Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Er sagt ja, dass er sich Kritik gefallen lässt, aber eben nicht so, auf eine beleidigende Art.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Ich warte persönlich noch immer auf eine Beleidigung gegen CH oder WB.
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Die gab es nicht ... aber er benennt ja klar die Situation, die ihm gar nicht gepasst hat. Das ist aber nur Randtheater ... es geht um ganz andere Dinge und da benennt man einiges, aber irgendwie auch wieder nicht so recht ... ist ein wenig politisch wie ich finde.
Wie gesagt, ich bin auf die Reaktion bzw. Entwicklung gespannt, die sich aus diesen Statements ergeben wird.
Wie gesagt, ich bin auf die Reaktion bzw. Entwicklung gespannt, die sich aus diesen Statements ergeben wird.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Diese Statements sagen so einiges aus und ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht und fast schon entsetzt, was in der PK so alles gesagt wurde.
Im Eishockeymagazin wurde Wolfgang Brück 2 mal bezüglich Werte zitiert (u.a. "Das sind nicht die Werte, die wir als Verein verkörpern.").
Welche Werte vertritt der Verein? Ich zahle, also hat man den Mund zu halten? Oder die Werte, die ein solches wirklich übles Nachtreten gegenüber Kurz Kleinendurst legitimieren und sogar sein Privatleben ins Spiel gebracht wird, um eigenes Versagen beim Kader und Fitnesslevel auf ihn abzuwälzen?
Wie gesagt, die heutige PK ist ein Spiegelbild der Saison, man hat besseres erwartet und wurde am Ende doch enttäuscht.
Im Eishockeymagazin wurde Wolfgang Brück 2 mal bezüglich Werte zitiert (u.a. "Das sind nicht die Werte, die wir als Verein verkörpern.").
Welche Werte vertritt der Verein? Ich zahle, also hat man den Mund zu halten? Oder die Werte, die ein solches wirklich übles Nachtreten gegenüber Kurz Kleinendurst legitimieren und sogar sein Privatleben ins Spiel gebracht wird, um eigenes Versagen beim Kader und Fitnesslevel auf ihn abzuwälzen?
Wie gesagt, die heutige PK ist ein Spiegelbild der Saison, man hat besseres erwartet und wurde am Ende doch enttäuscht.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
@Franky Volle Zustimmung von mir .
Einigen Spielern fehlende Fitness nach der Saison vorzuwerfen ist schon dreist . Das sind Erwachsene Profis mit jahrelanger Erfahrung ,die Wissen wie wichtig Vorbereitung ist . Und wenn diese Spieler dann mit die meiste Eiszeit bekommen , läuft etwas bei der Leistungssteuerung verkehrt . Oder waren sie doch fit . Sie dann noch mit Kindern zu vergleichen , die erzogen werden müssen ,finde ich eine bemerkenswerte Aussage . Wenn mein Arbeitgeber mit mir so umgehen würde ,naja . Zu dem Spruchband mit der Aufschrift "Wichser" sind wir uns sicher einig . Das M. Müller sicher nicht beliebt ist okay , aber Beleidigungen sind dadurch nicht gerechtfertigt . Nur war der Grund ein direktes beleidigen Müllers oder ging es nicht eher um den Umgang mit eigenen verdienten Spielern und sollte eher Kritik am eigenen Verein sein ? Man kann es natürlich so oder so drehen . Ich denke schon Hommel u. Brück versuchen das Beste für den Verein , einige Aktionen u. Äusserungen sind aber in meinen Augen misslungen .
Einigen Spielern fehlende Fitness nach der Saison vorzuwerfen ist schon dreist . Das sind Erwachsene Profis mit jahrelanger Erfahrung ,die Wissen wie wichtig Vorbereitung ist . Und wenn diese Spieler dann mit die meiste Eiszeit bekommen , läuft etwas bei der Leistungssteuerung verkehrt . Oder waren sie doch fit . Sie dann noch mit Kindern zu vergleichen , die erzogen werden müssen ,finde ich eine bemerkenswerte Aussage . Wenn mein Arbeitgeber mit mir so umgehen würde ,naja . Zu dem Spruchband mit der Aufschrift "Wichser" sind wir uns sicher einig . Das M. Müller sicher nicht beliebt ist okay , aber Beleidigungen sind dadurch nicht gerechtfertigt . Nur war der Grund ein direktes beleidigen Müllers oder ging es nicht eher um den Umgang mit eigenen verdienten Spielern und sollte eher Kritik am eigenen Verein sein ? Man kann es natürlich so oder so drehen . Ich denke schon Hommel u. Brück versuchen das Beste für den Verein , einige Aktionen u. Äusserungen sind aber in meinen Augen misslungen .
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Wow. Man lässt aber auch in diesem Jahr wenig aus.
Ich bin ganz bei Franky, Blauweiß... und Wolf.
So sollte man eine PK nicht gestalten, hier fehlen in allen Bereichen Reflektion und Souveränität. Zudem lässt man bestimmte Dinge (KK und Fitness) besser unerwähnt. Erster Punkt geht bis in den privaten Bereich, die Fitness erschließt sich nicht wirklich: Warum haben dann Poirier, OC und Bailey so geackert, so viel Eiszeit bekommen? Dieses pauschale "die Importspieler" ist nicht zu rechtfertigen.
Fazit: Hättet ihr ´mal besser geschwiegen!
Ich bin ganz bei Franky, Blauweiß... und Wolf.
So sollte man eine PK nicht gestalten, hier fehlen in allen Bereichen Reflektion und Souveränität. Zudem lässt man bestimmte Dinge (KK und Fitness) besser unerwähnt. Erster Punkt geht bis in den privaten Bereich, die Fitness erschließt sich nicht wirklich: Warum haben dann Poirier, OC und Bailey so geackert, so viel Eiszeit bekommen? Dieses pauschale "die Importspieler" ist nicht zu rechtfertigen.
Fazit: Hättet ihr ´mal besser geschwiegen!
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Aufgrund der PK, habe ich mir die Stelle nochmal im Podcast angehört (Kühe, Schweine, Iserlohn / Woche 21 / ab ca. Minute 47 bis 48). Schließlich wollte ich genau wissen, welche Werte denn der Verein so verkörpert, neben dem Umgang mit York, Lange und nun KK.
Ich zitiere mal ein paar Sätze, die Bernd dort von sich gab:
"Hommel hat sich letztes Jahr verdammt viel auf KK verlassen [...] Acolatse wollte er unbedingt haben [...] Brown genau das gleiche, wollte auch der Trainer unbedingt haben [...] Christian hat drauf vertraut, dass der Trainer das rüber bringt, war leider ein Griff ins Klo, muss man sagen [...]."
OK, keine weiteren Fragen.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
https://eishockey-magazin.de/fehleranal ... jVprXTwg0Y
Ich nehme an dieser Artikel war gemeint, die Beurteilung bzgl. Fitness eigentlich kaum nachvollziehbar.
Ich nehme an dieser Artikel war gemeint, die Beurteilung bzgl. Fitness eigentlich kaum nachvollziehbar.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Aber doch nicht wirklich oder ?Franky hat geschrieben: ↑Di 14. Mär 2023, 22:38 Diese Statements sagen so einiges aus und ich bin ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht und fast schon entsetzt, was in der PK so alles gesagt wurde.
Im Eishockeymagazin wurde Wolfgang Brück 2 mal bezüglich Werte zitiert (u.a. "Das sind nicht die Werte, die wir als Verein verkörpern.").
Welche Werte vertritt der Verein? Ich zahle, also hat man den Mund zu halten? Oder die Werte, die ein solches wirklich übles Nachtreten gegenüber Kurz Kleinendurst legitimieren und sogar sein Privatleben ins Spiel gebracht wird, um eigenes Versagen beim Kader und Fitnesslevel auf ihn abzuwälzen?
Wie gesagt, die heutige PK ist ein Spiegelbild der Saison, man hat besseres erwartet und wurde am Ende doch enttäuscht.
Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Teilweise doch. Beispiel: Felix Dötsch hatte mehrfach betont, dass man sich auch mit den Bannern kritisch auseinander setzen wird.
In der PK wird aber die komplette Banneraktion nur auf dieses eine Wort (Wichser) reduziert. Auf den Rest, vor allem auf die 5 Banner des Spieltags darauf, wird gar nicht mehr eingenagen. Nur auf dieses eine Banner, in der der Umgang mit York kritisiert wird, mit einem überflüssigen Schimpfwort in Richtung MoMü, und darauf wird alles runtergebrochen.
Dass aber die anderen Banner mitlerweile ein Stimmungsbild viele verschiedener Fangruppierungen wiederspiegelt, sieht man scheinbar nicht. Im Gegenteil, es wird zum Gegenschlag ausgeholt, anstatt den Schulterschluss zu suchen.
Mehrmals wird betont, wer den Puff bezahlt, aber in keinem Wort erwähnt, dass auch die Fans eine Menge Geld beim Eishockey lassen. Es wurde gesagt, man könne mit ihnen nicht diskutieren. Doch, es gibt sogar einen Fanbeirat, in dem auch die Mitte (mind.) eine Stimme hat. Und warum wird behauptet, die Leute seien nicht mal Mitglieder, was hat so ein Satz da zu suchen? Mitglieder der GmbH & Co. KG?
Ich hatte wirklich geglaubt und gehofft, man würde auch mehr Selbstkritik üben. Aber wenn die einzige Selbstkritik darin besteht, den Fehler begangen zu haben, zu viel auf KK gehört zu haben und ihn damit in einer wirklich schlimmen Weise diskreditiert, dann macht mich das doch sehr traurig.
Ich bin auf den morgigen Podcast gespannt, der live mit Fragen an Poss und Hommel übertragen wird. Leider ohne Wolfgang Brück, ich fände seine Anwesenheit bei der Fragerunde nicht unwichtig.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Nö, dass hätte eher verwundert.
Positiv fand ich nur, dass man die kommende Saison wahrhaftig mit Poss gemeinschaftlich angehen möchte und dies auch hoffentlich konsequent umsetzt.
Das macht etwas Hoffnung auf wieder besseres Hockey wie ich finde.
Mit der Bannerklamotte kriegst Du mich zum Thema Stehplatzmitte heute nicht.


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
OK, neuer Anlauf...
Klar wird es besseres Hockey geben, Aco spielt ja nicht mehr hier. Krieg ich dich jetzt?


Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Soese vielleicht nicht aber mich
!
Nein mal im Ernst ich bin mir nicht sicher ob das schon alles ist was zum Thema Banner kommt. Vielleicht bin ich auch naiv aber ich denke nicht das Brück davon ausgeht das sich das Thema damit erledigt hat.
Allerdings hat man ihm mit dem berüchtigten MoMü Banner natürlich den Ball auch auf den Elfemeterpunkt gelegt und gleichzeitig den Torhüter aus dem Tor genommen.
Das ein großer Teil der Import Jungs nicht richtig fit war ist ja offensichtlich gewesen würde ich jetzt nicht als diskreditieren hinstellen sondern eher als Bestätigung unserer Vermutungen.
Den Umgang von Kleinendorst sehe ich zwiespältig. Ja man kann es als Nachkarten bezeichnen, andersrum wenn er wirklich nicht mehr mit dem Herzen bei der Sache war und Dinge Vernachlässigt oder Schleifen gelassen hat und damit Teil des Übels war gehört es erwähnt.
Nein mal im Ernst ich bin mir nicht sicher ob das schon alles ist was zum Thema Banner kommt. Vielleicht bin ich auch naiv aber ich denke nicht das Brück davon ausgeht das sich das Thema damit erledigt hat.
Allerdings hat man ihm mit dem berüchtigten MoMü Banner natürlich den Ball auch auf den Elfemeterpunkt gelegt und gleichzeitig den Torhüter aus dem Tor genommen.
Das ein großer Teil der Import Jungs nicht richtig fit war ist ja offensichtlich gewesen würde ich jetzt nicht als diskreditieren hinstellen sondern eher als Bestätigung unserer Vermutungen.
Den Umgang von Kleinendorst sehe ich zwiespältig. Ja man kann es als Nachkarten bezeichnen, andersrum wenn er wirklich nicht mehr mit dem Herzen bei der Sache war und Dinge Vernachlässigt oder Schleifen gelassen hat und damit Teil des Übels war gehört es erwähnt.
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Ich hatte es schon Anfang der Saison unter Kleinendorst angesprochen, das der Trainer die Fitness der Spieler zu überwachen hat und dafür auch mitverantwortlich ist.
Das Profis nicht fit zum Saison Start erscheinen ist mangelnde Einstellung.
Da sind ambitionierte Hobby Sportler teilweise erhgeiziger. Bei uns wird das Training und die Fitness vom Trainer gecheckt.
Von Bannern halte ich grundsätzlich nichts,teilweise sind sie primitiv.
Das Profis nicht fit zum Saison Start erscheinen ist mangelnde Einstellung.
Da sind ambitionierte Hobby Sportler teilweise erhgeiziger. Bei uns wird das Training und die Fitness vom Trainer gecheckt.
Von Bannern halte ich grundsätzlich nichts,teilweise sind sie primitiv.
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Ich verstehe dein Ansinnen und kann auch viel an deiner Kritik mittragen, aber hier liegst du nicht ganz richtig.
Die bezahlen Eintritt, haben das Recht mir zu erklären was für eine Bratwurst ich bin und dürfen Banner aufhängen.
Das ist aus dem Artikel von eishockey-magazin.de und Brück sagt hier, dass die Fans zahlen und daher auch das Recht haben zu kritisieren. Und natürlich legt er sich auf den "Wichser" fest, denn der hat die berechtigte Kritik auf genau diesen Kommentar reduziert, was wir schon damals festgestellt haben. Natürlich erwartet man mehr Reflektion bzgl. der Kritik und wird diesbezüglich klar enttäuscht. Wir wissen aber nicht, wie man intern damit umgeht ... kann ein Wegwischen sein, kann aber auch sein, dass man sich da differenziert mit befasst. Ich kann es jedenfalls nicht beurteilen.
Mit ein wenig Abstand muss man wirklich sagen, dass die Aussagen zu KK zu massiv sind ... Kritik darf man auch in die Richtung äußern, aber das muss unpersönlich bleiben; das hat man leider nicht hinbekommen. Bzgl. der Fitness ist es nett, dass man das jetzt anspricht, aber ich glaube, das hätte man früher sehen können ... wir haben es ja an der einen oder anderen Stelle auch gesehen.
Bzgl. Daugavins und Poirier muss man zugestehen, dass das Defensivverhalten nicht immer überragend war und wenn man mehr Geschwindigkeit im Spiel nach vorne generieren will, dann sind das sicher zwei Kandidaten, die da nicht so ins Konzept passen. Und Poss hat schon immer viel Wert auf Defensivverhalten gelegt ... von daher ... !
Mein persönliches Fazit ist eben, und da wiederhole ich mich, dass ich nun gespannt bin, wie sich die ganze Nachbetrachtung in der Ausrichtung der Roosters für die nächste Spielzeit darstellt. Das wird natürlich viel mit dem Kader zusammen hängen, aber auch mit der Einstellung, die wir dann auf dem Eis sehen wird.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Dafür bin ich jetzt echt zu müde


Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Sehe ich ähnlich.Lindros88 hat geschrieben: ↑Mi 15. Mär 2023, 18:20
Das ein großer Teil der Import Jungs nicht richtig fit war ist ja offensichtlich gewesen würde ich jetzt nicht als diskreditieren hinstellen sondern eher als Bestätigung unserer Vermutungen.
Den Umgang von Kleinendorst sehe ich zwiespältig. Ja man kann es als Nachkarten bezeichnen, andersrum wenn er wirklich nicht mehr mit dem Herzen bei der Sache war und Dinge Vernachlässigt oder Schleifen gelassen hat und damit Teil des Übels war gehört es erwähnt.
Klar kann und sollte man das in Richtung KK eleganter formulieren.
So hat das ganze dann schon den faden Beigeschmack, dass es vorrangig darum geht vom eigenen Versagen abzulenken. Aber man ist sich offensichtlich nicht zu schade sich diese Blöße zu geben und ich denke da wissen dann auch die allermeisten was man davon zu halten hat. Andererseits wurde nichts erzählt, was nicht sowieso mittlerweile schon jeder mitbekommen hat und ja, da darf und sollte man den Fans dann auch mal die Wahrheit erzählen. Wir bemängeln oft fehlende Transparenz und dass uns oft nicht die Wahrheit erzählt wird. Dann muss man es auch mal aushalten, wenn es mal wer macht. Und dass man bei den Roosters bei derlei Angelegenheiten ( Hock, York...) Werte wie Aufrichtigkeit und Anstand vermissen lässt, dass ist ja dann auch nichts Neues. Da sind wir dann wieder bei der Bannerklamotte und da bin ich raus.

Eishockey Fans sind faire Fans, Ultras leider nicht !
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Di 3. Dez 2019, 09:39
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Auch mit mehr Abstand ist das schwer verdaulich. Intern kann und muss man Schlüsse ziehen; man sollte aber nicht alles nach außen kehren.
Jeder weiß, dass es nach dem Trainerwechsel aufwärts ging. Kleinendorst, dies wurde damals thematisiert, war zu "weich" und hat ein augenscheinlich nicht an den Möglichkeiten der Spieler orientiertes System spielen lassen. Ist bekannt!
Jetzt auch auf private Probleme zu weisen, ist sehr billig.
Aber auch Hommel muss sich fragen lassen, warum er zumindest zugestimmt hat, nicht DEL-taugliche Spieler (Streu, Busch) zu holen. Warum wurde der Kader so spät komplementiert, warum war unsere Defensive so langsam, warum konnte da nicht aufgeräumt werden?
Das Zeigen auf die Importspieler als Sündenböcke ist noch schwerer verdaulich. Einige haben schwer enttäuscht. Dass Daugavins und Poirier keine Defensivmonster sind, sollte Experten im Vorfeld bekannt gewesen sein.
Wenn aber Spieler nicht fit sind, dann frage ich mich, warum OC im Schnitt 20:34 Min. auf dem Eis stand (32 Punkte!), Labrie 20:22, Poirier 19:50, Bigras 19:46, Bailey 19:40 (39 Punkte; enorm viel Zeit in Unterzahl). Einige Importspieler haben schwerstens enttäuscht - aber bitte nicht solche Aussagen.
Ich hoffe, Poss und Hommel können das in der PK etwas geraderücken.
Jeder weiß, dass es nach dem Trainerwechsel aufwärts ging. Kleinendorst, dies wurde damals thematisiert, war zu "weich" und hat ein augenscheinlich nicht an den Möglichkeiten der Spieler orientiertes System spielen lassen. Ist bekannt!
Jetzt auch auf private Probleme zu weisen, ist sehr billig.
Aber auch Hommel muss sich fragen lassen, warum er zumindest zugestimmt hat, nicht DEL-taugliche Spieler (Streu, Busch) zu holen. Warum wurde der Kader so spät komplementiert, warum war unsere Defensive so langsam, warum konnte da nicht aufgeräumt werden?
Das Zeigen auf die Importspieler als Sündenböcke ist noch schwerer verdaulich. Einige haben schwer enttäuscht. Dass Daugavins und Poirier keine Defensivmonster sind, sollte Experten im Vorfeld bekannt gewesen sein.
Wenn aber Spieler nicht fit sind, dann frage ich mich, warum OC im Schnitt 20:34 Min. auf dem Eis stand (32 Punkte!), Labrie 20:22, Poirier 19:50, Bigras 19:46, Bailey 19:40 (39 Punkte; enorm viel Zeit in Unterzahl). Einige Importspieler haben schwerstens enttäuscht - aber bitte nicht solche Aussagen.
Ich hoffe, Poss und Hommel können das in der PK etwas geraderücken.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Wann ist diese PK, gibt es da einen Stream ?



Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Der allgemeine Roosters-Schnack ... für alles, was sonst nicht passt!
Manchmal hilft ein Blick auf die Homepage:Schwabenrooster hat geschrieben: ↑Do 16. Mär 2023, 09:20 Wann ist diese PK, gibt es da einen Stream ?![]()
![]()
https://iserlohn-roosters.de/2023/03/15 ... greg-poss/
;-)
Heute ab 18 Uhr auf youtube (oder auf der IEC Homepage).
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).