

So. 03.12.2023 - Curt-Frenzel-Stadion, Augsburg - Spielbeginn: 14:00 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2023/2024:
13.10.2023 - IEC vs. AEV – 2 : 6
13.10.2023 - AEV vs. IEC – X : X
14.01.2024 - IEC vs. AEV – X : X
____________________________________
Tabellensituation:
AEV Platz 14 / 48 Punkte / 125:151 Tore / 45 Spiele / 17 Siege / 28 Niederlagen
IEC Platz 13 / 50 Punkte / 108:165 Tore / 46 Spiele / 16 Siege / 30 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: AEV 48,20% – IEC 51,05%
Überzahl: AEV 17,24% – IEC 18,37%
Unterzahl: AEV 80,39% – IEC 74,64%
Strafen: AEV 9,80 Minuten/Spiel – IEC 5,24 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: AEV 46,78% – IEC 49,15%
Passquote: AEV 78,56% – IEC 76,20%
____________________________________
Sechs Spieltage sind in der PENNY-DEL noch zu absolvieren und der 47. Spieltag bietet wieder mal ein Kellerduell mit Iserlohner Beteiligung. Dabei ist der Tabellenvorletzte aus Iserlohn zu Gast beim Letzten aus Augsburg. Die Panther waren am Freitag in Berlin zu Gast und man verlor dort beim Tabellenführer mit 3:6. Die Roosters traten gegen den Tabellennachbarn aus Nürnberg am heimischen Seilersee an, am Ende hatte man mit 1:4 das Nachsehen und konnte sich wieder nicht vom Tabellenende absetzen.
Durch den Sieg der Roosters unter der Woche in Köln rutschten die Augsburg Panther auf den letzten Platz und übernahmen die rote Laterne. Ja, man hat noch ein Spiel offen, doch da wird man Ende Februar die Adler aus Mannheim zu Gast im Curt-Frenzel-Stadion haben, die gerade einen Lauf haben und in der Tabelle weiter nach oben klettern wollen. Im Jahr 2024 hatte das Team von Christof Kreutzer fünf Heimspiele, davon konnte man zwei gewinnen (gegen München und Ingolstadt), insgesamt steht man in der Heimtabelle auf dem 12. Platz. Schaut man auf die statistischen Werte, so finden sich die Panther meist im Mittelfeld der Liga, wirkliche Stärken oder Schwächen fallen hier nicht auf. Topscorer ist weiterhin Hakulinen mit 34 Punkten, seine 19 Treffer sind der Topwert des Teams. Bester Vorbereiter ist Jordon Southorn mit 24 Assists. Im Tor hat weiterhin Markus Keller (30 Spiele / 90,47 SV% / 2,95 GTS) die Nase vorn, Dennis Endras (17 Spiele / 88,49 SV% / 3,54 GTS) bleicht hier das Nachsehen. Vorteil der Panther könnte sein, dass sie bereits in der letzten Spielzeit Erfahrungen im Abstiegskampf sammeln konnten, wobei damals natürlich ein völlig anderes Team auf dem Eis stand. Dabei war allerdings Drew LeBlanc, der nun aber das Trikot der Roosters trägt; auf seinen Auftritt an alter Wirkungsstätte darf man gespannt sein.
Die letzten Begegnungen der Augsburg Panther:
- SWW – AEV 5:2
- AEV – KEC 1:5
- NIT – AEV 1:2 n.V.
- EBB – AEV 6:3
- Andrei Hakulinen 34 Punkte (19 T / 15 A)
- Chris Collins 32 Punkte (17 T / 15 A)
- Jere Karjalainen 30 Punkte (12 T / 18 A)
- Luke Esposito 28 Punkte (9 T / 19 A)
- Jordon Southorn 28 Punkte (4 T / 24 A)
- Matthew Puempel 25 Punkte (11 T / 14 A)
- T.J. Trevelyan 21 Punkte (13 T / 8 A)
- Zachery Mitchell 21 Punkte (5 T / 16 A)
- Otso Rantakari 15 Punkte (7 T / 6 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- BHV – IEC 1:2
- IEC – ING 2:3 n.P.
- KEC – IEC 4:5
- IEC – NIT 1:4
- Michael Dal Colle 38 Punkte (15 T / 23 A)
- Tyler Boland 34 Punkte (15 T / 19 A)
- Colin Ugbekile 29 Punkte (10 T / 19 A)
- Eric Cornel 24 Punkte (6 T / 18 A)
- Sven Ziegler 20 Punkte (7 T / 13 A)
- Taro Jentzsch 19 Punkte (8 T / 11 A)
- Balazs Sebök 18 Punkte (9 T / 9 A)
- Andrew LeBlanc 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Cedric Schiemenz 18 Punkt (7 T / 11 A)
- Tim Bender 14 Punkte (4 T / 10 A)
- Ben Thomas 13 Punkte (2 T / 11 A)
- Hunter Shinkaruk 12 Punkte (4 T / 8 A)
Die Aufgaben der Kontrahenten:
DEG - RBM (Samstag)
NIT – SWW
FRA - MAN
-------------------------------
Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org