

So. 18.09.2022 - Saturn Arena, Ingolstadt - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
19.09.2021 - IEC vs. ING - 3 : 4 n.V.
10.12.2021 - ING vs. IEC - 3 : 0
23.12.2021 - IEC vs. ING - 2 : 5
13.03.2022 - ING vs. IEC - 4 : 1
____________________________________
Tabellensituation:
ING Platz 8 / 1 Punkt / 3:4 Tore / 1 Spiel / 0 Siege / 1 Niederlagen
IEC Platz 6 / 3 Punkte / 2:1 Tore / 1 Spiele / 1 Sieg / 0 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: ING Platz 10 (44,44%) – IEC Platz 14 (38,00%)
Überzahl: ING Platz 11 (0,00%) – IEC Platz 9 (0,00%)
Unterzahl: ING Platz 2 (100,00%) – IEC Platz 12 (50,00%)
Fair Play: ING Platz 6 (8,00 Minuten/Spiel) – IEC Platz 5 (8,00 Minuten/Spiel)
____________________________________
Auf den ersten folgt sogleich der zweite Spieltag in der PENNY-DEL. Für die Roosters bringt dies die erste Reise, man spielt wieder gegen Panther, diesmal die aus Ingolstadt. Am Freitag hatte man die Panther aus Augsburg zu Gast am Seilersee, das Spiel endete nach hartem Kampf mit einem 2:1-Sieg für die Waldstädter. Die Oberbayern waren ihrerseits zum Start der Saison im Westen der Republik unterwegs, man trat bei der DEG an und konnte nach einem 0:3-Rückstand am Ende noch einen Punkt mitnehmen, man verlor nach Verlängerung mit 3:4.
Auch in Ingolstadt gab es, wie bei den Augsburgern, einen Wechsel hinter der Bande. Doug Shedden musste weichen, mit Mark French wurde ein neuer Trainer geholt, für den 51-Jährigen ist es die erste Station in der DEL, er bringt aber viel Erfahrung u. a. aus AHL und KHL mit. Im zur Seite steht u. a. Brad Tapper, für die Iserlohner ein alter Bekannter. Auch Larry Mitchell musste den Posten des Managers räumen, für ihn zieht nun Tim Regan die Fäden bei der Kaderplanung und -zusammenstellung. Zehn Spieler mussten gehen, sieben neue wurden verpflichtet. Dazu zählt auch Michael Garteig, der Kanadier kehrt zurück nach Ingolstadt; er hatte in Riga unterschrieben, doch man zog sich aus der KHL zurück und somit war Garteig frei. Backup Kevin Reich wird sich arg strecken müssen, um gegen diesen starken Goalie seine Spiele zu bekommen.
Defensiv setzt man auf Kontinuität und wechselte nur einen Spieler aus; mit Maury Edwards ist ein weiterer Rückkehrer zu verzeichnen, der Kanadier war zuletzt in Köln aktiv. In der Offensive kamen nun noch fünf neue Spieler hinzu, unter ihnen ein alter Bekannter, denn Marko Friedrich schloss sich nach einem Jahr in Nürnberg den Oberbayern an. Tye McGinn (KAN) war zuletzt in Bremerhaven aktiv, aus Finnland kommt der Franzose Charles Bertrand, aus Schweden wechselt der US-Amerikaner Brian Gibbons zu den Panthern, der 214 Spiele in der NHL in seiner Vita aufzuweisen hat. Als U23-Spieler schloss sich aus Kaufbeuren kommend Philipp Krauß den Ingolstädtern an. Wozu dieser Kader fähig sein wird, muss sich in der Saison zeigen, einige Experten sind skeptisch.
Die letzten Begegnungen der Ingolstadt Panther:
- DEG – ING 4:3 n.V.
- Justin Feser 2 Punkte (0 T / 2 A)
- Emil Quaas 1 Punkte (1 T / 0 A)
- Marko Friedrich 1 Punkte (1 T / 0 A)
- Frederik Storm 1 Punkte (1 T / 0 A)
- Wojciech Stachowiak 1 Punkte (0 T / 1 A)
- Mirko Höfflin 1 Punkte (0 T / 1 A)
- Maurice Edwards 1 Punkte (0 T / 1 A)
- Mathew Bodie 1 Punkte (0 T / 1 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- IEC – AEV 2:1
- Kaspars Daugavins 1 Punkte (1 T / 0 A)
- Eric Cornel 1 Punkte (1 T / 0 A)
- Chris Brown 1 Punkt (0 T / 1 A)
- Kris Foucault 1 Punkte (0 T / 1 A)
- Torsten Ankert 1 Punkte (0 T / 1 A)
-------------------------------
Link zum Spielbericht auf penny-del.org