

Fr. 04.03.2022 – PSD-Bank-Dome - Düsseldorf-Rath - Spielbeginn: 19:30 Uhr

____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
17.10.2021 - IEC vs. DEG - 3 : 1
07.12.2021 - IEC vs. DEG - 3 : 4
26.12.2021 - DEG vs. IEC - 2 : 4
____________________________________
Tabellensituation:
DEG Platz 9 / 60 Punkte / 1,333 PPG / 125:136 Tore / 45 Spiele / 20 Siege / 25 Niederlagen
IEC Platz 12 / 53 Punkte / 1,262 PPG / 124:137 Tore / 42 Spiele / 18 Siege / 24 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: DEG Platz 8 (50,42%) – IEC Platz 14 (45,96%)
Überzahl: DEG Platz 8 (21,13%) – IEC Platz 1 (25,33%)
Unterzahl: DEG Platz 9 (79,31%) – IEC Platz 10 (79,02%)
Fair Play: DEG Platz 1 (6,58 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (10,79 Minuten/Spiel)
____________________________________
Teil 2 der Westderbyrheintour der Roosters steht an, am 51. Spieltag sind die Sauerländer zu Gast bei der Düsseldorfer EG. Die spielte parallel zu den Iserlohnern am Dienstag gegen Wolfsburg, man verlor zu Hause mit 2:3. Die Roosters waren bei den Kölner Haien aktiv, man gewann nach Verlängerung mit 3:2.
Die DEG bestreitet ihr fünftes Heimspiel am Stück. Das erste davon am 23. Januar gewann man gegen Köln mit 2:1. Die folgenden drei Spiele gingen allesamt verloren, wobei man bei zwei Spielen nur knapp das Nachsehen hatte. Insgesamt hat man zu Hause elf Spiele gewonnen und auch elf verloren (eins davon gegen die Roosters am zweiten Weihnachtsfeiertag). Die Düsseldorfer stellen das fairste Team der Liga, man schafft es von der Strafbank fern zu bleiben. In Über- wie in Unterzahl als wie auch am Bullypunkt gehört man zum Mittelfeld in der Liga. Überraschend ist das beim Überzahlspiel, denn hier war man mal führend in der PENNY-DEL. Im Tor setzt Trainer Harold Kreis, der nach der Saison zu den Wildwings in Schwenningen wechseln wird, auf die Rotation seiner beiden Goalies Mirko Pantkowski (26 Spiele / SV% 90,58 / GAA 2,83) und Hendrik Hane (21 Spiele / SV% 90,78 / GAA 3,03). Topscorer ist Brendan O´Donnell mit 45 Punkten, er ist mit neunzehn Treffern bester Torschütze und mit 26 Assists bester Vorbereiter vor Daniel Fischbuch mit 24 Vorlagen.
Die letzten Begegnungen der Düsseldorfer EG:
- DEG – KEC 2:1
- DEG – RBM 1:2
- DEG – MAN 1:4
- DEG – WOB 2:3
- Brendan O´Donnell 45 Punkte (19 T / 26 A)
- Daniel Fischbuch 32 Punkte (8 T / 24 A)
- Stephen MacAulay 30 Punkte (12 T / 18 A)
- Alexander Barta 29 Punkte (8 T / 21 A)
- Tobias Eder 21 Punkte (12 T / 9 A)
- Carter Proft 21 Punkte (12 T / 9 A)
- Alexander Ehl 20 Punkte (8 T / 12 A)
- Marco Nowak 20 Punkte (3 T / 17 A)
- Kyle Cumiskey 17 Punkte (2 T / 15 A)
- Victor Svensson 17 Punkte (9 T / 8 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- SWW – IEC 4:3
- MAN – IEC 2:4
- IEC – WOB 5:1
- KEC – IEC 2:3 n.V.
- Ryan O´Connor 41 Punkte (3 T / 38 A)
- Casey Bailey 32 Punkte (17 T / 15 A)
- Joseph Whitney 30 Punkte (16 T / 14 A)
- Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
- Luke Adam 27 Punkt (8 T / 19 A)
- Eric Cornel 26 Punkte (12 T / 14 A)
- Nicholas Schilkey 25 Punkte (7 T / 18 A)
- Sena Acolatse 22 Punkte (9 T / 13 A)
- Taro Jentzsch 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Sven Ziegler 12 Punkte (8 T / 4 A)
- Brent Aubin 12 Punkte (5 T / 7 A)
- Eugen Alanov 10 Punkte (5 T / 5 A)
- Hubert Labrie 10 Punkte (4 T / 6 A)