26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag 3:0

Diskussionen rund um die Iserlohn Roosters
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag 3:0

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

PENNY-DEL - 15. Spieltag 2022/2023 - 29. Saison

Bild gg.Bild

Mi. 26.10.2022 - SAP Arena, Mannheim - Spielbeginn: 19:30 Uhr
Bild
_____________________________________

Die Begegnungen der Saison 2021/2022:
02.10.2021 - IEC vs. MAN - 2 : 0
03.11.2021 - MAN vs. IEC - 6 : 1
25.02.2022 - MAN vs. IEC - 2 : 4
23.03.2022 - IEC vs. MAN - 6 : 3
____________________________________

Tabellensituation:
MAN Platz 5 / 23 Punkte / 1,769 PPG / 40:34 Tore / 13 Spiele / 8 Siege / 5 Niederlagen
IEC Platz 10 / 17 Punkte / 1,308 PPG / 42:43 Tore / 13 Spiele / 6 Siege / 7 Niederlagen

Statistischer Vergleich:
Faceoffs: MAN Platz 6 (50,99%) – IEC Platz 15 (45,39%)
Überzahl: MAN Platz 5 (26,47%) – IEC Platz 15 (10,81%)
Unterzahl: MAN Platz 2 (87,50%) – IEC Platz 14 (71,05%)
Fair Play: MAN Platz 5 (7,15 Minuten/Spiel) – IEC Platz 10 (8,85 Minuten/Spiel)
____________________________________

Englische Woche in der PENNY-DEL und für die Roosters bedeutet das ein Auswärtsspiel bei den Adlern Mannheim. Die Adler konnten am Sonntag in Berlin nach Penaltyschießen mit 3:2 gewinnen, man holte dabei einen 0:2-Rückstand auf. Die Roosters konnten am heimischen Seilersee einen Arbeitssieg gegen die Straubing Tigers feiern, am Ende stand es 4:1 für die Sauerländer.

Die Adler wollen wieder in die Erfolgsspur finden und dafür hat man den Kader gezielt verstärkt. Trainer Stewart bekam durchaus namenhafte Neuzugänge präsentiert, doch hier schlug dann auch das Verletzungspech zu. So hat man mit Tyler Gaudet eine echte Stütze verloren, der drei bis vier Monate ausfällt. Man verpflichtete dann Ryan MacInnis, der sich aber auch gleich eine schwerere Verletzung zugezogen hat. Ersetzen musste man zudem Denis Endras, der zum Ende seiner Karriere in seine Heimat nach Augsburg wechselte. Somit setzt man im Tor auf Felix Brückmann (11 Spieler / SV% 91,44 / GAA 2,25), die klare Nummer eins in Mannheim. Sein Backup ist der junge Arno Tiefensee (2 Spiele / SV% 85,71 / GAA 3,50). Besonders wird das Spiel für Lean Bergmann, der bis Ende Dezember an die Roosters ausgeliehen ist, bevor er dann voraussichtlich nach Mannheim zurückkehren wird.

In der Defensive hat man nicht wirklich viel umgestellt, mit Matt Donovan (USA, zuletzt in der AHL aktiv) holte man sich Stabilität in die Defensive. Dazu kommen noch zwei U23-Spieler mit Maxi Leitner (aus Tölz) und Fabrizio Pilu, der zuletzt in Nürnberg gespielt hat. Offensiv waren vier Spieler einzubinden, wozu Taro Jentzsch gehört, der aus Iserlohn zu den Adlern kam. Aus Schweden konnte man sich die Dienste von Stefan Loibl sichern, Tyler Gaudet war eben auch ein Neuzugang, der wie gesagt aktuell nicht mitwirken kann. Lukas Mühlbauer war dann noch ein U23-Neuzugang, der allerdings bei den Heilbronner Falken eingesetzt wird. Ansonsten sind die Adler wie zu erwarten am Bullypunkt stark, wie auch bei den Spezialteams, in Unterzahl steht man sogar auf dem zweiten Platz. Allerdings hat man die letzten beiden Heimspiele gegen Ingolstadt und die DEG verloren, man wird also entsprechend motiviert in die Begegnung mit den Roosters gehen um diese Scharte auszuwetzen.

Die letzten Begegnungen der Adler Mannheim:
  • SWW – MAN 2:4
  • MAN – ING 3:5
  • MAN – DEG 1:4
  • EBB – MAN 2:3
Topscorer der Adler Mannheim:
  • Matthias Plachta 15 Punkte (8 T / 7 A)
  • Jordan Szwarz 10 Punkte (4 T / 6 A)
  • Nigel Dawes 9 Punkte (6 T / 3 A)
  • Borna Renculic 9 Punkte (4 T / 5 A)
  • David Wolf 8 Punkte (2 T / 6 A)
  • Markus Eisenschmid 7 Punkte (2 T / 5 A)
  • Stefan Loibl 7 Punkte (1 T / 6 A)
  • Tim Wohlgemuth 6 Punkte (3 T / 3 A)
  • vier Spieler mit fünf Punkten
  • ein Spieler mit vier Punkten
  • zwei Spieler mit drei Punkten
  • drei Spieler mit zwei Punkten
  • zwei Spieler mit einem Punkt
Vier Siege in Folge für die Iserlohn Roosters, man hat sich vorerst am eigenen Schopf aus der Abstiegszone gezogen, womit man nicht rechnen konnte. Der Abgang von Kleinendorst scheint dann doch mehr Auswirkungen zu haben, als man meinte, dazu kommt der Poss-Effekt, der das Team zusammen mit seinem Co-Trainern zu eben diesen vier Siegen geführt hat. Allerdings war das Spiel gegen die Straubing Tigers ein Arbeitssieg, viele spielerische Schmankerl hat man nicht sehen können. Im letzten Drittel wirkten die Sauerländer dann müde, man konzentrierte sich extrem auf die Defensive. Dazu hat man aktuell mit Andy Jenike (7 Spiele / SV% 89,47 / GAA 3,47) und Hannibal Weitzmann (6 Spiele / SV% 91,71 / GAA 2,51) zwei grandios aufgelegte Goalies im Kasten, welche die Schüsse die noch aufs Tor kommen zumeist entschärfen. War man zuletzt noch die Schießbude der Liga, so hat man in den letzten drei Spielen nur drei Treffer kassiert und selbst siebzehn geschossen. Das liegt auch daran, dass die Spieler viele Schüsse blocken, die gar nicht erst in Richtung Tor kommen, blaue Flecken vorprogrammiert. Top-Goalgetter sind Eric Cornel (8 Treffer) und Kaspars Daugavins (7 Treffer), der Lette der so langsam ins Rollen kommt und immer wieder unter Beweis stellt, dass er doch ein Königstransfer ist. Zusammen mit Casey Bailey und Kris Foucault sorgt er für Tore und Punkte für die Roosters. Allerdings ist das Überzahlspiel noch eine große Baustelle, hier hat Trainer Poss noch viel Arbeit vor sich. Besser geworden ist das Unterzahlspiel, gegen starke Straubinger ließ man nicht viel zu.

Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
  • IEC – FRA 3:2 n.V.
  • IEC – BIT 7:1
  • EBB – IEC 1:6
  • IEC – STR 4:1
Topscorer der Iserlohn Roosters:
  • Kaspars Daugavins 15 Punkte (7 T / 8 A)
  • Casey Bailey 15 Punkte (4 T / 11 A)
  • Kris Foucault 14 Punkte (4 T / 10 A)
  • Eric Cornel 13 Punkte (8 T / 5 A)
  • Ryan O´Connor 12 Punkte (4 T / 8 A)
  • Chris Brown 7 Punkte (4 T / 3 A)
  • Lean Bergmann 7 Punkte (2 T / 5 A)
  • Tim Bender 5 Punkte (1 T / 4 A)
  • Eugen Alanov 5 Punkte (0 T / 5 A)
  • Torsten Ankert 4 Punkte (1 T / 3 A)
  • Sena Acolatse 4 Punkte (0 T / 4 A)
  • drei Spieler mit drei Punkten
  • drei Spieler mit zwei Punkten
  • zwei Spieler mit einem Punkt
Es ist zu hoffen, dass die Roosters ihre Kraftreserven auftanken können, denn die Aufgabe bei den Adlern wird keine leichte. Die Adler wollen die zwei Heimniederlagen vergessen machen und sich in der Tabelle weiter nach oben orientieren, auf den Spuren von Fischtown, München, Ingolstadt und Frankfurt. Doch dürfen sie die Iserlohner nicht unterschätzen, die auch in Berlin eine gute Leistung zeigten und nicht unverdient mit 6:1 gewannen. Und nach dem ersten Auswärtssieg möchte man gerne einen zweiten folgen lassen, gerne auch bei den Adlern aus Mannheim.

-------------------------------

Link zum Spielbericht auf penny-del.org
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 26.10.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Warum steht da oben "26.10.2022 – IEC vs. MAN - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag" ? :gruebel:

Auf dieses Spiel bin ich wirklich sehr gespannt, aus Mannheim haben wir ja schon des Öfteren Punkte mitgenommen. Gab aber auch schon einige deftige Klatschen. :red:
https://www.sport.de/eishockey/deutschl ... ebersicht/
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Danke für den Hinweis ... ist korrigiert! War nur die Überschrift, im Bericht hatte ich es ja richtig gemacht. :)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

JudgeDark hat geschrieben: Di 25. Okt 2022, 12:03 Danke für den Hinweis ... ist korrigiert! War nur die Überschrift, im Bericht hatte ich es ja richtig gemacht. :)
Naturelement... und jetzt schaff uns den Émile herbei! :D
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Klasse, Judge, vielen Dank!

Ganz klar, Mannheim hinkt den eigenen Zielen weit hinterher; man ist momentan nur 5. der Tabelle. Aber: Die Mannschaft hat ganz viel Qualität und wir sollten vor allem die Strafbank meiden. Mit 113,97 (Addition aus Über- und Unterzahl) haben die Adler einen Spitzen-, wir mit 81,86 einen Gruselwert. Kann nur besser werden!

Wie hatte es Pokel so schön in der PK ausgedrückt: "Iserlohn war bereit, den Preis zu zahlen." Auch heute werden wir den Preis zahlen müssen (Blocks, Schmerzen), wollen wir punkten. Wie in Berlin könnte gerade Bergmann entgegenkommen, dass man sicher oft viel Eis vor sich hat.

Die nächste Woche bis einschließlich Dienstag wird zeigen, wo man gegenwärtig steht. Danke auch an die DEL für einen ganz bezaubernden Spielplan:
heute in Mannheim
Freitag zuhause gegen Wolfsburg
Sonntag in München
Dienstag zuhause gegen Ingolstadt

Hoffentlich sehen wir im Laufe der Woche nicht den Klassiker "Return of the Busbeine".
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
JudgeDark
Beiträge: 0
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 17:45
Wohnort: Iserlohn

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von JudgeDark »

Gerne IWE. ;)

Bergmann wird heute nicht dabei sein, gibt da leider ne Absprache mit Mannheim, dass er nicht spielen darf. :roll:

Und wenn er im Dezember wechselt, darf er sicher gleich gegen uns ran und ballert uns voll fit die Hütte voll. :roll:

Für heute sehe ich keine so guten Chancen, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Franky
Administrator
Beiträge: 45
Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Franky »

Ich finde es völlig normal, so eine Klausel in einen Leihvertrag reinzuschreiben. :dontknow:
Hauptarbeitgeber sind nunmal die Adler Mannheim, nicht die Iserlohn Roosters.
Dadurch wird wohl Sebastian Streu spielen, der sich sicherlich beweisen will.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)

Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Oh, Mist, das wusste ich nicht. :(
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
IrgendwannEinmal
Beiträge: 0
Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von IrgendwannEinmal »

Danke für den Hinweis - hatte ich völlig verdrängt.

Das ist in der Tat legitim, aber mistig.
Lindros88
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Okt 2022, 17:08

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Lindros88 »

Laut IKZ von heute ist Lean Bergmann der Meinung das sein Abgang Ende Dezember nicht in Stein gemeißelt ist. Könnte mir vorstellen das er uns bis zum Ende der Saison erhalten bleibt.
Der neue Stürmer wird wohl diese Woche nicht mehr eintreffen…
trottel72
Beiträge: 0
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 16:33

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von trottel72 »

Lindros88 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 09:59 Laut IKZ von heute ist Lean Bergmann der Meinung das sein Abgang Ende Dezember nicht in Stein gemeißelt ist. Könnte mir vorstellen das er uns bis zum Ende der Saison erhalten bleibt.
Der neue Stürmer wird wohl diese Woche nicht mehr eintreffen…
Wenn es dann so kommen sollte, ist der Vertrag bei den Adlern ausgelaufen.
Vieleicht unterschreibt er dann für 22/23 bei den Roosters.
Wer wieß.......... :greis: :schock: :schock:
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

JudgeDark hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 08:44 Gerne IWE. ;)

Für heute sehe ich keine so guten Chancen, aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Wann haben wir vor einem Spiel in Manheim jemals gute Chancen gesehen?!
Trotzdem haben haben die Roosters von dort schon fast traditionell oft was mitgebracht.

Auf geht's Roosters, kämpfen und siegen. :schal:
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

trottel72 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 10:19
Lindros88 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 09:59 Laut IKZ von heute ist Lean Bergmann der Meinung das sein Abgang Ende Dezember nicht in Stein gemeißelt ist. Könnte mir vorstellen das er uns bis zum Ende der Saison erhalten bleibt.
Der neue Stürmer wird wohl diese Woche nicht mehr eintreffen…
Wenn es dann so kommen sollte, ist der Vertrag bei den Adlern ausgelaufen.
Vieleicht unterschreibt er dann für 22/23 bei den Roosters.
Wer wieß.......... :greis: :schock: :schock:
Hört mal auf zu träumen Leute.
Der Junge hat ganz andere Ambitionen als die Iserlohn Roosters. ;)
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Aber Deilinghofen/Iserlohn ist seine Heimat. :schal:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Michael
Beiträge: 0
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 19:35

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Michael »

Ambitionen haben sie alle, diese Profis. Sollten sie zumindest. Aber so eine schlechte Option sind die Roosters nun auch nicht. Wir konntenmdoch auch Wolf/Hock/York für eine Reihe von Jahren halten, und die hatten nicht mal Stallgeruch. ;)

Und nicht immer bringen einen die Ambitionen am Ende weiter voran, als es bei Iserlohn der Fall wäre. Mag ja sein, dass Bärlin uns in der Tabelle noch überholt, aber Stand jetzt stehen wir vor dem Grenier seinem neuen Verein. :greis:
Schwabenrooster
Beiträge: 0
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Schwabenrooster »

Nachdem was ich gestern in Dummdorf gesehen habe bin ich mir da gar nicht mal so sicher. Grenier war noch der einzige Lichtblick, wobei das Tor von Berlin niemals hätte zählen dürfen. :greis:
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC! :jump: :jump: :jump:
Lindros88
Beiträge: 0
Registriert: So 2. Okt 2022, 17:08

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Lindros88 »

soese1 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 10:26
trottel72 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 10:19
Lindros88 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 09:59 Laut IKZ von heute ist Lean Bergmann der Meinung das sein Abgang Ende Dezember nicht in Stein gemeißelt ist. Könnte mir vorstellen das er uns bis zum Ende der Saison erhalten bleibt.
Der neue Stürmer wird wohl diese Woche nicht mehr eintreffen…
Wenn es dann so kommen sollte, ist der Vertrag bei den Adlern ausgelaufen.
Vieleicht unterschreibt er dann für 22/23 bei den Roosters.
Wer wieß.......... :greis: :schock: :schock:
Hört mal auf zu träumen Leute.
Der Junge hat ganz andere Ambitionen als die Iserlohn Roosters. ;)
Könnte mir vorstellen das er bei Mannheim verlängert und bis zum Saisonende an uns weiterverliehen wird.
Heute aus Mannheim 1-2 Punkte mitzunehmen wird schwer aber ich hätte auch 4 Siege am Stück nicht für möglich gehalten.
Mein Tip IEC nach Verlängerung.
soese1
Beiträge: 0
Registriert: So 18. Jan 2009, 09:14

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von soese1 »

Lindros88 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 15:45
soese1 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 10:26
trottel72 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 10:19

Wenn es dann so kommen sollte, ist der Vertrag bei den Adlern ausgelaufen.
Vieleicht unterschreibt er dann für 22/23 bei den Roosters.
Wer wieß.......... :greis: :schock: :schock:
Hört mal auf zu träumen Leute.
Der Junge hat ganz andere Ambitionen als die Iserlohn Roosters. ;)
Könnte mir vorstellen das er bei Mannheim verlängert und bis zum Saisonende an uns weiterverliehen wird.
Ja, dass wäre schon echt cool wenn er, wie auch immer, bis zum Saisonende bleiben könnte.
Ich denke, dass wenn alles einigermaßen normal verläuft, er spätestens 2024 wieder in Nordamerika sein Glück suchen wird.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Sir Henry
Beiträge: 0
Registriert: Mo 17. Mär 2014, 22:29
Wohnort: Sundern

Re: 26.10.2022 – MAN vs. IEC - DEL 2022/2023 - 15. Spieltag

Ungelesener Beitrag von Sir Henry »

soese1 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 15:58
Lindros88 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 15:45
soese1 hat geschrieben: Mi 26. Okt 2022, 10:26

Hört mal auf zu träumen Leute.
Der Junge hat ganz andere Ambitionen als die Iserlohn Roosters. ;)
Könnte mir vorstellen das er bei Mannheim verlängert und bis zum Saisonende an uns weiterverliehen wird.
Ja, dass wäre schon echt cool wenn er, wie auch immer, bis zum Saisonende bleiben könnte.
Ich denke, dass wenn alles einigermaßen normal verläuft, er spätestens 2024 wieder in Nordamerika sein Glück suchen wird.
Wenn...dann isses die letzte Chance.
Apropos Chance...heute wohl Sebastian Streu im Aufgebot?
Where's the Revolution?
Antworten