

So. 27.11.2022 - LANXESS arena - Köln - Spielbeginn: 16:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
26.09.2021 - IEC vs. KEC - 5:4
____________________________________
Tabellensituation:
KEC Platz 9 / 31 Punkte / 1,476 PPG / 68:61 Tore / 21 Spiele / 11 Siege / 10 Niederlagen
IEC Platz 10 / 29 Punkte / 1,381 PPG / 60:64 Tore / 21 Spiele / 10 Siege / 11 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: KEC Platz 3 (51,97%) – IEC Platz 15 (45,66%)
Überzahl: KEC Platz 8 (21,05%) – IEC Platz 13 (14,55%)
Unterzahl: KEC Platz 2 (83,56%) – IEC Platz 13 (72,13%)
Fair Play: KEC Platz 15 (10,52 Minuten/Spiel) – IEC Platz 9 (8,86 Minuten/Spiel)
____________________________________
Am 24. Spieltag kommt es zum Nachbarschaftsduell und Westderby in der PENNY-DEL, wenn die Kölner Haie, der aktuelle Tabellenneunte, den Zehnten aus Iserlohn in der Lanxess-Arena empfängt. Die Haie hatten am Freitag bereits ein Heimspiel, man verlor knapp gegen die Panther aus Ingolstadt mit 2:3. Auch die Roosters verloren mit dem Ergebnis 2:3, gegen die Grizzlys aus Wolfsburg reichte es leider nicht zu mehr.
Wirklich zufrieden ist man in Köln nicht, denn dazu zeigt das Team viel zu wechselhafte Leistungen. Und das nachdem man so viel in den Kader investiert hat, um oben wieder mitspielen zu können und den hohen Ansprüchen in Köln gerecht zu werden. So hat man in den sechs Spiele im November nur drei Siege erzielen können, drei Partien gingen verloren. Zu Hause konnten die Haie sechs Siege feiner, aber man verlor auch schon fünf Begegnungen auf heimischen Eis. Stark präsentiert man sich am Bullypunkt, hier steht man auf Platz drei. In Unterzahl steht man sogar auf dem zweiten Platz in der Liga, allerdings stellt man auch aktuell das unfairste Team der Liga mit den meisten Strafzeiten. In Überzahl finden sich die Haie im Mittelfeld wieder. Im Kasten setzt man klar auf Mirko Pantkowski (16 Spiele / SV% 89,69 / GAA 2,71), Oleg Shilin (5 Spiele / SV% 88,98, GAA 2,84) bleibt die Rolle des Backups. Bester Scorer ist Louis-Marc Aubry mit 21 Punkten, mit seinen 14 Vorlagen ist er auch bester Vorbereiter seines Teams. Top-Torschütze der Haie ist Thuresson mit bisher 9 Treffern. Carter Proft zieht mit Abstand die meisten Strafen, 44 Strafminuten stehen hier schon zu Buche.
Die letzten Begegnungen der Kölner Haie:
- KEC – RBM 2:3
- KEC – NIT 5:4 n.V.
- SCB – KEC 2:5
- KEC – ING 2:3
- Louis-Marc Aubry 21 Punkte (7 T / 14 A)
- Andreas Thuresson 20 Punkte (9 T / 11 A)
- Maxi Kammerer 20 Punkte (8 T / 12 A)
- Nicholas Bailen 19 Punkte (7 T / 12 A)
- David McIntyre 13 Punkte (7 T / 6 A)
- Jon Matsumoto 12 Punkte (6 T / 6 A)
- Nicholas Baptiste 11 Punkte (5 T / 6 A)
- Jason Bast 10 Punkte (6 T / 4 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- NIT – IEC 2:3
- EBB – IEC 2:4
- IEC – SWW 4:1
- WOB – IEC 3:2
- Casey Bailey 21 Punkte (7 T / 14 A)
- Kaspars Daugavins 19 Punkte (10 T / 9 A)
- Kris Foucault 18 Punkte (6 T / 12 A)
- Eric Cornel 15 Punkte (8 T / 7 A)
- Ryan O´Connor 15 Punkte (6 T / 9 A)
- Chris Brown 10 Punkte (5 T / 5 A)
- Lean Bergmann 10 Punkte (4 T / 6 A)
-------------------------------
Link zum Spielbericht auf penny-del.org