G A M E D A Y am Seilersee


Mi. 30.03.2022 - Eissporthalle Seilersee (Das Eiswerk) Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
19.10.2021 - STR vs. IEC - 6 : 2
05.11.2021 - STR vs. IEC - 5 : 0
____________________________________
Tabellensituation:
STR Platz 4 / 92 Punkte / 1,769 PPG / 179:151 Tore / 52 Spiele / 29 Siege / 23 Niederlagen
IEC Platz 13 / 62 Punkte / 1,216 PPG / 150:167 Tore / 51 Spiele / 20 Siege / 31 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: STR Platz 4 (51,54%) – IEC Platz 13 (46,64%)
Überzahl: STR Platz 2 (23,53%) – IEC Platz 1 (25,42%)
Unterzahl: STR Platz 1 (85,03%) – IEC Platz 9 (80,12%)
Fair Play: STR Platz 11 (10,96 Minuten/Spiel) – IEC Platz 9 (9,90 Minuten/Spiel)
____________________________________
Es ist der erste und wahrscheinlich einzige Auftritt der Straubing Tigers am Seilersee, wenn die Teams am Mittwoch die Schläger kreuzen, um das Nachholspiel des 38. Spieltags zu bestreiten. Straubing war zuletzt am Sonntag aktiv und konnte 6:3 in Berlin gewinnen. Die Roosters hatten ihr letztes Spiel am Montag, man trat in Nürnberg an und verlor dort klar mit 2:6.
Die Straubing Tigers haben sich gemacht in der Saison, wobei das keine Überraschung ist. Schon in der letzten Spielzeit zeigte man gute Leistungen und schied knapp gegen Mannheim im Viertelfinale aus. Jetzt drängt man mit Macht in der Tabelle nach oben und inzwischen ist man auf Platz vier angekommen. Ein Grund dafür ist, dass man im März von zehn Spielen acht gewinnen konnte und zuletzt fünf Siege in Serie feierte. Dazu die Schwächephase der Adler aus Mannheim, und schon steht man auf dem vierten Platz und wird sich wahrscheinlich das Heimrecht in den Playoffs sichern. Für einen kleinen Standort wie Straubing ist das ein riesiger Erfolg und das muss nicht der letzte Schritt sein. Denn in dieser Spielzeit tritt man wie eine Spitzenmannschaft auf, es ist kein Glück, dass man so weit oben steht in der Tabelle. Stark ist man am Bullypunkt, in Überzahl stellt man das zweitbeste Team und in Unterzahl sogar das Beste. Ein großer Faktor dabei ist Jason Akeson, der aktuelle Topscorer der Liga (66 Punkte) und natürlich auch bester Scorer in seinem Team. Er hat die meisten Tore geschossen (24), und die meisten Vorlagen gegeben (42 Assists). Ihm folgt Michael Connolly, der mit 51 Punkten mal wieder eine herausragende Saison spielt, wobei er primär als Vorlagengeber glänzt (33 Assists). Tomi Karhunen verließ die Straubinger, dafür wurde Tyler Parks (12 Spiele / SV% 93,15 / GAA 1,98) geholt, der sich als sicherer Rückhalt herausgestellt hat. Mit insgesamt 179 Treffern hat man die drittmeisten erzielt und hier zeichnen sich mehrere Spieler regelmäßig aus, die Roosters müssen also auf der Hut sein.
Die letzten Begegnungen der Straubing Tigers:
- ING – STR 3:4
- STR – DEG 4:2
- SCB – STR 1:3
- EBB – STR 3:6
- Jason Akeson 66 Punkte (24 T / 42 A)
- Michael Connolly 51 Punkte (18 T / 33 A)
- Andreas Eder 41 Punkte (17 T/ 24 A)
- Taylor Leier 37 Punkte (14 T / 23 A)
- Travis St. Denis 34 Punkte (20 T / 14 A)
- Kael Mouillierat 27 Punkte (11 T / 16 A)
- Chasen Balisy 26 Punkte (4 T / 22 A)
- Marcel Brand 24 Punkte (14 T / 10 A)
- Sandro Schönberger 23 Punkte (15 T / 8 A)
- Brandon Manning 21 Punkte (1 T / 20 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- BHV – IEC 4:2
- IEC – MAN 6:3
- IEC – AEV 2:3
- NIT – IEC 6:2
- Ryan O´Connor 50 Punkte (4 T / 46 A)
- Eric Cornel 39 Punkte (16 T / 23 A)
- Joseph Whitney 38 Punkte (22 T / 16 A)
- Casey Bailey 38 Punkte (21 T / 17 A)
- Luke Adam 30 Punkt (9 T / 21 A)
- Kris Foucault 28 Punkte (12 T / 16 A)
- Nicholas Schilkey 27 Punkte (8 T / 19 A)
- Taro Jentzsch 26 Punkte (11 T / 15 A)
- Sena Acolatse 22 Punkte (9 T / 13 A)
- Brent Aubin 15 Punkte (7 T / 8 A)
- Sven Ziegler 13 Punkte (9 T / 4 A)
- Eugen Alanov 13 Punkte (6 T / 7 A)
- Brent Raedeke 12 Punkte (5 T / 7 A)
- Hubert Labrie 12 Punkte (3 T / 9 A)