18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
Aber es war eine kleine Szene in 60 Minuten Eishockey, und der Kufensport sollte dann doch im Vordergrund stehen. Berlin wurde mit 4:2 geschlagen, die Bullyquote war sogar fast ausgeglichen, das darf man auch ruhig mal hervorheben.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
Das ist mit Bergmann so, ich verweise da schon länger drauf, dafri! Ab und an wäre es nett, wenn er den Puck mal abspielen würde und ihn nicht immer so lange hält. Er ist sicher ein begnadeter Techniker, keine Frage ... aber auch als solcher kann er sich durch Mannschaftsdienlichkeit auszeichnen.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
In der Hauptstadt ist die Presse wenigstens fix!
2:4 gegen Iserlohn: Eisbären verlieren schon wieder zu Hause
(Quelle: tagesspiegel.de)
2:4 gegen Iserlohn! Eisbären Berlin versemmeln den groß angekündigten Neu-Start
(Quelle: berliner-kurier.de)
Eisbären-Krise geht weiter
(Quelle: sportschau.de)
Ich denke, dass die Tage von Aubin gezählt sind ... und man wird kurzfristig einen neuen Goalie präsentieren! Ob das allerdings helfen wird halte ich für fragwürdig. Berlin ist nicht mehr das Team der letzten beiden Spielzeiten und wird in dieser Saison kein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden ... !
2:4 gegen Iserlohn: Eisbären verlieren schon wieder zu Hause
(Quelle: tagesspiegel.de)
2:4 gegen Iserlohn! Eisbären Berlin versemmeln den groß angekündigten Neu-Start
(Quelle: berliner-kurier.de)
Eisbären-Krise geht weiter
(Quelle: sportschau.de)
Ich denke, dass die Tage von Aubin gezählt sind ... und man wird kurzfristig einen neuen Goalie präsentieren! Ob das allerdings helfen wird halte ich für fragwürdig. Berlin ist nicht mehr das Team der letzten beiden Spielzeiten und wird in dieser Saison kein Wörtchen bei der Titelvergabe mitreden ... !
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: 18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
Mein Gott, sind die Eisbären schwach.
Die Roosters waren eiskalt und effektiv vor dem Tor, hatten aber sonst spielerisch nicht viel zu bieten. Guter Vorcheck, klapperiges Aufbauspiel, viel Laufbereitschaft, Hanni nicht schlecht aber auch nicht Weltklasse, Turbo-Lean, aber sonst war da nicht viel. Ich hatte eigentlich erwartet, dass Berlin das irgendwie und irgendwann in den Griff bekommt, ein paar Tore schießt, und die Sache mit Ach und Krach nach Hause schaukelt.
Aber die können es zur Zeit wirklich nicht. Kein Mittel gegen technisch begabte Veteranen, kein Rezept um Schüsse aus dem Slot zu kriegen, gruseliges Powerplay, viel zu viele Strafen. Stars völlig von der Rolle: Hördler und Müller unsicher, Pföderl und Nöbels völlig von der Rolle, Boychuk und Fiore meist im Stillstand und bedauernswert, White nicht zu sehen.
Gegen Eisbären in dieser Form reicht eine mäßige bis grundsolide Leistung fern ab von jeder Genialität, um auswärts drei Punkte einzusacken. Wenn bei denen nicht schnellstens was passiert, werden sie auch gegen die derzeitigen Kellerteams verlieren, und letztendlich gegen den Abstieg kämpfen. Ja, Berlin abstiegsgefährdet. Wenn.
Sch..egal, drei Punkte. Danke schön.

Die Roosters waren eiskalt und effektiv vor dem Tor, hatten aber sonst spielerisch nicht viel zu bieten. Guter Vorcheck, klapperiges Aufbauspiel, viel Laufbereitschaft, Hanni nicht schlecht aber auch nicht Weltklasse, Turbo-Lean, aber sonst war da nicht viel. Ich hatte eigentlich erwartet, dass Berlin das irgendwie und irgendwann in den Griff bekommt, ein paar Tore schießt, und die Sache mit Ach und Krach nach Hause schaukelt.
Aber die können es zur Zeit wirklich nicht. Kein Mittel gegen technisch begabte Veteranen, kein Rezept um Schüsse aus dem Slot zu kriegen, gruseliges Powerplay, viel zu viele Strafen. Stars völlig von der Rolle: Hördler und Müller unsicher, Pföderl und Nöbels völlig von der Rolle, Boychuk und Fiore meist im Stillstand und bedauernswert, White nicht zu sehen.
Gegen Eisbären in dieser Form reicht eine mäßige bis grundsolide Leistung fern ab von jeder Genialität, um auswärts drei Punkte einzusacken. Wenn bei denen nicht schnellstens was passiert, werden sie auch gegen die derzeitigen Kellerteams verlieren, und letztendlich gegen den Abstieg kämpfen. Ja, Berlin abstiegsgefährdet. Wenn.
Sch..egal, drei Punkte. Danke schön.

Re: 18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
Gewonnen, wie auch immer, egal.
Ich sehe es erst einmal als einen Schritt nach vorne, dass man die drei Punkte aus den so genannten Pflichtsiegen gegen die " Nasenbohrer " Truppen dann endlich auch einfährt und nicht liegen lässt. Wie, darüber wird bereits am Montag Niemand mehr reden.
Ich sehe es erst einmal als einen Schritt nach vorne, dass man die drei Punkte aus den so genannten Pflichtsiegen gegen die " Nasenbohrer " Truppen dann endlich auch einfährt und nicht liegen lässt. Wie, darüber wird bereits am Montag Niemand mehr reden.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
Trotzdem gewinnt man nicht "mal eben so" bei den Eisbären...
Denen dürfte nun ordentlich die Düse gehen. Abstiegskampf war natürlich nicht vorgesehen und dem reichen Onkel aus Amerika, der jährlich viel Geld in den Club steckt, gefällt die Situation bestimmt auch nicht...
Denen dürfte nun ordentlich die Düse gehen. Abstiegskampf war natürlich nicht vorgesehen und dem reichen Onkel aus Amerika, der jährlich viel Geld in den Club steckt, gefällt die Situation bestimmt auch nicht...
Where's the Revolution?
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
Es zeigt sich wohl in Berlin, dass man nicht vernünftig reagiert hatte, als Niederberger nach München ging. Erstmal auf Ancicka zu setzen, war dann doch ein zu großes Risiko.
Ich bin froh, dass wir dieses Problem auf der Torhüterposition nicht haben, sondern Andy und Hanni
.
Ich bin froh, dass wir dieses Problem auf der Torhüterposition nicht haben, sondern Andy und Hanni

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: 18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
Ganz sicher nicht und dass war auch alles Andere als mal eben.
Ganz harte Arbeit gepaart mit dem nötigen Quäntchen Glück.
Aber ich denke, Du hast den ironischen Ansatz schon bemerkt.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
Jo, so langsam könnte es für den deutschen Meister richtig ernst werden.MeikelWuulw13 hat geschrieben: ↑Sa 19. Nov 2022, 00:03 Wenn bei denen nicht schnellstens was passiert, werden sie auch gegen die derzeitigen Kellerteams verlieren, und letztendlich gegen den Abstieg kämpfen. Ja, Berlin abstiegsgefährdet.
Was allerdings für die derzeitigen Kellerteams wohl auch bedeutet, dass man,
wenn es gegen die Eisbären geht, auch gegen die Streifenhörnchen wird
spielen müssen.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 18.11.2022 - EBB vs. IEC - DEL 2022/2023 - 21. Spieltag 2:4
Es war das erste Mal seit ganz langer Zeit, dass ich ein Auswärtsspiel live gesehen habe. Wir hatten gerade im ersten Drittel eine Menge Glück, waren aber super-effizient. Ab dem Mittelabschnitt haben wir die neutrale Zone gut schließen können. Unser Defensivspiel ist deutlich besser geworden - das 1-3-1 funktioniert. Zudem sind wir im Offensivspiel geradliniger geworden.
Und erneut hast das Spiel gezeigt, wie wichtig der Goalie im Hockey ist. Ancicka war in beiden Partien gegen uns nicht DEL-tauglich.
Face Offs: Noch wichtiger als die Gesamtzahl der Bullygewinne ist, wo wir sie gewinnen. In der neutralen Zone ist es 50-50 ausgegangen, in der Dynamo-Zone 58 zu 42 % für Dynamo, in unserem Drittel aber 71-29 % für uns - stark!
Und erneut hast das Spiel gezeigt, wie wichtig der Goalie im Hockey ist. Ancicka war in beiden Partien gegen uns nicht DEL-tauglich.
Face Offs: Noch wichtiger als die Gesamtzahl der Bullygewinne ist, wo wir sie gewinnen. In der neutralen Zone ist es 50-50 ausgegangen, in der Dynamo-Zone 58 zu 42 % für Dynamo, in unserem Drittel aber 71-29 % für uns - stark!