17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag 4:5 n.V.
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Uii...da muss aber deutlich mehr kommen. Sehr stark bisher Nürnberg.
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Man ist viel zu weit weg vom Gegner. Die Nürnberger haben bei Scheibenannahme und Passpiel viel Zuviel Zeit.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Boah, Labrie, Du kostest mich echt Nerven mit diesen ständigen Fouls; Unterzahl heute aber auch sehr schwach, bzw. die Tigers auch sehr stark; die wollen das heute gewinnen mit aller Macht; puh, hoffentlich geht das heute gut; spannend allemal! 

Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Labrie mal wieder mit einer Strafe
Beim 3:3 hat sich Ankert vor dem Tor aber abkochen lassen, es räumt auch keiner mal richtig vor dem Tor auf!
Weitzmann stark!

Weitzmann stark!
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Ja, die hirnlosen Fouls von Labrie nerven mittlerweile echt nur noch !Bastiano-77 hat geschrieben: ↑Fr 17. Feb 2023, 20:44 Boah, Labrie, Du kostest mich echt Nerven mit diesen ständigen Fouls
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Roosters wirken nun etwas platt
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Oh mein Gott, was ein Spiel; Roosters jetzt wirklich platt;
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Sieht nach stehend ko aus,Nürnberg deutlich im Vorteil. Mir schwant böses
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Absolut verdient der Sieg für Nürnberg, die Aufstellung im der OT ...uff... und Schmölz sollten die Roosters mittlerweile kennen
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
So wie das heute gelaufen ist war das tatsächlich ein Punktgewinn. Nürnberg sehr stark, wenn die nicht mehr einbrechen dann sind die in den Playoffs;
Weitzmann hat das im Statement sehr gut kommentiert.
Weitzmann hat das im Statement sehr gut kommentiert.
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Verdienter Sieg für Nürnberg. Nürnberg war bei 5-5 Die bessere Manschaft.
Im letzten Drittel sind dann die Körner immer weniger geworden.
Defensiv war man heute zu wirsch.
Dieser Stoa ist vor dem gegnerischen Tor echt ne Maschine.
Gut das man Sonntag auch zu Hause spielt spart man sich die lange Anreise und kann länger regenerieren.
Wenn Mann Sonntag 3 Punkte holt ist noch alles drinn,das Spiel gegen Frankfurt könnte das wichtigste der letzten Spiele werden.
Im letzten Drittel sind dann die Körner immer weniger geworden.
Defensiv war man heute zu wirsch.
Dieser Stoa ist vor dem gegnerischen Tor echt ne Maschine.
Gut das man Sonntag auch zu Hause spielt spart man sich die lange Anreise und kann länger regenerieren.
Wenn Mann Sonntag 3 Punkte holt ist noch alles drinn,das Spiel gegen Frankfurt könnte das wichtigste der letzten Spiele werden.
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Ich fand das Spiel jetzt gar nicht so schlecht. Klar gab es mal wieder Höhen und Tiefen ... z.B. die Fouls nach dem Iserlohn mal wieder die Führung übernommen hat *nerv* ... aber es war doch unterhaltsam und die Stimmung war auch ganz gut in der Halle. Aber mir hat bei beiden Teams der wirkliche Wille zum Sieg gefehlt.
Nürnberg hatte dann am Ende leider die Nase vorn.
Wenn wir jetzt nicht langsam einen Gang hochschalten dann ist die Saison sehr bald gelaufen.
Nürnberg hatte dann am Ende leider die Nase vorn.
Wenn wir jetzt nicht langsam einen Gang hochschalten dann ist die Saison sehr bald gelaufen.
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag 4:5 n.V.
Verdiente Niederlage, der Punkt ist nach dem Spiel ein Glücksfall.
Nürnberg wollte es mehr und das über 60 Minuten (was auch die Torschussstatistik untermauert). Die Roosters nur im zweiten Drittel wirklich hart bemüht und da auch das bessere Team. Aber im ersten Drittel (man musste sich fragen, wer die Heimmannschaft ist) und über weite Strecken des dritten Drittels viel zu weit weg vom Gegner, viel zu langsam, man bekam den Puck nicht aus der eigenen Zone raus, Aufbauspiel kam kaum zustande, Pucks über die Bande versucht rauszubringen und die landen meist beim Gegner. Vor dem Tor viel zu kraftlos, auch wenn Stoa da sicher eine Aufgabe ist. Ohne Weitzmann wäre das klarer für die Ice Tigers ausgegangen.
Bender in vielen Situationen zu langsam, lässt sich überlaufen (z. B. beim 0:1), Bailey wieder mit vielen Fehlern und wirrem Spiel, Brown ohne Worte. Rech ... wer ist Rech?! Dazu trifft ein Team gegen uns zweimal in Überzahl, welches auf dem letzten Platz in der Überzahlwertung steht, bisher nur 17 Tore in knapp 120 Versuchen!!!
Und das wilde Anrennen von drei Spielern in der Overtime, wo man einen Schmölz an der Blauen vergisst ... !!!
Ne, mir war das zu wenig, der Wille war nicht da, um dieses Spiel zu gewinnen, ein weiterer Rückschlag im Kampf um die Playoffs. Nun wieder Platz 12, Nürnberg nun schon drei Punkte weg und ein Spiel weniger!
Nürnberg wollte es mehr und das über 60 Minuten (was auch die Torschussstatistik untermauert). Die Roosters nur im zweiten Drittel wirklich hart bemüht und da auch das bessere Team. Aber im ersten Drittel (man musste sich fragen, wer die Heimmannschaft ist) und über weite Strecken des dritten Drittels viel zu weit weg vom Gegner, viel zu langsam, man bekam den Puck nicht aus der eigenen Zone raus, Aufbauspiel kam kaum zustande, Pucks über die Bande versucht rauszubringen und die landen meist beim Gegner. Vor dem Tor viel zu kraftlos, auch wenn Stoa da sicher eine Aufgabe ist. Ohne Weitzmann wäre das klarer für die Ice Tigers ausgegangen.
Bender in vielen Situationen zu langsam, lässt sich überlaufen (z. B. beim 0:1), Bailey wieder mit vielen Fehlern und wirrem Spiel, Brown ohne Worte. Rech ... wer ist Rech?! Dazu trifft ein Team gegen uns zweimal in Überzahl, welches auf dem letzten Platz in der Überzahlwertung steht, bisher nur 17 Tore in knapp 120 Versuchen!!!
Und das wilde Anrennen von drei Spielern in der Overtime, wo man einen Schmölz an der Blauen vergisst ... !!!

Ne, mir war das zu wenig, der Wille war nicht da, um dieses Spiel zu gewinnen, ein weiterer Rückschlag im Kampf um die Playoffs. Nun wieder Platz 12, Nürnberg nun schon drei Punkte weg und ein Spiel weniger!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag
Hab nur die letzten Minuten heute sehen können, daher kein Urteil zum Spiel von mir.
Aber es wird immer über den Fitnesszustand der Spieler diskutiert. Ich habe heute deutlich größere Fitnessprobleme auf der Stehplatztribüne gesehen..

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 12. Feb 2021, 23:30
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag 4:5 n.V.
Besser kann man das nicht zusammenfassen.JudgeDark hat geschrieben: ↑Fr 17. Feb 2023, 22:41 Verdiente Niederlage, der Punkt ist nach dem Spiel ein Glücksfall.
Nürnberg wollte es mehr und das über 60 Minuten (was auch die Torschussstatistik untermauert). Die Roosters nur im zweiten Drittel wirklich hart bemüht und da auch das bessere Team. Aber im ersten Drittel (man musste sich fragen, wer die Heimmannschaft ist) und über weite Strecken des dritten Drittels viel zu weit weg vom Gegner, viel zu langsam, man bekam den Puck nicht aus der eigenen Zone raus, Aufbauspiel kam kaum zustande, Pucks über die Bande versucht rauszubringen und die landen meist beim Gegner. Vor dem Tor viel zu kraftlos, auch wenn Stoa da sicher eine Aufgabe ist. Ohne Weitzmann wäre das klarer für die Ice Tigers ausgegangen.
Bender in vielen Situationen zu langsam, lässt sich überlaufen (z. B. beim 0:1), Bailey wieder mit vielen Fehlern und wirrem Spiel, Brown ohne Worte. Rech ... wer ist Rech?! Dazu trifft ein Team gegen uns zweimal in Überzahl, welches auf dem letzten Platz in der Überzahlwertung steht, bisher nur 17 Tore in knapp 120 Versuchen!!!
Und das wilde Anrennen von drei Spielern in der Overtime, wo man einen Schmölz an der Blauen vergisst ... !!!![]()
Ne, mir war das zu wenig, der Wille war nicht da, um dieses Spiel zu gewinnen, ein weiterer Rückschlag im Kampf um die Playoffs. Nun wieder Platz 12, Nürnberg nun schon drei Punkte weg und ein Spiel weniger!
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag 4:5 n.V.
Naja, Berlin ist nur noch 4 Punkte hinter uns. Ich traue denen einen Lauf und den Sprung auf Platz 10 im letzten Augenblick eher zu. Dann wäre es für uns Platz 13. Bin mal gespannt ob den abendunterhaltungsfans das Bier dann immer noch schmeckt und das Team dann auch noch gefeiert wird.Hauptsache Bier, Bratwurst und eishockey.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag 4:5 n.V.
Die Stimmung reichte noch bis 30 min nach Spielende, ich glaub da weiß man, wo die Kondition liegt. Die Mannschaft kam nach dem Duschen übrigens noch mal raus. Aber da waren die meisten ja wohl schon weg.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag 4:5 n.V.
Ich denke, die Punkteverteilung war so gerecht. Unsere Jungs wirkten müde, hatten im 5 vs 5 keinen Zugriff und haben die Mehrzahl der battles verloren. Dies war gerade vor dem Tor entscheidend (Stoa, Schmölz).
Ich hatte aber den Eindruck, dass wir alles auf dem Eis gelassen haben, was momentan im Tank ist.
Brown in meinen Augen gestern mit einem guten Auftritt; wie wichtig Bailey fürs Team ist, sah man nicht nur im PP. Rech entweder verletzt - oder Poss hat ihn schon ganz früh sitzen lassen.
Dazu zum Schluss eine bombastische Stimmung, die weit über das Spielende hinausreichte. Wie dankbar die Mannschaft ist, sah man, als sie nochmals herauskam.
Ich hatte aber den Eindruck, dass wir alles auf dem Eis gelassen haben, was momentan im Tank ist.
Brown in meinen Augen gestern mit einem guten Auftritt; wie wichtig Bailey fürs Team ist, sah man nicht nur im PP. Rech entweder verletzt - oder Poss hat ihn schon ganz früh sitzen lassen.
Dazu zum Schluss eine bombastische Stimmung, die weit über das Spielende hinausreichte. Wie dankbar die Mannschaft ist, sah man, als sie nochmals herauskam.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag 4:5 n.V.
Der hat das ganze Spiel einseitig gegen uns gepfiffen, das war eigentlich nur der Gipfel.In der Verlängerung fuhren die Iserlohner den ersten Angriff über Cornel, der zu Fall gebracht wurde, die Partie wurde jedoch nicht unterbrochen und Schmölz tauchte im Konter alleine vor Weitzmann auf und schob ihm den Puck durch die Beine (61.) – der falsche Ausgang einer rasanten Partie.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: 17.02.2023 – IEC vs. NIT - DEL 2022/2023 - 53. Spieltag 4:5 n.V.
Labrie und Raedecke fehlen mir da noch in der Aufzählung.JudgeDark hat geschrieben: ↑Fr 17. Feb 2023, 22:41
Bender in vielen Situationen zu langsam, lässt sich überlaufen (z. B. beim 0:1), Bailey wieder mit vielen Fehlern und wirrem Spiel, Brown ohne Worte. Rech ... wer ist Rech?! Dazu trifft ein Team gegen uns zweimal in Überzahl, welches auf dem letzten Platz in der Überzahlwertung steht, bisher nur 17 Tore in knapp 120 Versuchen!!!
Und das wilde Anrennen von drei Spielern in der Overtime, wo man einen Schmölz an der Blauen vergisst ... !!!![]()
Labrie glänzt in letzter Zeit vor Allem durch hirnlose Fouls und Raedecke, ja was soll man da noch sagen ?
So wichtig wie er als Aktivposten für unser Spiel auch ist, aber wie viele gute Chancen hat er mittlerweile
verballert in dieser Saison ? ist 50 übertrieben ? Wohl eher nicht, wahrscheinlich geht es eher in Richtung 100.
Bei Chris Brown kann man zum jetzigen Zeitpunkt eigentlich überhaupt nicht mehr anders, ihn entgegen
aller Erwartungen die man an seine Verpflichtungen geknüpft hat, in die Kategorie katastrophaler Fehleinkauf
einzustufen. ( er sollte ein Schlüsselspieler sein ) Zu Bailey fällt mir nicht mehr ein, als dass ich einigermaßen
fassungslos bin über das, was wir seit einiger Zeit von ihm sehen. Es gelingen ihm nicht mal mehr die einfachsten
Dinge in Richtung Tor. Der Junge tut mir schon fast leid. Was ist denn da bolß los ?!
Rech, mhh, der ist hier eigentlich keine Zeile wert, dass sehe ich ebenfalls ganz genau so.
Insgesamt und das ist das, was mir nicht in den Kopf will ist das aller größte Problem meiner Meinung
nach aber nach wie vor die Chancenverwertung. Ich meine, wir wissen ja nun mal Von Anfang an darum,
dass dieses Team auf Grund der gescheiterten Kaderplanung und auch nicht zuletzt einer Saisonvorbereitung
die keine war eine recht, ich glaube es war IWE, der es vor längerer Zeit mal sehr treffen formuliert hat, eine
in ihren spielerischen Möglichkeiten doch recht limitierte Truppe ist. ( es hat so ca. 40 Spiele gebraucht, bis da
mal sowas heraus kam, was man überhaupt als Überzahlspiel bezeichnen kann, ohne sich lächerlich zu machen )
Aber was zur Hölle ist das seit einiger Zeit mit den Schüssen aufs Tor ?! Da geht fast nix mehr. Die allermeisten
Torschüsse sind doch, wenn sie überhaupt aufs Tor kommen, jämmerliche Rückgaben. Selbst Cornel ist da nur
noch sehr selten mal präzise........... Ich hör jetzt lieber mal auf und komme mal zurück zum gestrigen Spiel.
Das sehe es eigentlich eher so wie IWE und bin darüber hinaus sogar der Meinung, dass man trotz deutlicher
Unterlegenheit im läuferischen und spielerischen Bereich das Spiel auch hätte gewinnen und die 3 Punkte
hätte einfahren können. Hat man aber nicht, weil man auch in Punkto Spielintelligenz unterlegen war.
Allen voran Labrie, der das 3. Gegentor zu verantworten hat, ohne das man wahrscheinlich den Dreier dann
eben doch geholt hätte.
Aber er war auch nicht der einzige, der dumme Strafen gezogen hat, die man einfach hätte vermeiden müssen
um das Ding zu schaukeln.
Die Overtime, einmal mehr erbärmlich.
Weitzmann hat es ganz gut auf den Punkt gebracht. Die 4 Tore hätten eigentlich reichen müssen. Dafür hat man
sich dann aber einfach zu oft nicht gerade clever verhalten und den Tigers die entscheidenden Vorteile einfach
mal wieder so geschenkt.
Also eigentlich alles so wie immer zuhause gegen Nürnberg. Die freuen sich wahrscheinlich mittlerweile auf
die Auswärtsspiele in Iserlohn wie auf Weihnachten, weil es hier immer so schöne Geschenke gibt.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !