JizeraWage hat geschrieben:Und die These, dass Stimmung erst kommt, wenn 15 PP-Tore gefallen sind und der Goalie ebensoviele Breaks vereitelt hat, ist dämlich!
Natürlich ist die Stimmung super, wenn das Spiel geil ist! Die Höhen und Tiefen der Stimmung kommen mit dem Spiel. Das beim 0:6 nicht das Dach wegfliegt, ist klar!
Aber trotzdem muss es sowas wie Grundstimmung geben!!! Gerade am Anfang oder wenn das Spiel ausgeglichen ist! Es ist ein Signal, dass man da ist!
Das der Spielverlauf alles mitsichbringt ist klar, aber zu sagen "ich singe erst, wenn ich was gesehen habe" bevor irgendwas passiert ist, kann einfach nicht sein!
Meiner Meinung nach sollte
grade in diesen Tiefs die Lautstärke auf dem Fanblock so richtig aufblühen. In einem der letzten Interviews hat sich ein Spieler (weiß grad gar nicht mehr wer es war

)doch "beschwert", dass kaum noch etwas von dem Fanblock kommt. Und wer sich das Spiel mal genau ansieht, und trotzdem auf den "Gesang" achtet, oder gar mitmacht, wird feststellen, dass bei großer Unterstützung der Fans auch das ganze Spiel ansehlicher wird, und die Spieler auch merken: "Hey, da geht noch mehr! "
In meinem Umfeld kam auch öfter etwas wie: Die UCI sollte sich mal über den Block verteilen, und nicht nur auf einem Haufen stehen.
Da frag ich mich doch: WOZU??? Was soll das bitte bringen?? Mehr Leute machen dadurch doch auch nicht mit. Wenn sich Leute über wenig Stimmung beschweren, sollen sie doch selber mitmachen. Was soll denn kommen? Soll die UCI
NOCH lauter brüllen?! Da hilft nur eins:
MITMACHEN LEUTE!!!
Meine/unsere Meinung ist daher auch:
Unser Verein spielt für uns - Also sollten wir ihn auch Unterstützen. In ALLEN Situationen!!!
Auf ein gutes, gestriges Spiel, eine Wiederholung des gestern Gebotenen und auf den Wunsch, den Hexenkessel wieder an unseren geliebten Seilersee zu holen!!!