G A M E D A Y am Seilersee


Mi. 28.12.2022 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
26.10.2022 - MAN vs. IEC - 3 : 0
___________________________________
Tabellensituation:
MAN Platz 3 / 60 Punkte / 1,875 PPG / 98:78 Tore / 32 Spiele / 21 Siege / 11 Niederlagen
IEC Platz 11 / 44 Punkte / 1,333 PPG / 87:109 Tore / 33 Spiele / 15 Siege / 18 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: MAN Platz 10 (49,22%) – IEC Platz 15 (46,70%)
Überzahl: MAN Platz 6 (24,71%) – IEC Platz 12 (14,12%)
Unterzahl: MAN Platz 1 (83,51%) – IEC Platz 15 (69,31%)
Fair Play: MAN Platz 9 (9,38 Minuten/Spiel) – IEC Platz 7 (8,79 Minuten/Spiel)
____________________________________
Der 36. Spieltag, der letzte für die Roosters vor dem Jahreswechsel, führt den Tabellendritten aus Mannheim an den Seilersee. Die Adler waren am 2. Feiertag im hohen Norden bei Bremerhaven aktiv, dort verlor man bei der Rückkehr von Jan Urbas in die Reihen von Fischtown mit 1:3. Die Sauerländer waren ebenfalls auf Reisen, man trat in Straubing gegen die Tigers an und konnte beim heimstärksten Team einen 4:3-Erfolg feiern.
Bei den Adlern läuft es aktuell eher durchwachsen, trotzdem steht man auf dem dritten Tabellenplatz. Im Dezember hatte man bisher acht Partien zu bestreiten, vier wurden gewonnen und vier verloren. Fünf dieser Begegnungen waren auf fremden Eis, hier feierte man nur einen Sieg. Insgesamt hat man 21 Siege erzielt, zwölf davon zu Hause und neun auf fremden Eis. Vier Niederlagen von insgesamt elf ereilten die Adler auf eigenem Eis, sieben Spiele gingen auf Reisen verloren. Bester Scorer ist Matthias Plachta mit 35 Punkten bei 32 Begegnungen, er führt auch aktuell die Scorerwertung in der PENNY-DEL an; mit 24 Vorlagen ist er bester Vorbereiter seines Teams. Top-Torschützen sind Nigel Dawes mit 13 Treffern und Borna Redulic mit 12 Treffern. Auffällig spielt David Wolf, der in 28 Spielen auch schon 23 Punkte erzielen konnte. Und als Verstärkung erweist sich Ryan MacInnis, der sich zuerst verletzte, aber nun in 14 Spielen schon 12 Scorerpunkte verbuchen konnte. Im Tor setzt man auf die Erfahrung von Felix Brückmann (21 Spiele / SV% 91,61 / GAA 2,17), sein junger Backup Arno Tiefensee (11 Spiele / SV% 91,19 / GAA 2,42) bekommt allerdings auch regelmäßig seine Einsätze. Schaut man auf die Special-Teams, dann bestechen die Adler insbesondere in Unterzahl, hier stellt man das beste Team der Liga, was für die Iserlohner eine zusätzliche Herausforderung sein wird, da das Überzahlspiel nicht unbedingt die Paradedisziplin der Sauerländer ist. Strafenkönig ist Korbinian Holzer mit 53 Strafminuten, gefolgt von, man kann es sich denken, David Wolf mit 39 Strafminuten. Keine Rückkehr an den Seilersee wird es für Bergmann und Jentzsch geben, die beide verletzt ausfallen (Bergmann Beinverletzung, Jentzsch Gehirnerschütterung).
Die letzten Begegnungen der Adler Mannheim:
- WOB – MAN 2:3
- DEG – MAN 1:0
- MAN – STR 4:2
- BHV – MAN 3:1
- Matthias Plachta 35 Punkte (11 T / 24 A)
- David Wolf 23 Punkte (7 T / 16 A)
- Nigel Dawes 22 Punkte (13 T / 9 A)
- Borna Renculic 21 Punkte (12 T / 9 A)
- Jordan Szwarz 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Stefan Loibl 17 Punkte (6 T / 11 A)
- Matthew Donovan 14 Punkte (5 T / 9 A)
- Marc Katic 13 Punkte (3 T / 10 A)
- Markus Eisenschmid 13 Punkte (3 T / 10 A)
- Tim Wohlgemuth 12 Punkte (7 T / 5 A)
- Ryan MacInnis 12 Punkte (5 T / 7 A)
- Nicolas Krämmer 11 Punkte (3 T / 8 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- DEG – IEC 4:1
- IEC – BHV 2:3 n.P.
- NIT – IEC 5:1
- STR – IEC 3:4
- Casey Bailey 29 Punkte (11 T / 18 A)
- Kaspars Daugavins 26 Punkte (13 T / 13 A)
- Eric Cornel 23 Punkte (14 T / 9 A)
- Ryan O´Connor 21 Punkte (7 T / 14 A)
- Kris Foucault 18 Punkte (6 T / 12 A)
- Chris Brown 16 Punkte (6 T / 10 A)
- Sena Acolatse 14 Punkte (2 T / 12 A)
- Eugen Alanov 13 Punkte (2 T / 11 A)
- Sven Ziegler 11 Punkte (5 T / 6 A)
- Lean Bergmann 11 Punkte (4 T / 7 A)
- Tim Bender 11 Punkte (2 T / 9 A)
----------------------------------------------------------------------------------------------------
An dieser Stelle möchte ich allen Lesern sowie der Mannschaft und den Offiziellen der Roosters einen guten Start ins neue Jahr und alles Gute für 2023 wünschen!
-------------------------------
Link zum Spielbericht auf penny-del.org