
Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Finale, ich fasse es nicht! 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Und die ganzen Fachleute vorher so (also wir Fans), mit der Mannschaft wird Kreis um den Klassenerhalt spielen. Verdammt, was lagen wir falsch. Hier liege ich gerne falsch und es freut mich, nach dem Spiel in das Gesicht von Harold Kreis zu schauen. Kerl, der hatte ja fast Pipi in den Augen.
Morgen gegen Kanada.. hoffentlich geht denen die Muffe
Morgen gegen Kanada.. hoffentlich geht denen die Muffe

Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Fans des FC Bayern fühlen Genugtuung oder so was Ähnliches, wenn ihr Club Erfolg hat. Kanadische Eishockeyfans fühlen Stolz, wenn sie wieder mal Weltmeister werden. Man freut sich, denn man ist den Erfolg gewohnt, und man erwartet das auch. Und hat Routine beim Feiern, wenn die Erwartungen sich erfüllen.
Deutsche (und auch lettische) Eishockeyfans, Spieler, Trainer und spezialisierte Sportreporter dagegen sind gerührt, weinen vor Freude, haben Gefühlsausbrüche vor Glück, wenn sie große Erfolge haben. Vergessen fast das Feiern, weil sie erst glauben, das ist nicht real. Erst Wochen später bricht Freude und Stolz durch.
Warum ist das so ?
Ganz junge Fans und hochprofessionelle Sport1-Moderatorinnen werden das nicht verstehen können. Es liegt m. E. daran, dass man jahrzehntelang immer nur auf die Fresse gekriegt hat, gedemütigt und belächelt wurde, und in der Luft zerrissen wurde. Das ging heute im Kopf von Harry Kreis, Rick Goldmann, Kai Hospelt, Sascha Bandermann und anderen vor, die nach dem Finaleinzug des DEB-Teams fast in Tränen ausbrachen. Mir geht es heute exakt genauso. Und ich bin heute nur auf eins stolz: Eishockeyfan zu sein, und dem geilsten Sport der Welt seit 40 Jahren die Treue gehalten zu haben, auch wenn die Herkunft aus der Gelsenkirchener Peripherie immer einen anderen Sport nahe gelegt haben.
Statt weiteren Geschwurbels möchte heute das schöne Zoff-Lied highlighten, das wahrscheinlich mit Hockey gar nichts zu tun hat, aber die momentane Stimmungslage 1:1 abbildet. Schnüff.
https://youtu.be/D_LwGlWi5oU
Deutsche (und auch lettische) Eishockeyfans, Spieler, Trainer und spezialisierte Sportreporter dagegen sind gerührt, weinen vor Freude, haben Gefühlsausbrüche vor Glück, wenn sie große Erfolge haben. Vergessen fast das Feiern, weil sie erst glauben, das ist nicht real. Erst Wochen später bricht Freude und Stolz durch.
Warum ist das so ?
Ganz junge Fans und hochprofessionelle Sport1-Moderatorinnen werden das nicht verstehen können. Es liegt m. E. daran, dass man jahrzehntelang immer nur auf die Fresse gekriegt hat, gedemütigt und belächelt wurde, und in der Luft zerrissen wurde. Das ging heute im Kopf von Harry Kreis, Rick Goldmann, Kai Hospelt, Sascha Bandermann und anderen vor, die nach dem Finaleinzug des DEB-Teams fast in Tränen ausbrachen. Mir geht es heute exakt genauso. Und ich bin heute nur auf eins stolz: Eishockeyfan zu sein, und dem geilsten Sport der Welt seit 40 Jahren die Treue gehalten zu haben, auch wenn die Herkunft aus der Gelsenkirchener Peripherie immer einen anderen Sport nahe gelegt haben.
Statt weiteren Geschwurbels möchte heute das schöne Zoff-Lied highlighten, das wahrscheinlich mit Hockey gar nichts zu tun hat, aber die momentane Stimmungslage 1:1 abbildet. Schnüff.
https://youtu.be/D_LwGlWi5oU
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Ja das Lied passt. Genial!
LIVE: Sonntag, 28.05.2023 – 19:15 Uhr – Sport 1
Eishockey WM 2023 in Finnland & Lettland
Das WM-Finale 2023 Deutschland-Canada!
LIVE: Sonntag, 28.05.2023 – 19:20 Uhr – Magenta TV
Eishockey WM 2023 in Finnland & Lettland
Das WM-Finale 2023 Deutschland -Canada!

LIVE: Sonntag, 28.05.2023 – 19:15 Uhr – Sport 1
Eishockey WM 2023 in Finnland & Lettland
Das WM-Finale 2023 Deutschland-Canada!
LIVE: Sonntag, 28.05.2023 – 19:20 Uhr – Magenta TV
Eishockey WM 2023 in Finnland & Lettland
Das WM-Finale 2023 Deutschland -Canada!

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Danke, bekanntlich findet man beim Googeln solche Tags hier im Forum ganz weit oben in den Suchergebnissen.
Ich ergãnze noch:
Free-TV, Stream, Moritz, Seider, Riga, Tampere, Kanada.

Ich ergãnze noch:
Free-TV, Stream, Moritz, Seider, Riga, Tampere, Kanada.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Ausgerechnet heute Karte für Helene-Konzert gekauft. https://www.derwesten.de/panorama/promi ... 35632.html
Mal kucken was heute Abend passiert!
WM-Finale danach Relive, es lebe die digitale Technik und die Entertainement-Box!
Mal kucken was heute Abend passiert!

WM-Finale danach Relive, es lebe die digitale Technik und die Entertainement-Box!

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Alter Schwede was kann es denn da für Zweifel geben?Schwabenrooster hat geschrieben: ↑So 28. Mai 2023, 13:16 Ausgerechnet heute Karte für Helene-Konzert gekauft. https://www.derwesten.de/panorama/promi ... 35632.html
Mal kucken was heute Abend passiert!![]()
WM-Finale danach Relive, es lebe die digitale Technik und die Entertainement-Box!![]()
Spende die Felene Hischer Karte an den Brigitte Mira Fanclub und guck Hockey
Das ist Historisch einen ersten WM Titel kann man nur einmal im Leben live miterleben!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Sollte es passieren, dann sehe ich es ja danach. Weiß ja nicht wie lange ich noch lebe, Helene einmal live sehen wollte ich auch einmal. So kann ich eben beides. Hoffe keiner sagt mir das Ergebnis... sonst





Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Das wäre bitter…
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Wir rufen Helene an und sie soll das Ergebnis auf der Bühne sagen ... ! 

Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Magenta ab 18:30Schwabenrooster hat geschrieben: ↑So 28. Mai 2023, 09:21 Ja das Lied passt. Genial!![]()
LIVE: Sonntag, 28.05.2023 – 19:15 Uhr – Sport 1
Eishockey WM 2023 in Finnland & Lettland
Das WM-Finale 2023 Deutschland-Canada!
LIVE: Sonntag, 28.05.2023 – 19:20 Uhr – Magenta TV
Eishockey WM 2023 in Finnland & Lettland
Das WM-Finale 2023 Deutschland -Canada!![]()
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Die Letten schaffen die erste Überraschung und gewinnen Bronze ... ! Und warum sollen unsere Jungs nicht auch eine Überraschung schaffen?!
Gerade nochmal relive geschaut ... was für eine Freude, was für ein Spirit im Team, hätte ich echt nicht mit gerechnet. Da sieht man wieder, dass Hockey eben ein Mannschaftssport ist!
Gerade nochmal relive geschaut ... was für eine Freude, was für ein Spirit im Team, hätte ich echt nicht mit gerechnet. Da sieht man wieder, dass Hockey eben ein Mannschaftssport ist!
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Glückwunsch zur Silbermedaille. Diese hat man gewonnen und das ist sensationell.
Man hat gut mitgehalten, doch Kanada war zu abgezockt und hat die Fehler der Deutschen gnadenlos ausgenutzt. Schade nur, dass beim Ausgleich zum 2:2 das Foul nicht gesehen wurde, wer weiß ... !?
Wie auch immer, es hat keiner mit einer Medaille gerechnet und daher kann das Team stolz auf das erreichte sein.
Man hat gut mitgehalten, doch Kanada war zu abgezockt und hat die Fehler der Deutschen gnadenlos ausgenutzt. Schade nur, dass beim Ausgleich zum 2:2 das Foul nicht gesehen wurde, wer weiß ... !?
Wie auch immer, es hat keiner mit einer Medaille gerechnet und daher kann das Team stolz auf das erreichte sein.
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Ja, auf jeden Fall. Das 2-2 hätte man niemals geben dürfen, von daher bleibt ein fader Beigeschmack.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 25. Jan 2020, 20:42
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Man hat auch gesehen, wieso die Entscheidung, einen Bokk nicht mitzunehmen, vollkommen richtig war. Auf dem Eis stand eine Mannschaft ohne irgendwelche Spieler, die ihr eigenes Ding machen wollten.
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Da stimme ich dir absolut zu ... wir haben da ein Team gesehen und Eishockey bleibt nunmal ein Teamsport. Man hat aber eben auch gesehen, dass Erfahrung auch nicht ganz unwichtig ist und da waren uns die Kanadier eine Nasenspitze voraus.BlauUndWeißFürImmer hat geschrieben: ↑Mo 29. Mai 2023, 11:58 Man hat auch gesehen, wieso die Entscheidung, einen Bokk nicht mitzunehmen, vollkommen richtig war. Auf dem Eis stand eine Mannschaft ohne irgendwelche Spieler, die ihr eigenes Ding machen wollten.
Was mir auch gefallen hat war die Einstellung: man ist aufs Eis gegangen um zu gewinnen und nicht um nicht zu verlieren!
Mit der Medaille sind wir nun auf Platz 5 gestiegen ... !
Deutschland ist Vizeweltmeister! „Eine richtig geile Familie“ gewinnt Silber und die deutsche Zuversicht ist sofort zurück: „Wir kommen wieder!“
(Quelle: eishockey-magazin.de)
Beste Position eingestellt: Deutsche Nationalmannschaft springt in der Weltrangliste auf Platz fünf – Kanada neuer Erster
(Quelle: eishockeynews.de)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Unter Eishockey-Profis gilt die Eissporthalle am Seilersee als einer der schlimmsten Orte auf Erden. Ach was, es ist die "Hölle", sagen die meisten.
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
(Süddeutsche Zeitung - Februar 2017)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Eishockey-WM 2023 in Finnland (Tampere) & Lettland (Riga)
Gruppe
:
Kanada, Deutschland, Schweden, Slowakei, Lettland, Frankreich, Kasachstan, Polen
Gruppe
:
Finnland, USA; Schweiz, Tschechien, Dänemark, Norwegen, Österreich, Großbritannien
Ich denke diesmal hat es uns bei der Auslosung für 2024 besser getroffen.
Kanada, Deutschland, Schweden, Slowakei, Lettland, Frankreich, Kasachstan, Polen
Gruppe
Finnland, USA; Schweiz, Tschechien, Dänemark, Norwegen, Österreich, Großbritannien
Ich denke diesmal hat es uns bei der Auslosung für 2024 besser getroffen.

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!



