

Mi. 04.01.2023 - Curt-Frenzel-Stadion, Augsburg - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
16.09.2022 - IEC vs. AEV – 2:1
14.10.2022 - AEV vs. IEC – 5:4
09.12.2022 - IEC vs. AEV – 4:3
____________________________________
Tabellensituation:
AEV Platz 14 / 32 Punkte / 0,941 PPG / 75:108 Tore / 34 Spiele / 10 Siege / 24 Niederlagen
IEC Platz 10 / 49 Punkte / 1,400 PPG / 95:114 Tore / 35 Spiele / 17 Siege / 18 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: AEV Platz 11 (47,82%) – IEC Platz 14 (47,27%)
Überzahl: AEV Platz 3 (27,63%) – IEC Platz 12 (14,77%)
Unterzahl: AEV Platz 9 (78,87%) – IEC Platz 15 (68,87%)
Fair Play: AEV Platz 1 (5,41 Minuten/Spiel) – IEC Platz 7 (8,97 Minuten/Spiel)
____________________________________
Nächster Spieltag im neuen Jahr, es ist der 29. und dieser führt die Iserlohn Roosters zu den Panthern nach Augsburg, es ist bereits das letzte Match dieser beiden Teams in dieser Spielzeit. Die Fuggerstädter traten am Montag in Wolfsburg an und konnten am Ende, nach einem fulminanten Spiel mit insgesamt 13 Toren, mit 7:6 nach Verlängerung gewinnen. Die Roosters waren am Seilersee aktiv, dort trat man gegen die Frankfurt Löwen an und entschied das Match mit 5:3 für sich.
Das Abstiegsgespenst geht in Augsburg um, denn so richtig kommen die Panther nicht in Tritt. Zuletzt musste man sechs Niederlagen am Stück hinnehmen, bevor man am Montag das Spiel bei den Grizzlys gewinnen konnte. Von den zehn Siegen konnte man sieben zu Hause feiern, drei Siege gelangen auf fremden Eis. In den letzten zwölf Spielen im Dezember und Januar ging man nur zweimal als Sieger vom Eis und deshalb steht man auf dem vorletzten Platz in der Tabelle. Das führte auch dazu, dass man sich kurz vor Weihnachten von Trainer Peter Russell trennte, dem man zuvor noch das Vertrauen aussprach. Nun steht der Finne Kai Suikkanen hinter der Bande und er konnte in Wolfsburg den ersten Sieg als Trainer mit seinem Team feiern. Dabei war es aber schon auffällig, dass man klar gegen die Grizzlys führte, dann aber eine 5:1- bzw. 6:2-Führung noch aus der Hand gab. Am Ende war es dann ein Sieg nach Verlängerung und man konnte die Negativserie beenden. Aktuell setzt der neue Trainer auf Markus Keller (17 Spiele / SV% 90,20 / GAA 3,14) zwischen den Pfosten, Dennis Endras (20 Spiele / SV% 91,07 / GAA 2,91), der länger verletzt war, hat im Moment das Nachsehen. Andrew Leblanc ist der Topscorer der Panther (21 Punkte), er hat auch die meisten Assists gegeben (13 Punkte). Zusammen mit Sebastian Wännström ist er mit acht Treffern bester Goalgetter der Augsburger. Stark tritt man in Überzahl auf, hier steht man auf dem dritten Platz und man stellt das fairste Team der Liga, man nimmt knapp unter sechs Minuten pro Spiel an Strafen. Bisher ist man in der Offensive eher ungefährlich, mit 75 Treffern hat man die zweitwenigsten erzielt; um so erstaunlicher, dass man sieben Tore in Wolfsburg erzielen konnte und trotzdem keine drei Zähler mit in die Fuggerstadt genommen hat.
Die letzten Begegnungen der Augsburg Panther:
- AEV – RBM 1:4
- AEV – FRA 3:6
- ING – AEV 5:1
- WOB – AEV 6:7 n.V.
- Andres Leblanc 21 Punkte (8 T / 13 A)
- Adam Johnson 19 Punkte (7 T / 12 A)
- Terry Broadhurst 17 Punkte (6 T / 11 A)
- Sebastian Wännström 14 Punkte (8 T / 6 A)
- Ryan Kuffner 13 Punkte (5 T / 8 A)
- Vincent Saponari 12 Punkte (2 T / 10 A)
- Adam Payerl 11 Punkte (7 T / 4 A)
- Marcel Barinka 11 Punkte (6 T / 5 A)
- Braden Lamb 11 Punkte (2 T / 9 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- NIT – IEC 5:1
- STR – IEC 3:4
- IEC – MAN 3:2 n.V.
- IEC – FRA 5:3
- Casey Bailey 30 Punkte (11 T / 19 A)
- Kaspars Daugavins 28 Punkte (14 T / 14 A)
- Eric Cornel 25 Punkte (15 T / 10 A)
- Ryan O´Connor 22 Punkte (7 T / 15 A)
- Kris Foucault 18 Punkte (6 T / 12 A)
- Chris Brown 17 Punkte (6 T / 11 A)
- Sena Acolatse 16 Punkte (2 T / 14 A)
- Eugen Alanov 13 Punkte (2 T / 11 A)
- Sven Ziegler 12 Punkte (6 T / 6 A)
- Tim Bender 12 Punkte (3 T / 9 A)
- Lean Bergmann 11 Punkte (4 T / 7 A)
-------------------------------
Link zum Spielbericht auf penny-del.org