Roy vs. Kreutzer
Roy vs. Kreutzer
Hat schon jemand etwas erfahren wie lange die beiden gesperrt sind?
Verhandlung war ja schon.
Verhandlung war ja schon.
2 Dinge sind unendlich! Das Universum und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei dem Universum nicht sicher bin! (Albert Einstein)
Re: Roy vs. Kreutzer
Iserlohn.- Heute Abend um 19:00 Uhr wird die Entscheidung fallen. Dann sitzt in der Kölner DEL-Zentrale der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga zusammen, um über das Schicksal von Jimmy Roy und Düsseldorfs Daniel Kreutzer zu entscheiden.
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Roy vs. Kreutzer
Schicksal ist vielleicht etwas übertrieben!



Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




Re: Roy vs. Kreutzer
Da kann eigentlich nichts anderes als das Mindestmaß an Sperren bei rauskommen.
Beschwerden bezüglich Schiedsrichterentscheidungen wird ja nur recht selten stattgegeben...
Beschwerden bezüglich Schiedsrichterentscheidungen wird ja nur recht selten stattgegeben...
"All hockey players are bilingual. They know English and profanity."
Gordie Howe
Gordie Howe
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mi 8. Aug 2007, 13:03
Re: Roy vs. Kreutzer
Herr Gerstberger hat aber schon während des Spiels durchklingen lassen, das er die Entscheidung Matchstrafe für überzogen hielt, und so was macht er ganz selten! Also abwarten! 

Blau-und-Weisse Tradition unser Herz schlägt nur für Iserlohn, ohhhhhh IEC!




-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 17. Aug 2007, 12:50
Re: Roy vs. Kreutzer
Herr Gerstberger gehört aber auch nicht dem Ausschuß an
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 30. Mai 2007, 19:13
Re: Roy vs. Kreutzer
Der Schiri hat seinen Ermessensspielraum und hat diesen in diesem Fall 'voll' ausgenutzt. Schirientscheidungen sind grundsätzlich Tatsachenentscheidungen und werden erfahrungsgemäß nur bei 'Identitätsirrtum' (also wenn die Strafe gegen den falschen Spieler ausgesprochen wurde) später wieder zurückgenommen.
Die Matchstrafen gegen Roy und Kreutzer stehen also und nur über das Strafmaß wird in der Verhandlung entschieden. Dazu allerdings gehen die Aussagen auseinander. Während ich immer dachte, dass Matchstrafe mindestens vier Spiele Sperre bedeutet, Mirko Heintz während der Übertragung was von drei Spielen Mindestsprerre faselte und der in D'dorf anwesende Holger Gerstberger (der es ja am ehesten wissen sollte), von zwei Spielen sprach, stand in der Presse was von 'mindestens ein Spiel Sperre'...
Die Matchstrafen gegen Roy und Kreutzer stehen also und nur über das Strafmaß wird in der Verhandlung entschieden. Dazu allerdings gehen die Aussagen auseinander. Während ich immer dachte, dass Matchstrafe mindestens vier Spiele Sperre bedeutet, Mirko Heintz während der Übertragung was von drei Spielen Mindestsprerre faselte und der in D'dorf anwesende Holger Gerstberger (der es ja am ehesten wissen sollte), von zwei Spielen sprach, stand in der Presse was von 'mindestens ein Spiel Sperre'...

-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:06
- Wohnort: Sauerland
Re: Roy vs. Kreutzer
Dann können wir nur hoffen, daß Jimmy R. nicht persönlich zur Urteilsverkündung anwesend sein muss, sonst geht er wohlmöglich dem Richter an die Gurgel
Hoffentlich kommt der Gute mal langsam zur Besinnung, nach einem Lauf in November - Dezember hat er m.E. in den letzten Wochen relativ grottig gespielt und dem Team durch seine häufigen Strafzeiten in wichtigen Spielsituationen nicht unbedingt geholfen. Genauso kann man die Aktion in D-dorf auch als unnötig bezeichnen und ich liebe Boxeinlagen

Hoffentlich kommt der Gute mal langsam zur Besinnung, nach einem Lauf in November - Dezember hat er m.E. in den letzten Wochen relativ grottig gespielt und dem Team durch seine häufigen Strafzeiten in wichtigen Spielsituationen nicht unbedingt geholfen. Genauso kann man die Aktion in D-dorf auch als unnötig bezeichnen und ich liebe Boxeinlagen

110% Blau-Weißes Feuer ; Alle und jetzt !!!
Re: Roy vs. Kreutzer
Zwei Spiele Sperre für Stephens und Tripp
Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat die Spieler John Tripp (Hamburg Freezers) und Charlie Stephens (DEG Metro Stars) am heutigen Tage für je zwei Spiele gesperrt. Zudem wurde beiden Akteuren eine Geldstrafe von je Euro 600,- auferlegt.
Tripp und Stephens (Foto: City-Press) erhielten im Meisterschaftsspiel Hamburg Freezers – DEG Metro Stars am 7. Dezember 2007 eine Matchstrafe wegen des Austeilens von Faustschlägen (IIHF-Regel 528).
Denke mal, dass es auf die 2 hinauslaufen wird!
Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat die Spieler John Tripp (Hamburg Freezers) und Charlie Stephens (DEG Metro Stars) am heutigen Tage für je zwei Spiele gesperrt. Zudem wurde beiden Akteuren eine Geldstrafe von je Euro 600,- auferlegt.
Tripp und Stephens (Foto: City-Press) erhielten im Meisterschaftsspiel Hamburg Freezers – DEG Metro Stars am 7. Dezember 2007 eine Matchstrafe wegen des Austeilens von Faustschlägen (IIHF-Regel 528).
Denke mal, dass es auf die 2 hinauslaufen wird!

Re: Roy vs. Kreutzer
Ich bleibe trotzdem dabei, dass Roy einer der wichtigsten Spieler ist, denn auch mit so einer Einlage kann man sein Team wachrütteln! Er hat selber im Interview gesagt " traf mich eine Faust im Gesicht und das kann ich nicht so auf mir sitzen lassen!". Ob er einen Elbogencheck oder auch 2 verteilt hat weiß ich nicht, ABER wenn er nicht den 1. Schlag gemacht hat, hat er vollkommen richtig gehandelt. Wir sind alles, aber nicht feige und das hat er dem Kreutzer bzw.der DEG gezeigt.
2 Dinge sind unendlich! Das Universum und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei dem Universum nicht sicher bin! (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Sa 26. Jan 2008, 21:37
- Wohnort: Deilinghofen
- Kontaktdaten:
Re: Roy vs. Kreutzer
Bin ganz deiner Meinung.Bei Schlägereien mit Handschuhen ausziehen sollte es zwar 5 Minuten geben aber Matchstrafe find ich auch etwas übertrieben!Beide Trainer waren dagegen.Also ich meine Uli den Namen vom Düsseldorfer Trainer habe ich vergessen, denke das man sich den auch nich merken brauch. 

Urichi- Am meisten aktiv in: Mülleimer :-)
-
- Administrator
- Beiträge: 45
- Registriert: Mo 28. Mai 2007, 20:22
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Roy vs. Kreutzer
Und damit hast Du nun endgültig bewiesen, dass Du vom Eishockey nicht viel Ahnung zu haben scheinst...the JR fan hat geschrieben: den Namen vom Düsseldorfer Trainer habe ich vergessen, denke das man sich den auch nich merken brauch.
Sagt man Böses von dir, und es ist wahr, bessere Dich. Sind es Lügen, lache darüber. (Epiktet)
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Mitglied der Deutschen Gilde für Haarspalterei und Goldwaagenlegerei (DGHG).
Re: Roy vs. Kreutzer
Gleich kommt wieder, in schlechter Rechtschreibung, die Anmerkung, dass es nur ein Scherz war und wir keinen Spaß verstehen..
"An Freitag dem 13. passieren schlimme Dinge..... für den AEV..... 6:0 Roosters" -al
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Mo 13. Aug 2007, 09:06
- Wohnort: Sauerland
Re: Roy vs. Kreutzer
Ich habe nicht gesagt, daß er nicht richtig gehandelt hat, ich habe auch nicht gesagt er sei unwichtig. Ich mag ihn ja, die alte Kampfkröte, aber auch nur weil er bei uns spieltRufneck hat geschrieben:Ich bleibe trotzdem dabei, dass Roy einer der wichtigsten Spieler ist, denn auch mit so einer Einlage kann man sein Team wachrütteln! Er hat selber im Interview gesagt " traf mich eine Faust im Gesicht und das kann ich nicht so auf mir sitzen lassen!". Ob er einen Elbogencheck oder auch 2 verteilt hat weiß ich nicht, ABER wenn er nicht den 1. Schlag gemacht hat, hat er vollkommen richtig gehandelt. Wir sind alles, aber nicht feige und das hat er dem Kreutzer bzw.der DEG gezeigt.

Was ich sage ist,das er in der letzten Zeit teilweise grottig gespielt hat und dem Team auch schon den einen oder anderen Bärendienst erwiesen hat. Ich muss mich ja z.B. in den letzten Minuten bei einem knappen Rückstand nicht unbedingt auf die Bank verdrücken, oder ?
110% Blau-Weißes Feuer ; Alle und jetzt !!!
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 17. Aug 2007, 12:50
Re: Roy vs. Kreutzer
Ergebnis der Sitzung:
Ein Spiel Sperre plus 600 Euro Geldstrafe.
Quelle: Mirko
Ein Spiel Sperre plus 600 Euro Geldstrafe.
Quelle: Mirko
Re: Roy vs. Kreutzer
Das is doch mal was 

Re: Roy vs. Kreutzer
Matchstrafen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren




Re: Roy vs. Kreutzer
Ich habe nicht gesagt, daß er nicht richtig gehandelt hat, ich habe auch nicht gesagt er sei unwichtig. Ich mag ihn ja, die alte Kampfkröte, aber auch nur weil er bei uns spielt
Was ich sage ist,das er in der letzten Zeit teilweise grottig gespielt hat und dem Team auch schon den einen oder anderen Bärendienst erwiesen hat. Ich muss mich ja z.B. in den letzten Minuten bei einem knappen Rückstand nicht unbedingt auf die Bank verdrücken, oder ?[/quote]
richtiiiiiiig

Was ich sage ist,das er in der letzten Zeit teilweise grottig gespielt hat und dem Team auch schon den einen oder anderen Bärendienst erwiesen hat. Ich muss mich ja z.B. in den letzten Minuten bei einem knappen Rückstand nicht unbedingt auf die Bank verdrücken, oder ?[/quote]
richtiiiiiiig
2 Dinge sind unendlich! Das Universum und die menschliche Dummheit! Wobei ich mir bei dem Universum nicht sicher bin! (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 0
- Registriert: Fr 26. Okt 2007, 16:00
Re: Roy vs. Kreutzer
In Anbetracht der u.a. Bestrafung sind die beiden doch noch recht gut bedient.
[quote="Debussy"]Zwei Spiele Sperre für Stephens und Tripp
Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat die Spieler John Tripp (Hamburg Freezers) und Charlie Stephens (DEG Metro Stars) für je zwei Spiele gesperrt. Zudem wurde beiden Akteuren eine Geldstrafe von je Euro 600,- auferlegt.
Tripp und Stephens (Foto: City-Press) erhielten im Meisterschaftsspiel Hamburg Freezers – DEG Metro Stars am 7. Dezember 2007 eine Matchstrafe wegen des Austeilens von Faustschlägen (IIHF-Regel 528).

[quote="Debussy"]Zwei Spiele Sperre für Stephens und Tripp
Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat die Spieler John Tripp (Hamburg Freezers) und Charlie Stephens (DEG Metro Stars) für je zwei Spiele gesperrt. Zudem wurde beiden Akteuren eine Geldstrafe von je Euro 600,- auferlegt.
Tripp und Stephens (Foto: City-Press) erhielten im Meisterschaftsspiel Hamburg Freezers – DEG Metro Stars am 7. Dezember 2007 eine Matchstrafe wegen des Austeilens von Faustschlägen (IIHF-Regel 528).
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will,
sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will!
J.-J. Rousseau
sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will!
J.-J. Rousseau