niederlage leben, auch wenn sie schmerzen würde.

Mein Gefühl möchte mir heute sagen, dass es klappen kann, und somit komme ich auf das "Angebot" von Blockphilosoph zurück. :)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
TanzmitdemHahn
Beiträge: 0
Registriert: Do 23. Jul 2015, 20:51

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von TanzmitdemHahn »

Zum Geburtstag wünsche ich mir heute einen Drei-Punkte-Derby-Sieg unserer Roosters :schal:
Wenn die Jungs von Anfang an wach sind & mit der selben kämpferischen Einstellung wir am Sonntag ins Spiel gehen, sehe ich auch keinen Grund warum es nicht so laufen sollte. Köln ist angeknackst, die Roosters haben endlich wieder Erfolgserlebnisse, außerdem ist die Stimmung in unserer Truppe eine gute - jeder wirft sich in die Schüsse & für die Teamkollegen rein! Und wie schon angemerkt wurde: In Köln brennt der Baum, die Haie müssen heute punkten
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 09:38 Nehm ich ... wo muss ich unterschreiben?!
Hier: _______________________
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

@ TmdH: Na dann hoffen wir mal, das die Roosters Dir Deinen Ehrentag krönen ;)
3 Punkte und man hätte nicht nur einen schönen Vorsprung auf Krefeld...man hätte sogar Platz 10 am Horizont sichtbar...
Weitzmann im Tor...
Where's the Revolution?
Brick Top
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:04
Wohnort: South Of Heaven

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Brick Top »

Alles Gute zum Geburtstag. Tanzmitdemhahn! :)

JudgeDark hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 09:38
Blockphilosoph hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 09:10 Mein Tipp Haie 1 Iserlohn 4.
Nehm ich ... wo muss ich unterschreiben?!
Auf Deinem Bildschirm, wasserfest versteht sich.
Man muss auch mal Opfer bringen. ;)

Ich bin guter Dinge, habe aber noch die Restsorge, dass Krupps Aufriss dort nochmal alle Reserven mobilisiert.
Wie die meisten hier schreiben: Je länger die Roosters das Resultat mindestens ausgeglichen gestalten, desto größer ihre Chancen für den weiteren Spielverlauf.
"Turnover sind wie Ex-Frauen. Hast Du zu viele, wird es richtig teuer für Dich."
Barry Trotz (Headcoach New York Islanders, 03/22)
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

soese1 hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 18:36
JudgeDark hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 09:38 Nehm ich ... wo muss ich unterschreiben?!
Hier: _______________________
OK ... erledigt!

Glückwunsch TanzmitdemHahn!

Köln: “Schonfrist vorbei” – Klartext von Uwe Krupp vor dem Derby gegen Iserlohn – Gerüchte um Wechsel von Aubry
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Vielen Dank, Judge! Und herzlichen Glückwunsch, Tanz!

Ich habe Schiss heute - es sieht zu gut aus...
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

Die Wutrede von Krupp hätte noch ein Spiel warten können... ;)
Where's the Revolution?
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Brick Top hat geschrieben: Di 1. Mär 2022, 18:44 Wie die meisten hier schreiben: Je länger die Roosters das Resultat mindestens ausgeglichen gestalten, desto größer ihre Chancen für den weiteren Spielverlauf.
Die Führung nehme ich aber auch :)
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
dafri
Beiträge: 0
Registriert: Fr 21. Mär 2014, 10:02

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von dafri »

Nach der Führung deutlich zu passiv.
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Die Führung hätte uns beruhigen sollen ... doch leider hat sie uns zu ruhig gemacht. Nach knapp 10 Minuten hat man das Spielen eingestellt und gerne auch mal zugeschaut. Beim 1:1 schaut alles wie bei den Bambini auf den Puck und keiner ist bei Olver! Ne, da muss mehr Energie rein, hat ja zu Beginn auch geklappt.
Mir gefällt gerade das Spiel 5vs5 nicht ... ! Und es muss einfach wieder so ein Einsatz wie gegen Wolfsburg her ... ich hoffe, der Kopf ist nicht wieder im Weg.

Vielleicht sollte man den Roosters die Tabelle nicht zeigen und immer behaupten, dass der Gegner Tabellenführer ist! :gruebel: ;)

PS: Ich ärgere mich gerade ein wenig ... man nutzt die Unsicherheit der Kölner nicht aus und gibt richtig Kniegas, sondern macht durch Passivität den Gegner stark! Wir haben zwölf Trainer, da sollte man vielleicht noch einen Psychologen hinzuziehen!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 01.03.2022 - KEC vs. IEC - DEL 2021/2022 - 50. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Ganz schwaches Drittel. Gegen sichtlich verunsicherte Haie gelingt uns wenig. Unglaublich passiv, gar kein Aufbauspiel, viele Flüchtigkeitsfehler. Wir müssen den Schalter umlegen.
Antworten