

So. 25.02.2024 - Mercedes-Benz Arena - Berlin - Spielbeginn: 19:00 Uhr

_____________________________________
Die Begegnungen der Saison 2022/2023:
03.10.2023 - IEC vs. EBB - 2 : 8
26.11.2023 - EBB vs. IEC - 0 : 3
15.12.2023 - IEC vs. EBB - 3 : 5
____________________________________
Tabellensituation (Stand 24.02.2024):
EBB Platz 1 / 96 Punkte / 167:121 Tore / 48 Spiele / 33 Siege / 15 Niederlagen
IEC Platz 13 / 54 Punkte / 114:169 Tore / 48 Spiele / 18 Siege / 30 Niederlagen
Statistischer Vergleich:
Faceoffs: EBB 50,18% – IEC 50,93%
Überzahl: EBB 16,67% – IEC 18,54%
Unterzahl: EBB 86,47% – IEC 75,69%
Strafen: EBB 11,54 Minuten/Spiel – IEC 8,15 Minuten/Spiel
Zweikampfquote: EBB 52,00% - IEC 49,10%
Passquote: EBB 77,31% – IEC 76,26%
____________________________________
Für die Roosters sind es nun die vier letzten Spieltage in der Hauptrunde der PENNY-DEL, bevor feststeht, wie es in der nächsten Saison weitergehen wird. Und nun reist man zum schweren Auswärtsspiel zum Tabellenführer aus Berlin. Die Eisbären waren am Mittwoch zuletzt aktiv, man trat in Köln an und konnte das Spiel mit 3:2 für sich entscheiden. Die Sauerländer hatten am Donnerstag die Tigers aus Straubing als Gegner in der Balver Zinn Arena, nach einer 3:0-Führung konnte man im Penaltyschießen den Extrapunkt für sich sichern, am Ende stand es 4:3 für die Roosters.
Berlin ist aktuell das Maß aller Dinge in der Liga, man thront mit vier Punkten Vorsprung auf dem ersten Platz. Mit 167 Treffern hat man die meisten erzielt und das ist ein Stück weit das Erfolgsrezept von Aubin und seinem Team. Denn in den meisten Statistiken findet man die Eisbären im Mittelfeld wieder, nur im Unterzahlspiel steht das Team auf dem dritten Platz. Bei den Strafen führt man die Liga an, allerdings von hinten, mit durchschnittlich 11,53 Minuten pro Spiel kassiert man die meisten Strafen. Ein wichtiger Faktor für den Erfolg der Eisbären ist Jake Hildebrand (35 Spiele / 91,92 SV% / 2,28 GTS), der eine grandiose Saison spielt. Sein Backup Jonas Stettmer (12 Spiele / 91,74 SV% / 2,22 GTS) zeigt zwar auch gute Leistungen, kann aber aktuell nicht an Hildebrandt vorbei. Topscorer ist Marcel Noebels mit 44 Punkten, 32 davon sind Vorlagen, diese Wertung führt er mit Abstand an. Die meisten Treffer hat Zach Boychuck erzielt (22), gefolgt von Tobias Eder (21). Strafbankkönige sind Veilleux mit 77 Strafminuten insgesamt, gefolgt von Patrice Cormier, der 70 Strafminuten auf dem Buckel hat; somit hat das Team der Eisbären zwei Spieler unter den „besten“ vier was die Zahl der Strafen betrifft. Das letzte Heimspiel gegen die Roosters haben die Eisbären mit 0:3 verloren, weswegen man diese Scharte nun auswetzen möchte, die Roosters dürfen sich auf einen heißen Tanz einstellen. Bei fünf Spielen im Februar haben die Berliner immer im Wechsel gewonnen und verloren (beginnend mit Sieg gegen Mannheim), weshalb, bei Fortsetzung der Serie, die Roosters mit einem Sieg dran wären.
Die letzten Begegnungen der Eisbären Berlin:
- SWW – EBB 3:0
- EBB – AEV 6:3
- EBB – ING 2:3 n.P.
- KEC – EBB 2:3
- Marcel Noebels 44 Punkte (12 T / 32 A)
- Zachary Boychuk 42 Punkte (22 T / 20 A)
- Leonhard Pföderl 39 Punkte (13 T / 26 A)
- Frederik Tiffels 35 Punkte (9 T / 26 A)
- Tobias Eder 29 Punkte (21 T / 8 A)
- Yannick Veilleux 28 Punkte (13 T / 15 A)
- Blaine Byron 24 Punkte (9 T / 15 A)
- Kai Wissmann 24 Punkte (3 T / 21 A)
- Manuel Wiederer 22 Punkte (11 T / 11 A)
Die letzten Begegnungen der Iserlohn Roosters:
- KEC – IEC 4:5
- IEC – NIT 1:4
- AEV – IEC 1:2 n.V.
- IEC – STR 4:3 n.P.
- Michael Dal Colle 41 Punkte (16 T / 25 A)
- Tyler Boland 38 Punkte (18 T / 20 A)
- Colin Ugbekile 31 Punkte (10 T / 21 A)
- Eric Cornel 25 Punkte (6 T / 19 A)
- Sven Ziegler 21 Punkte (7 T / 14 A)
- Taro Jentzsch 20 Punkte (9 T / 11 A)
- Balazs Sebök 19 Punkte (10 T / 9 A)
- Andrew LeBlanc 18 Punkte (7 T / 11 A)
- Cedric Schiemenz 18 Punkt (7 T / 11 A)
- Tim Bender 14 Punkte (4 T / 10 A)
- Ben Thomas 13 Punkte (2 T / 11 A)
- Hunter Shinkaruk 12 Punkte (4 T / 8 A)
Die Aufgaben der Kontrahenten am Sonntag:
NIT - RBM
DEG – KEC
AEV – WOB
STR - FRA
-------------------------------
Link zu den Stats und zum Spielbericht auf penny-del.org