G A M E D A Y am Seilersee


Fr. 06.01.2023 – Balver Zinn Arena Iserlohn - Spielbeginn: 19:30 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
27.09.2022 - BHV vs. IEC - 5 : 3
20.12.2022 - IEC vs. BHV - 2 : 3 n.P.
___________________________________
Tabellensituation:
BHV Platz 5 / 63 Punkte / 1,658 PPG / 105:91 Tore / 38 Spiele / 21 Siege / 17 Niederlagen
IEC Platz 10 / 50 Punkte / 1,389 PPG / 96:116 Tore / 36 Spiele / 17 Siege / 19 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: BHV Platz 1 (53,37%) – IEC Platz 12 (47,61%)
Überzahl: BHV Platz 8 (22,31%) – IEC Platz 13 (14,61%)
Unterzahl: BHV Platz 13 (73,86%) – IEC Platz 15 (70,00%)
Fair Play: BHV Platz 4 (7,79 Minuten/Spiel) – IEC Platz 7 (8,94 Minuten/Spiel)
____________________________________
Und weiter geht es im eng getakteten Spielplan und nach der Spiel in Augsburg, welches die Roosters mit 1:2 nach Verlängerung verloren, sind am 40. Spieltag die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven zu Gast am Seilersee. Die Norddeutschen, die aktuell den 5. Tabellenplatz belegen, traten zuletzt in Nürnberg an, dort verlor man mit 2:3.
Die letzten sechs Spiele vor dem Jahreswechsel im Dezember 2022 konnten die Pinguins für sich entscheiden, man verlor dann aber am letzten Spieltag vor Silvester mit 1:3 in Düsseldorf. Im neuen Jahr wechseln sich bisher Sieg und Niederlage ab, man schlug die Steelers zu Hause klar mit 5:0 und verlor eben das letzte Spiel in Nürnberg knapp mit 2:3. Nun will man wieder auswärts punkten und die drei Punkte aus Iserlohn mit nach Bremerhaven nehmen. Bisher hat man acht Spiele in der Fremde für sich entschieden, elf Partien gingen verloren. Helfen kann dabei seit fünf Spielen wieder Jan Urbas, der verletzungsbedingt lange ausgefallen ist. Und er hilft, denn in diesen fünf Spielen konnte er schon vier Punkte erzielen. Stark präsentiert man sich weiterhin am Bullypunkt, dort ist man das beste Team der PENNY-DEL. Bei der Überzahl findet man Fischtown im Mittelfeld, die Unterzahl ist ähnlich schwach wie bei den Roosters. Im Tor sind weiterhin Maxi Franzreb (20 Spiele / SV% 93,23 / GAA 2,15) und der nachverpflichtete Stefan Niklas Svedberg (6 Spiele / SV% 92,22 / GAA 2,14) die Protagonisten, die sich regelmäßig abwechseln. Topscorer ist weiterhin Alex Friesen mit 28 Punkten, er hat mit vierzehn Treffern auch die meisten erzielt. Die besten Vorbereiter sind Ziga Jeglic und Philip Samuelsson mit jeweils 20 Vorlagen.
Die letzten Begegnungen der Fischtown Pinguins:
- BHV – EBB 2:1
- DEG – BHV 3:1
- BHV – SCB 5:0
- NIT – BHV 3:2
- Alexander Friesen 28 Punkte (14 T / 14 A)
- Ziga Jeglic 24 Punkte (4 T / 20 A)
- Phillip Bruggisser 23 Punkte (4 T / 19 A)
- Phillip Samuelsson 22 Punkte (2 T / 20 A)
- Skyler McKenzie 21 Punkte (9 T / 12 A)
- Ross Mauermann 20 Punkte (12 T / 8 A)
- Miha Verlic 17 Punkte (8 T / 9 A)
- Christian Wejse 16 Punkte (12 T / 4 A)
- Jan Urbas 16 Punkte (7 T / 9 A)
- Markus Vikingstad 15 Punkte (8 T / 7 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- STR – IEC 3:4
- IEC – MAN 3:2 n.V.
- IEC – FRA 5:3
- AEV – IEC 2:1 n.V.
- Casey Bailey 30 Punkte (11 T / 19 A)
- Kaspars Daugavins 29 Punkte (14 T / 15 A)
- Eric Cornel 25 Punkte (15 T / 10 A)
- Ryan O´Connor 22 Punkte (7 T / 15 A)
- Kris Foucault 18 Punkte (6 T / 12 A)
- Chris Brown 17 Punkte (6 T / 11 A)
- Sena Acolatse 17 Punkte (2 T / 15 A)
- Eugen Alanov 13 Punkte (2 T / 11 A)
- Sven Ziegler 12 Punkte (6 T / 6 A)
- Tim Bender 12 Punkte (3 T / 9 A)
- Lean Bergmann 11 Punkte (4 T / 7 A)
-------------------------------
Link zum Spielbericht auf penny-del.org